Seite 1 von 1

Wärmewert - was steckt dahinter?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 08:25
von URBI
Guten Morgen @all,

mal ne Frage, die ich mir stelle:

Was steckt eigentlich hinter dem Wärmewert einer Zündkerze, was sagt der aus?

Für meinen Rollermotor brauch ich ja eine Kerze mit nem 225er WW, man behauptet gemeinhin, dass eine Kerze mit 240er oder 260er WW auch funzen soll...
Was passiert denn, wenn ich nun ne 260er Kerze einbaue?

Vielen Dank für die Beiträge!!!

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 09:41
von hiha
Der Wärmewert ist ein willkürlich vom hersteller festgelegter Wert.
hat die Kerze den für einen Motor unter bestimmten Bedingungen richtigen Wärmewert, dann erreicht die Kerze ihre Selbstreinigungstemperatur, glüht/brennt aber nicht ab.
Wenn Du eine kältere Kerze einbaust, also 260 statt 225, dann KANN die Kerze so viele Ablagerungen ansetzen, dass sie irgendwann zugekohlt ist, und der Funke nicht mehr an den Kontakten überspringt.

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 10:24
von Ex User Hermann
Zitat:

Der Wärmewert beschreibt die Fähigkeit einer Zündkerze, Wärme aufzunehmen und wieder abzuführen. Er wird durch die Form des Isolatorfußes vorgegeben.

Eine Zündkerze benötigt eine bestimmte Mindesttemperatur von ca. 450°C, um ein Verrußen zu vermeiden, gleichzeitig ist die maximale Temperatur begrenzt, damit keine Glühzündungen entstehen. Dieser Bereich liegt bei etwa 850°C

Der Wärmewert einer Zündkerze wird durch eine herstellerspezifische Wärmewert-Kennzahl bestimmt und muss der spezifischen Motorcharakteristik angepasst sein. Hier hat (leider!) jeder Hersteller seinen eigenen "Code", eine 4er Bosch entspricht etwa einer 8er NGK usw..

Eine empfehlenswerte Seite dazu gibt es HIER

Aufschlußreich sind auch die Seiten von BOSCH und NGK

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:24
von Ex-User AirHead
Vergleichstabelle der verschiedenen Wärmewert Kennzahlen von den unterschiedlichen Hersteller jemand zur Hand?

BeitragVerfasst: 16. Juli 2007 12:26
von Ex User Hermann
Klick beim Hersteller? NGK hat sowas, Bosch auch.


MIRACULIS hat sowas auch (unter "Sonstiges").

oder

KLICK

KLACK

Google kann übrigens auch sehr fündig werden, nur als Tipp ;-)