Seite 1 von 1

Powerdynamo ohne Batterie

BeitragVerfasst: 3. Februar 2018 15:12
von fabe
Hallo,

Ich war heute mal wieder mit meiner ES250/1 unterwegs. Die Batterie steht gerade in der Küche zum Aufladen. Ich hab vor ca 5 Jahren eine Powerdynamo Lichtmaschine 12V/180W verbaut. Ich hatte damals extra den Regler genommen mit dem man auch ohne Batterie fahren kann. Bis jetzt bin ich jedoch nie ohne gefahren. Heute ist sie nun einfach während der Fahrt ausgegangen. Also an den Straßenrand geschoben, Licht aus und treten. Sie ist dann auch sofort wieder angesprungen. Licht an und beim losfahren ging sie sofort wieder aus. Ich bin dann mit Standlicht nach Hause gefahren. Das klappte dann problemlos. Kann es sein, dass das Licht zu viel Strom zieht? Eigentlich sollte das doch funktionieren sonst macht der Regler doch keinen Sinn?

Re: Powerdynamo ohne Batterie

BeitragVerfasst: 3. Februar 2018 15:22
von AHO
fabe hat geschrieben:Hallo,

Ich war heute mal wieder mit meiner ES250/1 unterwegs. Die Batterie steht gerade in der Küche zum Aufladen. Ich hab vor ca 5 Jahren eine Powerdynamo Lichtmaschine 12V/180W verbaut. Ich hatte damals extra den Regler genommen mit dem man auch ohne Batterie fahren kann. Bis jetzt bin ich jedoch nie ohne gefahren. Heute ist sie nun einfach während der Fahrt ausgegangen. Also an den Straßenrand geschoben, Licht aus und treten. Sie ist dann auch sofort wieder angesprungen. Licht an und beim losfahren ging sie sofort wieder aus. Ich bin dann mit Standlicht nach Hause gefahren. Das klappte dann problemlos. Kann es sein, dass das Licht zu viel Strom zieht? Eigentlich sollte das doch funktionieren sonst macht der Regler doch keinen Sinn?


Wenn die Batterie leer war, und Du die Relaisschaltung (An/Aus über Zündschloß) hast, wirft das Relais bei zu geringer Spannung ab, und schaltet die Zündung ab (Magnetzündung auf Masse kurzgeschlossen).
In diesem Fall musst Du das blaue Kabel am Relais abziehen, aus geht der Motor dann aber nicht mit dem Zündschloß, sondern Du musst das blaue Kabel an Masse halten.

Gruß
Andreas

Re: Powerdynamo ohne Batterie

BeitragVerfasst: 4. Februar 2018 11:37
von rockebilly
Schmeiß das Relais raus. Braucht kein Mensch. Fahren nicht wenige ohne durch die Gegend.

Re: Powerdynamo ohne Batterie

BeitragVerfasst: 4. Februar 2018 11:56
von fabe
Ahh... das Relais ist der Fehler. Wenn das Licht an ist fehlt der Strom fürs Relais. Ich hatte angenommen, das Relais braucht extrem wenig weil es ja schon beim antreten anzieht. Ich probiere es demnächst noch mal ohne blaues Kabel.
Ganz rauswerfen will ich das Relais nicht. Ich finde es eigentlich ganz komfortabel mit dem Original Zündschloss. Im Normalfall hab ich ja eine Batterie drin.

Schön wäre es wenn man wie bei Simson schalten würde. Da wird original schon auf Masse geschalten. Ganz ohne Relais und Batterie.

Re: Powerdynamo ohne Batterie

BeitragVerfasst: 4. Februar 2018 12:02
von Schumi1
Kontrolliere auch deine Batterie, ich würde denke das die eventuell defekt ist.

Re: Powerdynamo ohne Batterie

BeitragVerfasst: 4. Februar 2018 12:06
von rockebilly
fabe hat geschrieben:Ahh... das Relais ist der Fehler. Wenn das Licht an ist fehlt der Strom fürs Relais. Ich hatte angenommen, das Relais braucht extrem wenig weil es ja schon beim antreten anzieht. Ich probiere es demnächst noch mal ohne blaues Kabel.
Ganz rauswerfen will ich das Relais nicht. Ich finde es eigentlich ganz komfortabel mit dem Original Zündschloss. Im Normalfall hab ich ja eine Batterie drin.

Schön wäre es wenn man wie bei Simson schalten würde. Da wird original schon auf Masse geschalten. Ganz ohne Relais und Batterie.



Kannst ja machen wie bei Simmi. Hab ich auch. Bin nicht der einzige.

Re: Powerdynamo ohne Batterie

BeitragVerfasst: 4. Februar 2018 12:32
von Ralle
rockebilly hat geschrieben:Schmeiß das Relais raus. Braucht kein Mensch. Fahren nicht wenige ohne durch die Gegend.


Wenn man das Zündschloss mit normaler Schaltbelegung nutzen will und nicht noch zusätzlich einen Schalter einbauen, dann braucht Mensch das Relais schon.

Re: Powerdynamo ohne Batterie

BeitragVerfasst: 4. Februar 2018 16:43
von fabe
rockebilly hat geschrieben:Kannst ja machen wie bei Simmi. Hab ich auch. Bin nicht der einzige.


Und wie genau hast du das gemacht? Ich hatte schon mal über den Kabelbaum und Zündschloss von Schwalbe oder Star nachgedacht. Aber bei Simson gibts ja Gleich- und Wechselstrom. Bei Powerdynamo nur Glechstrom. Ich bin mir nicht so sicher wie man das zusammen bekommt.

Re: Powerdynamo ohne Batterie

BeitragVerfasst: 4. Februar 2018 18:29
von Feuereisen
Ralle hat geschrieben:
rockebilly hat geschrieben:Schmeiß das Relais raus. Braucht kein Mensch. Fahren nicht wenige ohne durch die Gegend.


Wenn man das Zündschloss mit normaler Schaltbelegung nutzen will und nicht noch zusätzlich einen Schalter einbauen, dann braucht Mensch das Relais schon.


Geht aber auch beides. Ich hatte am Gespann einfach einen versteckten Schalter zwischen Relais und Masse (in blaues Kabel ) gesetzt. So konnte man in Stellung Durchgang und eingebauter intakter Batterie ganz normal über das Zündschloss ausschalten und bei fehlender oder leerer Batterie in Schalterstellung kein Durchgang ohne am Zündschloss schalten zu müssen fahren.

Re: Powerdynamo ohne Batterie

BeitragVerfasst: 4. Februar 2018 20:28
von Paule56
Zündschloss gegen das einer AWO durchtauschen.
Da gibt es von Haus aus den Anschluss/ die Klemme 2.
Nebenbei zeigt diese Konstellation, wie schwachbrüstig die Leistung der Lima der sonst hochgelobten Vape in Wirklichkeit ist :roll: