Seite 1 von 1

ETZ 150 hat kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 30. März 2018 15:58
von Hirschi81
Hallo, seid gegrüßt...
Ich habe eine MZ ETZ 150, Unterbrecherzündung, welche jetzt ca. 10 Jahre stand, lief laut dem Vorbesitzer bis zum Abstellen.
Heute habe ich eine neue Batterie verbaut, Elektrik, soweit okay, Blinker gehen nur nicht.
Manchmal bricht kurz die Elektrik zusamen.
Was meine eigentliche Frage ist, es kommt kein Zündfunke, woran kann es liegen?
Batterie ist voll.
Zündkabel ist auch okay, Zündkerze mehrere probiert.
Im DZM leuchtet die rote Kontrollleuchte.
Sicherungsbox/ Sicherungen sind okay.
Kann es der Gleichstromregler sein?
Zündspule schaue ich nochmal.
Zündung defekt?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im Voraus.

Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 30. März 2018 16:11
von pierrej
Der Regler hat erstmal nix mit der Zündung am Hut, tausch mal die Zündspule aus, kontrollier alle Anschlüsse auf Korrosion und schau dir auch den Unterbrecher an. Die eigentliche Unterbrecherzündung ist nicht sehr aufwändig, das findest du schon.

Gruß Pierre

Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 30. März 2018 16:12
von Nordlicht
säubere mal die Kontakte vom Unterbrecher....

Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 30. März 2018 17:40
von ea2873
hier:
http://www.2rad-st-egidien.de/MZ_ETZ_12 ... %20301.jpg
siehst du, dass das Kabel für Blinkgeber (24) und Zündspule (18) gemeinsam vom Zündschloß kommt. Nachdem auch die Blinker nicht gehen, teste erstmal ob an Klemme 15 (die mit 2 Kabeln) der Zündspule Spannung anliegt.

lieber bisschen systematisch suchen, bevor du wild Teile wechselst.

Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 30. März 2018 17:57
von flotter 3er
Bei Zündung ein liegt Spannung an an der Zündspule? Nein? Dann ändern.

Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 31. März 2018 06:19
von Hirschi81
Danke erstmal für die Tipps...
Wie misst man am besten ob die Spannung anliegt an der Zündspule?
Und gegebenenfalls, wie ändere ich das?

Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 31. März 2018 07:02
von Marwin87
Mit dem Multimeter an Klemme 15 und gegen Masse halten, dann sollte da was von 12V oder mehr stehen.
In wie fern ist denn deine sicherungsbox in Ordnung?
Gern gammeln die Nieten auf der Rückseite und lassen dich lange suchen. Wenn’s ordentlich werden soll, dann bau lieber auf flachsicherungen um! Den alten Torpedosicherungen trau ich nich mehr gern....

Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 31. März 2018 07:25
von UlliD
Lies dich mal ein bissel Hier ein, das erklärt dir das echt verständlich.

Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 31. März 2018 08:53
von eigel
Die Sicherungs - Kontakte sollten gereinigt und nachgebogen werden. Die 2A Feinsicherung ist oft für das leuchten der roten Kontrolleuchte zuständig.
Verdreckte oder lose Kontakte ( auch Fuß- und Ringkontakte von Glühlampen )sind meist verantwortlich für das Nichtfunktionieren von Elektrik.
Für die Zündung habe ich auch eine Empfehlung : Raus mit dem Unterbrecher - Gedöns und umsteigen auf diese !
Kostet nicht viel, lässt sich leicht einbauen und ist zuverlässig. :wink:

Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 31. März 2018 08:58
von flotter 3er
Hirschi81 hat geschrieben:Wie misst man am besten ob die Spannung anliegt an der Zündspule?


Bist du dir sicher das du das allein machen willst? So Minimalkenntnisse wären nicht schlecht. Wie schon weiter oben gesagt wurde, Klemme 15 am Zündschloss sollte auch Spannung haben - wird aber wohl nicht so sein da ja deine Blinker auch nicht gehen.
Dazu braucht es nicht einmal ein Multimeter. Prüflampe - eine Seite an Klemme 15, andere an Masse. Das sowohl an der Zündspule als auch am Zündschloss prüfen. Aber da du so scheinbar gar keinen Plan hast was Elektrik betrifft würde ich eigentlich komplett die Finger von lassen und jemanden ran lassen der wenigstens so ein bisschen die Richtung hat.

Re: ETZ 150 hat kein Zündfunke

BeitragVerfasst: 31. März 2018 11:11
von Paule56
Stoplicht liegt auch auf 15/54, das funzt?