Seite 1 von 1
Blinker

Verfasst:
1. September 2017 19:15
von oldtimer_fan
Hallo,
habe heute meine Blinker angebaut und musste feststellen, dass sie bei Stufe 3 nicht funktionieren, sondern nur bei Stufe 1 und 2. Nun meine Frage: Ist das richtig, wenn nein, was könnte der Fehler sein.
PS: Würde mich über schnelle Antworten freuen. Danke im vorraus.
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 19:21
von Martin H.
Meinst Du so, in Stellung 3?

In der Stellung müßten die Blinker eigentlich auch gehen...
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 19:21
von ftr
Wenn sie an einer deiner ES 150 bei Stufe drei nicht funktionieren, dann ist das unnormal, beim S50 ist es normal, weil da ist Stufe drei Standlicht.
Es macht immer Sinn, im Fredtitel anzugeben, worum es geht.

Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 19:23
von Martin H.
ftr hat geschrieben:Wenn sie an einer deiner ES 150 bei Stufe drei nicht funktionieren, dann ist das unnormal, beim S50 ist es normal, weil da ist Stufe drei Standlicht.
Es macht immer Sinn, im Fredtitel anzugeben, worum es geht.

Ach sooo... ja, also ich bin jetzt schon von ´ner Emme ausgegangen, und er hat die ES 150 in der Signatur. (die Zeichnung hab ich aus der Betriebsanleitung der ES 150).
Aber stimmt schon, was Du sagst.
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 19:27
von ftr
Martin H. hat geschrieben:Ach sooo... ja, also ich bin jetzt schon von ´ner Emme ausgegangen, und er hat die ES 150 in der Signatur. (die Zeichnung hab ich aus der Betriebsanleitung der ES 150).
Aber stimmt schon, was Du sagst.
Siehste, schon grübeln zwei, die eigentlich helfen wollen.

Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 19:28
von oldtimer_fan
Ja sorry, hab ich vergessen. Meine die 150 es aber es geht bloß bei Stufe 1 und 2. Was kann der Fehler sein?
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 19:32
von Martin H.
Evtl. zu niedrige Batteriespannung?
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 19:39
von ftr
Mit oder ohne laufenden Motor?
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 20:04
von oldtimer_fan
Habe mit ladegerät ohne motor probiert.
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 20:23
von ftr
oldtimer_fan hat geschrieben:Habe mit ladegerät ohne motor probiert.
Wie jetzt... hast du statt der Batterie das Ladegerät angeschlossen und dann rumprobiert?
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 20:33
von oldtimer_fan
Ja.
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 20:37
von Schumi1
Ist das Licht denn da überhaupt richtig hell gewesen?
Ich würde da denken das die Spannung bei Stellung 3 einfach nicht mehr gereicht hat.
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 20:55
von oldtimer_fan
Das Licht war hell. Sollte ich es mal mit 4 anstatt 2 ampere probieren?
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 20:58
von ftr
oldtimer_fan hat geschrieben:Ja.
Wenn du schon so rumprobierst, dann würde ich folgendes probieren: schraub die Lampe auf, zieh den Stecker vom Hauptscheinwerfer ab und probiere noch mal blinken.
Wenn es dann blinkt, sind es nicht die Blinker.

Aber solche Fehlersuchen führen meist nicht wirklich zum Fehler.
Hast du nicht einen von uns in der Nähe wohnen?
Re: Blinker

Verfasst:
1. September 2017 21:09
von Schumi1
oldtimer_fan hat geschrieben:Das Licht war hell. Sollte ich es mal mit 4 anstatt 2 ampere probieren?
Wäre eine erste Möglichkeit. Denn 2Ampere ergeben bei 6V ja gerademal 12Watt.
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 08:19
von ea2873
oldtimer_fan hat geschrieben:Das Licht war hell. Sollte ich es mal mit 4 anstatt 2 ampere probieren?
bau eine Batterie ein..... rechne:
P = U x I
I = P/U
P = Summe der Leistung der einzelnen Lampen
Licht (45+5+2)W/6V = ....... A
+ Blinker 18W/6V =........A
================================
Summe ...........................A auf jeden Fall größer als was dein Ladegerät liefert.
sag uns den Namen deines Physiklehrers, mit dem muß man mal ein ernsthaftes Wort reden.
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 10:33
von Ostkarren Fan
Wenn die Schüler nicht zuhören, nutzt der beste Physiklehrer nichts

Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 10:44
von Schumi1
Gehört zwar nicht zum Thema, muß aber nun mal raus:
Aus meiner Sicht liegt es oft werder am Lehrer noch an den Schülern. Die heutige Ausrichtung der Lehrpläne mit den zu vermittelnden Inhalten geht leider am wirklichen Leben vorbei. Ein 10.Klasse Schüler bekommt zwar viel akademisches Wissen eingetrichtert, der Nutzen im "allgemeinen" Leben ist jedoch gleich Null.
So hab ich das zumindest bei meinen Kindern in den letzten Jahren mitansehen müssen.
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 19:06
von oldtimer_fan
Die Blinker gehen jetzt habe nochmal probiert, so wie ihr es gesagt habt mit stecker abziehen, aber der eine blinker blinkt sehr schnell kann das an den Blinkgeber liegen?
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 19:08
von Martin H.
Wieviel Watt haben Deine Blinkerlämpchen?
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 19:15
von Schumi1
Hast du einen mechanischen Blinkgeber verbaut? Bei dieser Variante gibt es in Abhängigkeit von der Wattzahl der Blinkerbirnen schon einen Unterschied in der Blinkfrequenz. Allerdings nur zwischen der rechten und linken Seite.
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 19:18
von oldtimer_fan
Ich habe den originalen blinkgeber wieder eingebaut
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 19:27
von Schumi1
Dann sollte es ein mechanischer sein.
Wieviel Watt haben die Birnen, sind alle gleich stark, und ist der UUnterschied in der Blinkfrequenz zwischen der rechten und linken Seite?
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 19:29
von oldtimer_fan
Beide haben 18watt und der rechte blinkt bestimmt doppelt soviel wie der linke
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 19:33
von Schumi1
Das liegt dann nicht am Blinkgeber, sondern an den Birnen (bzw. Sofitten)
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 19:35
von oldtimer_fan
Was ist da falsch?
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 19:41
von Schumi1
Vielleicht ist die Leistung der einen nur etwas stark abweichend, auch wenn das selbe draufsteht.
Kannst du auch einfach testen indem du beide mal tauschst.Es sollte immer dieselbe schneller blinken, egal auf welcher Seite sie montiert ist.
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 19:42
von ftr
oldtimer_fan hat geschrieben:Was ist da falsch?
Was da genau falsch ist, weiss der Kuckuck oder der Physiklehrer. Vielleicht ist der Draht überaltert oder das Vakuum lässt ganz langsam nach.
Einfach mal austauschen. Ich hatte an der Schwalbe auch den Effekt. Anderes Leuchtelement rein und schon war es beidseitig gleich frequentiert.
Re: Blinker

Verfasst:
2. September 2017 19:43
von oldtimer_fan
Okay danke
Re: Blinker

Verfasst:
3. September 2017 16:30
von Martin H.
Also mich würde echt mal interessieren, was dann hier rausgekommen ist.
Re: Blinker

Verfasst:
3. September 2017 18:56
von oldtimer_fan
Habe jetzt die Sofitte auf der rechten Seite gewechselt und siehe da, beide Seiten blinken gleich schnell.
Re: Blinker

Verfasst:
4. September 2017 06:44
von Martin H.
Danke für die Info!
