Seite 1 von 1

MZ ES 150/1 - Starten mit leerer Batterie (Vape 12V)

BeitragVerfasst: 19. April 2018 08:35
von simsonfred
Moin, Moin!

Ich habe da mal eine Frage.

Ich habe gestern meine ES 150/1 das erste Mal seit November wieder gestartet.
Natürlich war die Batterie leer.
Es ist eine 12 V Vape verbaut und eine Vlies Batterie.

Die Maschine sprang mit Kickstarter nicht an. Nur über Anschieben im 2. Gang
klappte es.
Nach kurzer Zeit konnte ich hupen und blinken, allerdings nur wenn ich immer ein
bißchen Gas gegeben habe (im Stand) oder während der Fahrt aufgrund der Drehzahl.

Nach einer kleinen Pause (ca. 15 min Fahrzeit vorher)wollte ich sie wieder ankicken.
Aber leider ließ sie sich auch nur durch Anschieben im 2. Gang zum Leben erwecken.

Bei meinen Simsons ist das Ankicken mit einer leerer Batterie kein Problem, da springen die
Dinger an und es ist eigentlich sofort genügend Strom für Blinker und Hupe vorhanden.

Ich habe mal gehört, daß die ES einen gewissen Batteriestrom für den Zündfunken braucht?
Ist das richtig?
Wenn dem so wäre, dann sollte ja eigentlich nach erfolgter Batterieladung das Problem
nicht mehr bestehen, oder?

Vielen Dank für Eure Tips.

Tschüß,

Ulf

Re: MZ ES 150/1 - Starten mit leerer Batterie (Vape 12V)

BeitragVerfasst: 19. April 2018 09:41
von EmmasPapa
Ich habe zwar keine Vape verbaut, jedoch schon so oft gelesen, dass die Vape auch ohne Batterie einen Zündfunken liefern soll, da diese per Magnetzündung entwickelt werden.... War da nicht was mit irgendeinem blauen Kabel, das in diesem Falle abgezogen werden muss...

Re: MZ ES 150/1 - Starten mit leerer Batterie (Vape 12V)

BeitragVerfasst: 19. April 2018 10:18
von kt1040
Zieh das blaue Kabel vom Relais ab und sieh zu, dass es gut isoliert ist. Bei der Vape funktioniert die Zündung ohne Batterie, ist komplett unabhängig.

Re: MZ ES 150/1 - Starten mit leerer Batterie (Vape 12V)

BeitragVerfasst: 19. April 2018 11:30
von 2TaktMichel
Meine TS 150 springt auch bei leerer Batterie an und liefert Strom für Licht und Blinker, wie deine Simson. Die Batterie muss aber in Ordrnung sein. Vielleicht ist deine Batterie über Winter kaputtgegangen?

Re: MZ ES 150/1 - Starten mit leerer Batterie (Vape 12V)

BeitragVerfasst: 19. April 2018 12:09
von Lorchen
Das denke ich auch. Die Batterie ist defekt und zieht die Bordspannung runter, so daß die Drehzahl beim Ankicken nicht reicht, um das Relais anzuziehen.

Re: MZ ES 150/1 - Starten mit leerer Batterie (Vape 12V)

BeitragVerfasst: 19. April 2018 12:47
von kt1040
2TaktMichel hat geschrieben:Meine TS 150 springt auch bei leerer Batterie an und liefert Strom für Licht und Blinker, wie deine Simson. Die Batterie muss aber in Ordrnung sein. Vielleicht ist deine Batterie über Winter kaputtgegangen?

Lorchen hat geschrieben:Das denke ich auch. Die Batterie ist defekt und zieht die Bordspannung runter, so daß die Drehzahl beim Ankicken nicht reicht, um das Relais anzuziehen.


Die Batterie oder die Bordspannung ist der Vape eigentlich total egal. Sie wird lediglich gebraucht, um das Relais zu ziehen, welches ansonsten den Zündfunken nach Masse ableitet. Ich bin mit meiner ES schon mit komplett kaputter Elektrik (Kurzschluss, beide Sicherungen durch) nach Hause gefahren, in dem ich eben das blaue Kabel vom Relais entfernt und mit einem Putzlappen gegen Masse isoliert habe. Ausgemacht habe ich sie damals durch Abwürgen.
Die Batterie würde ich ausbauen und mal ein gutes Ladegerät dran lassen. Das wird Dir dann schon sagen, wie es der Batterie geht.

Re: MZ ES 150/1 - Starten mit leerer Batterie (Vape 12V)

BeitragVerfasst: 19. April 2018 14:56
von Jena MZ TS
Das kommt auf die vape an. Meine TS spring mit leerer Batterie nicht an. Wenn ich das blaue Kabel an der vom Herrn vorgegeben Stelle auseinander ziehe, geht's. Zum ausschalten der Maschine, die Kabel wieder zusammen stecken.

Re: MZ ES 150/1 - Starten mit leerer Batterie (Vape 12V)

BeitragVerfasst: 19. April 2018 16:10
von machi
Das Relais bei der Vape trennt im eingeschalteten zustand das Blaue Kabel von der Masse. Wird das blaue Kabel mit Masse verbunden wird die Zündspule gegen Masse "kurzgeschlossen" und baut keine Zündspannung mehr auf. Keine Batteriespannung, kein anziehen vom Relais. Entweder neue Batterie ( die 12Volt fliesdinger halten meist nur eine Saison) oder du umgehst das Relais indem du das blaue Kabel auf einen "Killschalter" Legst und beim abstellen auf Masse Schaltest oder du gehst übers Zündschloss anschiebe Position und schaltest das Kabel darüber gegen Masse. Schau mal auf die Pläne der PD Seite.