Zündmagnet

Verfasst:
2. April 2018 07:07
von K-Wagenfahrer
Hallo Leute,
Frage, von welchen MZ/Simson sind die beiden Zündmagnete?
AWO hat doch einen außenliegenden Kondensator?!
Ich suche dafür einen Unterbecher. Finde aber nur den für die AWO, der sieht aber anders aus.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
MfG Frank
Re: Zündmagnet

Verfasst:
2. April 2018 08:57
von ets_g
der obere ist stationärmotor, der andere ein spezieller rennmagnet. nichts von mz oder simson.
Re: Zündmagnet

Verfasst:
2. April 2018 09:00
von K-Wagenfahrer
Echt jetzt?
Hhmmm. da wird das mit dem Unterbrecher noch schwieriger.
Trotzdem danke erstmal.
Re: Zündmagnet

Verfasst:
2. April 2018 09:23
von ets_g
Re: Zündmagnet

Verfasst:
2. April 2018 09:28
von K-Wagenfahrer
Orrrr...einwandfrei. Da komm ich erstmal weiter. Eigentlich ist einer der beiden (Hammer?), also der auf dem Nocken läuft, abgenutzt. Ich habe bei dem unten den ZZP nur auf 4-5mm vor OT einstellen können.
Danach gleich untereinander die Grundplatte getausch, siehe da, nun konnte ich die geforderten 2,2 mm vor OT einstellen.
-- Hinzugefügt: 2/4/2018, 09:35 --http://oldtimerelektrik.org/produkt/unt ... tz-nsu-maxDer sieht dem ähnlich, nur der Blechstreifen ist hier vorhanden. Aber ich komme ersmal weiter. Danke!
Re: Zündmagnet

Verfasst:
2. April 2018 09:38
von Überströmer
Hallo Frank,
hast nun wieder Lust auf Straßenrennen?
Würde die zu gern mal im Einsatz sehen...
VG Peter
Re: Zündmagnet

Verfasst:
2. April 2018 09:43
von K-Wagenfahrer
Überströmer hat geschrieben:Hallo Frank,
hast nun wieder Lust auf Straßenrennen?
Würde die zu gern mal im Einsatz sehen...
VG Peter
Wenn die läuft, am 27.5. in Zschopau. Startnummer 221.
Re: Zündmagnet

Verfasst:
23. November 2019 11:09
von der janne
Bei mir hat es nun auch so ein Kuriosum angeschwemmt.
Man nehme einen AWO Magnetzünder. ..Ein leeres Polgehäuse mit aufgeschweißter Deckplatte und drapiere auf den Kurbelwellenstumpf einen Hartplastikmitnehmer. .. DDR...Primitiv aber Wirkungsvoll

Re: Zündmagnet

Verfasst:
23. November 2019 11:25
von UlliD
Da wurde wohl nur ein Zündfunken gebraucht

Re: Zündmagnet

Verfasst:
23. November 2019 11:27
von der janne
Scheinbar...Entweder für Motorsportzwecke oder als Fremdantrieb für Landwirtschaftliche Nutzgeräte
