Seite 1 von 1
RT 125/2 Unterbrecherfeder

Verfasst:
15. April 2018 01:31
von Kerzl
Hallo Schrauberkollegen,
an meiner RT schließt der Unterbrecher nicht mehr komplett,(an der Kerze kommt kein Funke mehr an) nach einigen Tests hab ich gemerkt, dass die Feder keinen Druck mehr hat. Ich hab noch paar neue Federn für die Schleifkohlen im Regal liegen. Kann ich diese auch für den Unterbrecher benutzen? Oder gibt es für den Unterbrecher eine eigene Feder? Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen? Würde mich freuen. MfG Mirko
Re: RT 125/2 Unterbrecherfeder

Verfasst:
15. April 2018 07:13
von Lorchen
Ich denke, das wirst du einfach ausprobieren müssen. Ist es so ein Unterbrecher? Dafür gibt es nichts mehr, aber an so einer ollen Feder kann es nicht scheitern.
Re: RT 125/2 Unterbrecherfeder

Verfasst:
15. April 2018 13:19
von Kerzl
Hallo Lorchen,
Erstmal Danke für deine schnelle Antwort. Ja genau so ein Ver(unter)brecher ist es. Schade das es solche "Pfennigartikel" nicht mehr gibt. Auf deinem Bild schaut ja die Feder noch gut aus. Bei mir ist sie schon so zusammen gestaucht, dass da der letzte Druck einfach fehlt. Scheitern wird es an der kleinen Feder nicht, irgend etwas werd ich mir schon zurechtbasteln. Aber ich wollte erstmal hier nachfragen, vielleicht hatte ja jemand auch mal das Problem und vielleicht gäbe es schon eine Alternative........ naja ich werd mich jetzt mal wieder an's Werk machen. Geht nicht - gibt's nicht. Danke trotzdem nochmals, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder Erfahrung? MfG Mirko
ich hoffe das man auf dem Bild was gescheit erkennen kann.
Re: RT 125/2 Unterbrecherfeder

Verfasst:
15. April 2018 16:17
von schrauberschorsch
Bei Haase gibt es solche Kontakte als Repro-Benzinhahn. ..die Kontakte dort sehen Deinem Zündkontakt recht ähnlich.
Re: RT 125/2 Unterbrecherfeder

Verfasst:
4. Juli 2018 11:45
von Kerzl
Hallo zusammen,
Jetzt kann ich auch dieses Thema als beendet erklären. Ich hab zwecks der Unterbrecherfeder wirklich viel probiert.... von den Schleifkohlen die Federn passen nicht, sind zu lang und das Material zu dünne. Hab gefühlt 100 Federn verglichen - nichts. Bei jedem zweiten Händler wo man anfragt, kommt nur ein lachen und ich soll mir ne Powerdynamo einbauen..... wegen ner billigen Feder? Letztendlich hat sich ein alter Schrauber nach 6 Monaten bereit erklärt, mir eine Originale aus seinem Heiligen Bestand zu verkaufen. Letzten Freitag eingebaut Zündung eingestellt und seitdem läuft wieder alles rund an meiner Guten alten Unterbrecherzündung. Danke trotzdem.
MfG Mirko
Re: RT 125/2 Unterbrecherfeder

Verfasst:
4. Juli 2018 12:14
von derJörn
Manchmal kannst du in der bucht glück haben und es wird so ein original unterbrecher verkauft... Sogar neue
Re: RT 125/2 Unterbrecherfeder

Verfasst:
4. Juli 2018 18:57
von ektäw
Hallo,
wenn die Feder noch gut ist, einfach ein wenig lang ziehen Dann geht es wieder eine zeitlang.