Seite 1 von 1

Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschaltung

BeitragVerfasst: 28. April 2018 22:24
von Klaus P.
Nachdem meine ES 250/2 letztens schlechter angesprungen ist und auch 2 mal unterwegs Zündaussetzer hatte,
habe ich heute den Unterbrecherabstand und den ZZP überprüft/neu eingestellt.
Den ZZP zeigt mir ja die Diode im Schaltverstärker an und das funktionierte.

Nach dem Einstellen zeigte sich der Motor von seiner stummen Seite, doch dann sprang er an,
um nach ca. einer knappen Minute auszugehen.
Nach einigem suchen und probieren ist mir dann aufgefallen, dass die Zündkerze nicht funkt. :shock:
Sie tut es nicht und ich habe den ZV ausgebaut um ihn zu überprüfen.
In dem Bausatz war ja eine Funktionsprüfung beigefügt.

Die Funktionsprügung war negativ.

Wenn die Litzen verbunden sind, glimmt die LED,
wird jetzt die gelbe Litze an Masse gehalten,
soll die LED heller leuchten, macht sie auch.

Die Glühlampe soll noch aus bleiben,
sie Leuchtet aber !

Also Funktionstest Spulenabschaltung negativ !
SPULENABSCHALTUNG also defekt ?

Nachtrag:
Oder läst sie durch ? Dann müße aber doch die Zündkerze funken.

Jetzt zu meinem Verständnis, ist es trotzdem richtig, dass der ZZP per LED angezeigt wird ?

Und soll zwischen 2a und der ZP1 eine Sicherung eingebaut werden, o. ist das Symbol ein Kabelverbinder ?

Danke für Erklärungen
Klaus

Den Schaltplan/Platine kann ich leider nicht anhängen, der Ist von net -harry, 18. März 2012; Zündverstärker 6V & 12 V, Seite 1
wenn das bitte jemand machen möchte.

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V

BeitragVerfasst: 28. April 2018 22:40
von walkabout 98
Ich hab da auch dieser Tage mit gekämpft...
Läuft sie denn, wenn Du ohne ZV arbeitest? Mit welcher Spannung arbeitest Du? 6V?
Schon mal die Zündspule gewechselt? Bei mir lag es an dieser
Wenn jemand nen Schaltplan hat, ich hab leider nix im Forum gefunden.

P.S so wie ich das damals verstanden habe, hängt die LED direkt am Eingang, also siehst Du immer, wenn der Unterbrecher schaltet

Hab jetzt noch mal ein wenig gekramt

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V

BeitragVerfasst: 28. April 2018 23:02
von Klaus P.
Danke dir,

ES/2 = 6V, ich bin erst am späten Nachmittag auf den ZV gekommen und habe den am Abend überprüft.
Morgen werde ich das ohne ZV probieren.
ZV war ja zum Testen ausgebaut und für fehlerhaft befunden.

OHNE den ZV springt sie jetzt sofort an.

Der Kondensator hatte ich schon vor längerer Zeit wieder eingebaut,
obwohl für den ZV nicht zwingend notwendig.

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 1. Juli 2018 19:22
von schumi3333
Schönen guten Abend,

leider hat meine ETZ letzte Woche Zündausetzer gehabt.Ich habe das Kabel, die Kerze und den Stecker gewechselt.
Leider war es ohne Erfolg.
Als nächstes habe ich den Zündverstärker ausser Kraft gesetzt.Und siehe da die ETZ läuft wieder.
Also ist leider mein Zündverstärker defekt.Kann man ihn reparieren?

Viele Grüße aus Sachsen

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 1. Juli 2018 19:28
von walkabout 98
Der Zündverstärker ist vergossen, das Harz bekommt man nicht mehr runter. Wenn das ab wäre, könnte man ihn bestimmt reparieren.

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2018 14:54
von EmmasPapa
Mir fällt bei den beiden Zeichnungen oben gerade auf,daß das grüne und das gelbe Kabel jeweils unterschiedlich angeschlossen ist. Einmal gelb zur Zündspule bzw. im anderen Plan dann an den Unterbrecher. Wie ist es denn nun richtig? Habe noch ZV´s aus der letzten Fertigung zu liegen. In meiner TS und der ETZ meines Bruder muss ich es wohl richtig angeschlossen haben, da die Motoren laufen. Nur weis ich gerade nicht, wie. Ich denke aber,das grüne Kabel hängt am Unterbrecher. Kann das jemand so bestätigen?

