Seite 1 von 1

Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 29. April 2018 22:11
von arnold
Hallo Forum,

ich plage mich schon ein Weilchen mit der elektrischen Anlage meiner TS herum.
Gerade bin ich stutzig geworden und hoffe hier auf schnelle Antwort.

Laut Ersatzteilliste wird eine Zündspule 8351.1/2 benötigt, was einer 6V-Zündspule entspricht. Verbaut ist jedoch eine 12 V. Ich habe das bislang nicht angezweifelt, da bei Simson-Mopeds mit Unterbrecherzündung immer 12 V verbaut sind; mit elektronischer Zündung 6 V.

Sehe ich richtig, dass die falsche Zündspule verbaut ist?

-- Hinzugefügt: 29. April 2018 22:24 --

In Lothars Elektrik ist auch die Rede von einer 6V-Zündspule.
Welche Auswirkung hat die Verwendung einer falschen Spule? Vielleicht deckt sich das mit meiner Symptomatik.

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 30. April 2018 06:19
von schnauz64
Wenn du bei 6 Volt bleibst, sollte da auch eine 6V Spule verbaut werden. Selbst bei einer 6/12V Spule haben wir schlechte Erfahrungen gemacht. Ich kann aber einen Umbau auf 12 V mit einem Hüco-Regler und einer Sperrdiode sehr empfehlen. Meine TS 150 springt mit dem ersten Kick an und schnurrt wie ein Kätzchen. Da du eh eine 12V Spule hast, brauchst du zu dem Regler für 25€ nur noch 12V Birnen. Den Schaltplan gibts hier im Forum, oder ich kann ihn dir schicken.

Thomas

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 30. April 2018 09:10
von Klaus P.
Ich kann das elektrotechn. nicht begründen warum,
aber Zwotec, der ehem. Zulieferant, hatte ja 6 V u. 12 V Kleinzündspulen( D = 40 mm) hergestellt.

@Thomas,
du hast die LIMA auf 12V hochgeregelt, falls der Thread Ersteller das nicht so erkennt (ich auch nicht sofort).

Gruß Klaus

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 30. April 2018 09:28
von walkabout 98
Es geht doch um die Zündspulen?

Thomas und ich hatten uns die gekauft, weil wir auf 12V hochregeln wollten, Thomas mit Hüco, ich mit Lothar‘s Regler.
Bei Thomas läuft die top. Mit 12V.

Ich bin ja wieder (erstmal) auf 6V zurück, weil es Probleme mit dem 6->12V Regler aus dem Forum gibt. Mit der 6/12V Zündspule hab ich keinen vernünftigen Lauf des Motors zustande bekommen. Ich hab mir dann (leider) nochmal diese Zündspule gekauft, funktionierte nicht. Mit einer 6V Zündspule dann scho

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 30. April 2018 10:12
von Klaus P.
Ich denke schon,
von wem ist denn deine ?

Aha, gefunden !

Da geht einer mit der Zwotec Produktnr. hausieren.

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 30. April 2018 10:19
von walkabout 98
Hab ich letzte Woche bei Ost2rad gekauft

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 3. Mai 2018 20:27
von RudiRatlos
Hi, auch wenn ich jetzt Quatsch erzähle , ich meine Mal gehört zu haben , daß es der Zündspule völlig egal ist ob sie 6 V oder 12 V bekommt ?!?! Gibt es denn hier keinen `Elektrischen ` der Aufklärung bringt ??? Es würde mich auch interessieren ??? Gruß der Rudi

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 3. Mai 2018 20:40
von walkabout 98
Ich könnte mir vorstellen, das der Innenwiderstand der verschiedenen Zündspulen verschieden ist..

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 3. Mai 2018 22:56
von mutschy
Rudi, dem ist wirklich so. Einziger Unterschied zwischen 6- u 12V-Varianten ist das Übersetzungsverhältnis, was durch die Wicklungen vorgegeben ist. So zumindest mein letzter Stand.

Bei Simson isses einfach:
Bei Unterbrecherzündung brauchste eine mit dem Aufdruck "12V", bei Elektronik "6V" oder "EMZA" (das sind die kurzen Spulen). Das hängt auch mit dem Anstieg des Pegels zusammen, der bei der elektronischen Zündung wohl um einiges steiler is als bei der kontaktgesteuerten :gruebel:

Gruss

Mutschy

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 4. Mai 2018 06:50
von Zwiebacksäge
Anbei ein Auszug aus der KFT 11/79 hierzu, wenn auch für Simson:

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 4. Mai 2018 08:25
von walkabout 98
....und jetzt? Das eine 12V Zündspule am 6V Bordnetz funktioniert, mag ja theoretisch möglich sein. Bei mir war die Zündspule ja am Unterbrecher oder am Zündverstärker. Es funktionierte in beiden Fällen nur mit Aussetzer. ...und das nicht nur bei einer. Jetzt mit 12V funktioniert sie. Das evtl eine 12V Wartburg Zündspule oder eine vom Lada bei 6V funktioniert wäre mal ein Test wert.
Aber in dem konkreten Fall schlägt Praxis die Theorie :bia:

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 4. Mai 2018 11:10
von arnold
Müsstest du nicht auch eine 6V-Zündspule verwenden?

-- Hinzugefügt: 4. Mai 2018 11:10 --

walkabout 98 hat geschrieben:Jetzt mit 12V funktioniert sie.


-- Hinzugefügt: 4. Mai 2018 11:12 --

Klaus P. hat geschrieben:@Thomas,
du hast die LIMA auf 12V hochgeregelt, falls der Thread Ersteller das nicht so erkennt (ich auch nicht sofort).
Gruß Klaus


Ah ja!

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 4. Mai 2018 15:06
von Zwiebacksäge
Hatte mich lediglich auf die 2te Frage von arnold bezogen.

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 11:51
von arnold
Die 12V-Zündspule war verantwortlich für die Probleme. Mit der richtigen läuft nun alles problemlos:

- Stangas stabil, auch bei eingeschaltenem Licht und Blinkern
- Verhalten beim Anspringen hat sich auch verbessert.

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 18:51
von mutschy
... und welche ist nun die richtige? :gruebel:

Gruss

Mutschy

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 19:47
von ektäw
Hallo,

ich fahre eine dicke Spule vom Trabant. Seit ich die drin habe, nie wieder Probleme.

Re: Zündspule 8351.1/2 für TS 150

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 20:00
von arnold
mutschy hat geschrieben:... und welche ist nun die richtige? :gruebel:

Gruss

Mutschy


Naja, die 6V-Zündspule.
Da hat sicher mal jemand eine von einem Moped verbaut.