Seite 1 von 1

ETS stottert im Leerlauf bei Licht, Elektrik ein Geheimnis

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 06:28
von wernermewes
Ja,

die Elektrik ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln :cry:

Bei meiner ETS 250 fängt der Motor an zu stottern und die Ladekontrolleuchte glimmt etwas,
das passiert immer im Standgas bei voller Beleuchtung.
Gebe ich mehr (viel) Gas geht es weg.

Was sagen die Spezialisten :?:

Lichtmaschine wechseln oder den Regler :roll:

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 06:37
von Nordlicht
du bist seid 2009 im Forum..wenn du ein bischen mitgelesen hättest ...wüßest du schon was.....also messen....

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 06:49
von Marwin87
Nordlicht hat geschrieben:du bist seid 2009 im Forum..wenn du ein bischen mitgelesen hättest ...wüßest du schon was.....also messen....

Wie immer von dir, sehr nette Antwort :roll:

wernermewes hat geschrieben:Ja,

die Elektrik ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln :cry:

Bei meiner ETS 250 fängt der Motor an zu stottern und die Ladekontrolleuchte glimmt etwas,
das passiert immer im Standgas bei voller Beleuchtung.
Gebe ich mehr (viel) Gas geht es weg.

Was sagen die Spezialisten :?:

Lichtmaschine wechseln oder den Regler :roll:


Hast du ein Multimeter und kannst du damit wenigstens etwas umgehen?

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 07:06
von Tigerente
Moin!
Warst Du hier schon?
Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 07:53
von waldi
wernermewes hat geschrieben:Ja,

die Elektrik ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln :cry:

Bei meiner ETS 250 fängt der Motor an zu stottern und die Ladekontrolleuchte glimmt etwas,
das passiert immer im Standgas bei voller Beleuchtung.
Gebe ich mehr (viel) Gas geht es weg.

Was sagen die Spezialisten :?:

Lichtmaschine wechseln oder den Regler :roll:


Da fehlen Dir ein paar Volts. Ich würde mal die Batterie laden und mit einem Multimeter die Spannung messen, die an der Batterie ankommt.

Lg. Mario

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 08:15
von P-J
VAPE

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 09:15
von ea2873
P-J hat geschrieben:VAPE


Audi

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 09:19
von voodoomaster
P-J hat geschrieben:VAPE

:mrgreen:

denke auch das deine batterie nichtb mehr die beste ist. im standgas reicht das was von der lima kommt nicht aus und deine batterie kann das dann nicht mehr puffern. schau dir trotzdem mal die kohlen an der lima an und auch die spannung an der batterie messen

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 09:43
von Nordlicht
Marwin87 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:du bist seid 2009 im Forum..wenn du ein bischen mitgelesen hättest ...wüßest du schon was.....also messen....

Wie immer von dir, sehr nette Antwort :roll:


?
tja ...diese Sache ist schon 1000mal behandelt worden..ein bischen Suche nachschauen von Fragensteller kann nicht schaden....beantworte erst mal so viele Fragen..wie ich sie schon beantwortet habe....

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 10:33
von sammycolonia
Nordlicht hat geschrieben:
Marwin87 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:du bist seid 2009 im Forum..wenn du ein bischen mitgelesen hättest ...wüßest du schon was.....also messen....

Wie immer von dir, sehr nette Antwort :roll:


?
tja ...diese Sache ist schon 1000mal behandelt worden..ein bischen Suche nachschauen von Fragensteller kann nicht schaden....beantworte erst mal so viele Fragen..wie ich sie schon beantwortet habe....
Ein schlichter Hinweis auf die Suchfunktion hätte es aber auch getahn und wäre etwas freundlicher rüber gekommen... :wink:

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 10:51
von Marwin87
Nordlicht hat geschrieben:
Marwin87 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:du bist seid 2009 im Forum..wenn du ein bischen mitgelesen hättest ...wüßest du schon was.....also messen....

Wie immer von dir, sehr nette Antwort :roll:


?
tja ...diese Sache ist schon 1000mal behandelt worden..ein bischen Suche nachschauen von Fragensteller kann nicht schaden....beantworte erst mal so viele Fragen..wie ich sie schon beantwortet habe....

