RT 125/3 - Unterbrecher oder Powerdynamo - VAPE?

Hallo zusammen,
Ich hoffe der Titel polarisiert nicht zu sehr.
Hintergrund oben gestellter Frage: Im Moment kümmert sich Dirk um meinen RT 125/3 Motor und haucht ihm neues Leben ein. Nun steht die Frage im Raum, ob die alte Lichtmaschien nebst Zündung gegen etwas von Powerdynamo ausgetauscht werden soll.
Ich bin hin und her gerissen, da ich die Maschine gern so original wie möglich lassen möchte. Aber das Licht ist schon funzelig. Eine Zwischenlösung wäre vllt. eine 6V Powerdynamo Anlage mit elektronischer Zündung um die Leuchtmittel, Hupe, Batterie zu behalten.
Was ich bisher zu glauben weiß: Die elektronische Zündung wäre wohl verschleiß- und wartungsarm, das Moped verlässlicher. Das Licht wäre durch den Powerdynamo heller..
Aber:
1.Muss "zwangsläufig" die originale Lichtmaschine und Zündanlage umgerüstet werden?
2. Welchen Nachteile hätte ein 6V Powerdynamo inkl. Zündung gegenüber der 12V Anlage? Gibt es hier Erfahrungen?
Danke!
Volker
Ich hoffe der Titel polarisiert nicht zu sehr.
Hintergrund oben gestellter Frage: Im Moment kümmert sich Dirk um meinen RT 125/3 Motor und haucht ihm neues Leben ein. Nun steht die Frage im Raum, ob die alte Lichtmaschien nebst Zündung gegen etwas von Powerdynamo ausgetauscht werden soll.
Ich bin hin und her gerissen, da ich die Maschine gern so original wie möglich lassen möchte. Aber das Licht ist schon funzelig. Eine Zwischenlösung wäre vllt. eine 6V Powerdynamo Anlage mit elektronischer Zündung um die Leuchtmittel, Hupe, Batterie zu behalten.
Was ich bisher zu glauben weiß: Die elektronische Zündung wäre wohl verschleiß- und wartungsarm, das Moped verlässlicher. Das Licht wäre durch den Powerdynamo heller..
Aber:
1.Muss "zwangsläufig" die originale Lichtmaschine und Zündanlage umgerüstet werden?
2. Welchen Nachteile hätte ein 6V Powerdynamo inkl. Zündung gegenüber der 12V Anlage? Gibt es hier Erfahrungen?
Danke!
Volker