Seite 1 von 1

12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 06:51
von ETZChris
Moin,

die gut ein Jahr alte, aber fast nicht genutzte Batterie der ETZ zeigt 10,2V an.
Das elektronische Ladegerät meldet sie NICHT als defekt nach der Diagnose.
Es will sie aber auch nicht laden.

Mit einem alten, nicht elektronischen Lader bekommt man sie auf 11,xV geladen. Die fallen dann aber recht schnell wieder ab.
Das elektronische will dann aber immer noch nix in den Akku schieben.

In der Batterie sind sechs Kammern zu erkennen, ergo hat jede Kammer um die 2V. Richtig?
Ich gehe jetzt davon aus, dass eine dieser Kammern unrettbar kaputt ist. Richtig?

:|

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 06:52
von Nordlicht
Defekt....einmal neu bitte...

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 06:53
von Der Harzer
Das hast du richtig erkannt, da wird eine Zelle gestorben sein :(

Gruß
Frank

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 08:42
von lothar
Christen lesen immer mal wieder in der Bibel ... MZ-Fahrer sollten mit der MZ-Elektrik ein Gleiches tun ... s.S. 73 Tiefentladung, Zellenumpolung ...

Man kann versuchen, die Batterie mit einem sehr geringen Strom über lange Zeit wieder zu reanimieren. Klappt aber nicht immer.
Den Strom kann man aus einem immer wieder empfohlenen Labor-Netzteil bereitstellen, 0,01C, d.h. 50mA bei 5Ah-Batterie.
Im Gegensatz zu modernen Ladegeräten würde sich ein Labornetzteil (s. Abschn. 0.1) auch in problematischen Situationen
niemals weigern, die Batterie laden zu wollen.

Oder die Batterie für ein paar Tage parallel an die Autobatterie anschließen.

Gruß
Lothar

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 09:04
von Klaus P.
In der Bibel ist auch die Rede von Wundern, also optimistisch bleiben und glauben.

Gruß Klaus

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 09:56
von schrauberschorsch
Lothar hat es schon geschrieben. Du solltest versuchen, die Batterie mit geringem Ladestrom wieder zum Leben zu erwecken. Nach meinen Modellbauerfahrungen aus meiner Jugend :oops: ist die Wahrscheinlichkeit gar nicht mal so gering, dass die Batterie nachher wieder funktioniert. Bleiakkus werden oft in Schiffsmodellen eingesetzt. Wenn Du ein entsprechenden Modellbauer im Bekanntenkreis hast, solltest Du Dir ein Ladegerät für Bleiakkus ausliehen, weil es dafür eigene Ladetechniken gibt, die speziell auch auf solche Situationen reagieren, indem z.B. die Batterie anfangs mit niedrigem Strom geladen werden und der Ladestrom dann automatisch Stück für Stück erhöht wird, wenn der Akku sich wieder erholt.

Wenn die Batterie am Ladegerät hängt solltest Du auch immer mal danach schauen und das Ohr dran halten. Wenn sie tatsächlich kaputt ist, kann sein, dass die entsprechende Zelle sich verformt oder heiß wird. Wenn es keine Trockenbatterie ist und sie defekt ist, kann es sein, dass sie schon nach kurzer Zeit kocht.

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 12:42
von Andreas
ETZChris hat geschrieben:Ich gehe jetzt davon aus, dass eine dieser Kammern unrettbar kaputt ist. Richtig?

:|


Auf der Werkbank steht noch eine Rollerbatterie die am Netz hängt.
Die kannste haben falls sie passen sollte.

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 12:43
von ETZChris
Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Ich gehe jetzt davon aus, dass eine dieser Kammern unrettbar kaputt ist. Richtig?

:|


Auf der Werkbank steht noch eine Rollerbatterie die am Netz hängt.
Die kannste haben falls sie passen sollte.


:shock: :flehan:
Danke!

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 13:03
von Martin H.
ETZChris hat geschrieben:die gut ein Jahr alte, aber fast nicht genutzte Batterie der ETZ zeigt 10,2V an.

Hattest Du sie dann zwischendrin mal am Ladegerät?

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 13:35
von ETZChris
Martin H. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:die gut ein Jahr alte, aber fast nicht genutzte Batterie der ETZ zeigt 10,2V an.

Hattest Du sie dann zwischendrin mal am Ladegerät?


Ja. Einmal im Frühjahr mit Erhaltungsladung über drei Wochen. Da tat sie noch.

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 15:48
von Martin H.
ETZChris hat geschrieben:Ja. Einmal im Frühjahr mit Erhaltungsladung über drei Wochen. Da tat sie noch.

Das ist halt schon verdammt lang her. :| Ich fürchte, die ist tiefenentladen und hinüber.
Wenn ich nicht fahre über die Wintermonate, hänge ich meine meistens ungefähr einmal im Monat für 2-3 Tage ins Ladegerät.

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 16:15
von Andreas
Martin H. hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Ja. Einmal im Frühjahr mit Erhaltungsladung über drei Wochen. Da tat sie noch.

Das ist halt schon verdammt lang her. :| Ich fürchte, die ist tiefenentladen und hinüber.
Wenn ich nicht fahre über die Wintermonate, hänge ich meine meistens ungefähr einmal im Monat für 2-3 Tage ins Ladegerät.


Zwischen Frühjahr und jetzt waren aber noch keine Wintermonate. Da war Sommer. ;-)

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 17:08
von Martin H.
Schon richtig, aber auch im Sommer entladen sich Batterien mit der Zeit selbst. Bei höheren Temperaturen sogar noch schneller. :wink:
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstentladung

Re: 12V Batterie zeigt 10,2V an und lädt nicht

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2017 18:46
von daniel_f
Den erwähnten geringen Ladestrom kann man auch erzeugen, indem man eine kleine Glühlampe mit geringer Stromaufnahme in Reihe zur Batterie schaltet und diese Reihenschaltung ans Ladegerät hängt.