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2018 15:17
von Harlekin
Jao grün an unterbrecher

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2018 17:48
von Paule56
Habt Ihr den Unterbrecher geputzt?
Meine Kontakte waren korrodiert, Jahre nicht genutzt und den Selbstreinigungeffekt gibt es nicht, da darüber einfach zu wenig Strom fließt

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2018 17:51
von walkabout 98
Ich hab die Kontakte gereinigt.....
Bis jetzt keine Probleme

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2018 19:13
von emme33
Hier noch mal ein Bild zur Aufklärung, hab gerade an meiner ETZ geschaut, bei mir ist er so angeschlossen und er funktioniert wunderbar.

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2018 19:43
von walkabout 98
Was würde ein vertauschen von gelb und grün bewirken?
Bei mir funktioniert der auch, auch funktioniert die LED. Werde morgen mal schauen, wie das angeklemmt ist.

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2018 20:03
von Mainzer
Es funktioniert dann nicht mehr.

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2018 08:16
von EmmasPapa
emme33 hat geschrieben:Hier noch mal ein Bild zur Aufklärung, hab gerade an meiner ETZ geschaut, bei mir ist er so angeschlossen und er funktioniert wunderbar.


Also dann doch das gelbes Kabel an den Unterbrecher und grünes Kabel zur Zündspule? :nixweiss: :confused:

aber das passt nicht dazu :arrow:
Harlekin hat geschrieben:Jao grün an unterbrecher


Bei meiner TS habe ich gestern nicht mehr geschaut, zum Sitzbank runterreißen hatte es nicht mehr gereicht. Werde das heute mal in Angriff nehmen.

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2018 09:57
von emme33
Frank schau mal hier :arrow: viewtopic.php?f=57&t=74184&start=200 Seite 5, da sieht man auf dem einem Bild von mir sogar das gelb auf Grün vom Unterbrecher geht. Bei dem Funktionstest auch so beschrieben. Lg. Jörg

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2018 05:25
von Andre_03044
Guten Morgen

und auch von mir noch mal die Frage, wohin gehören Gelb und Grün?

In den obersten beiden Zeichnungen ist es unterschiedlich. Wenn die Testanordnung im letzten Beitrag Gelb auf Masse legt, muss wohl Gelb an den Unterbrecher, oder?

Danke, A.

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2018 06:19
von net-harry
Moin,

Der oben von "walkabout 98" gepostete Schaltplanausschnitt ist wohl aus einem der ersten Pläne gewesen... :roll:
Sollte der hier noch irgendwo zum Download stehen, sagt mir bitte wo, so dass ich das korrigieren kann.

Beim ZV ist das gelbe Kabel der Eingang und das grüne Kabel der Ausgang (so wie es auch auf allen von mir zur Verfügung gestellten Plänen zum Nachbau gezeichnet ist).

In der Originalverkabelung geht das grüne bzw schwarz/grüne Kabel vom Unterbrecher direkt zur Zündspule. Bei der Verwendung des ZV wird dieses wird von der Zündspule abgezogen und mit dem gelben Kabel des ZVs verbunden.
Das grüne Kabel des ZV geht dann an die Zündspule.


ETZ250.JPG


Gruß Harald

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2018 14:53
von emme33
net-harry hat geschrieben:Moin,

Der oben von "walkabout 98" gepostete Schaltplanausschnitt ist wohl aus einem der ersten Pläne gewesen... :roll:
Sollte der hier noch irgendwo zum Download stehen, sagt mir bitte wo, so dass ich das korrigieren kann.


Hallo Harald, ich habe es gefunden, in deinem Beitrag vom 19.August 2010. :arrow: viewtopic.php?f=6&t=27231&start=50

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2018 05:26
von net-harry
emme33 hat geschrieben:
net-harry hat geschrieben:...

Hallo Harald, ich habe es gefunden, in deinem Beitrag vom 19.August 2010. :arrow: viewtopic.php?f=6&t=27231&start=50

Danke, ich hab's korrigiert... :ja:

Re: Zündverstärker nach net-harry 6V & 12V mit Spulenabschal

BeitragVerfasst: 25. September 2024 19:42
von waldi
Hab gerade noch einen Zündverstärker in meinem Fundus entdeckt. Jetzt hätte ich da einige Fragen zu. Der Zv ist noch nicht vergossen und womit und mit welchen Hilfsmitteln kann man das machen? Desweiteren, hab ich was gelesen, das der Kondensator raus kann und trifft das bei einer 6 Volt Anlage auch zu? Die Spule ist ja schon raus, da ein elektr. Regler verbaut ist.

Lg. Mario