Wird jetzt hier an der Menge an post´s gemessen oder wie?
Sehr gute logik, bist mein Held :roll: Ich muss halt nich überall meinen Senf dazugeben und mich jeden morgen darüber zu beschweren zum Ausbeuter zu fahren... Aber mach ruhig... Ich meinte nur dass man dem TE das auch angenehmer mitteilen kann als wie Du es hier leider des Öfteren machst.

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 12:31
von UlliD
Marwin87 hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:du bist seid 2009 im Forum..wenn du ein bischen mitgelesen hättest ...wüßest du schon was.....also messen....

Wie immer von dir, sehr nette Antwort :roll:


Alleine ich habe bestimmt gefühlte 100x den Link zu Lothars Elektrokompendium eingestellt.. hier kommt Nummer 101 :) :) : viewtopic.php?f=6&t=43878 und damit sollte aber auch fast jeder mal einige Messwerte hinbekommen... Ja Uwe, hast Recht. :)

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 13:35
von lothar
wernermewes hat geschrieben:Bei meiner ETS 250 fängt der Motor an zu stottern und die Ladekontrolleuchte glimmt etwas,
das passiert immer im Standgas bei voller Beleuchtung.
Gebe ich mehr (viel) Gas geht es weg.
Was sagen die Spezialisten :?:
Lichtmaschine wechseln oder den Regler :roll:

Weder noch ... der Uwe hat schon Recht mit "Messen", und so schlimm fand ich Uwes Formulierung überhaupt nicht!
Der Fragesteller war eher knausrig mit Infos: Ist noch alles original an der 6V-Elektrik oder wurden schon Komponenten ersetzt?

Als erstes die 4 Messungen aus dem Elektrik-Tipp-Post machen und hier zur Diskussion stelen:
viewtopic.php?p=743955#p743955

Unabhängig von dieser empfohlenen 4er-Messung (welche etwas über den Zustand von LiMa, Regler und Batterie verrät), wäre
die Abarbeitung des Messprogramms gem. MZ-Elektrik S. 68 Abschn. V.1.2 zweckmäßig, um Aussagen zu evt. Problemen in der
Verkabelung zu gewinnen (ein Leerformular zum Ausdrucken findest man auf S. 135), nützlich.

Gruß
Lothar

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 13:42
von wernermewes
Okay,

dann werde ich morgen früh die 4 Messungen machen und schauen was rauskommt :ja:

-- Hinzugefügt: 9. Juni 2018 13:45 --

Wie Nordlicht richtig erkannt hat, bin ich seit 2009 im Forum :ja:

Kenne daher auch schon die Art der "Nordlicht-Antworten" :wink:

Man gewöhnt sich daran :wink:

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 17:52
von Tigerente
UlliD hat geschrieben:...Alleine ich habe bestimmt gefühlte 100x den Link zu Lothars Elektrokompendium eingestellt.. hier kommt Nummer 101 :) :) : viewtopic.php?f=6&t=43878 und damit sollte aber auch fast jeder mal einige Messwerte hinbekommen... Ja Uwe, hast Recht. :)

Moin!
Hatte ich um 06:06 Uhr doch schon gepostet...
Grüße “Tigerente“ Jörn

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 9. Juni 2018 22:41
von eigel
War wohl ein wenig zu warm heute... :shock: ;D :wink:

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 10. Juni 2018 06:08
von UlliD
eigel hat geschrieben:War wohl ein wenig zu warm heute... :shock: ;D :wink:

33° warens hier in Leipzig :cry: und ich hab meinen Pool nicht mit :(

Re: Elektrik-Problem, ein Geheimniss

BeitragVerfasst: 10. Juni 2018 07:03
von lothar
wernermewes hat geschrieben:dann werde ich morgen früh die 4 Messungen machen und schauen was rauskommt :ja:

Sehr gut, und vergiss nicht die Frage nach dem Zustand der Elektrik (original?) zu beantworten, die ich weiter oben schon gestellt hatte.

Vielleicht ließe sich der Titel des Threads besser in "ETS stottert mit Licht im Leerlauf" ändern, so können Foristi auch später
noch an den Erfahrungen teilhaben, weil sie sie besser finden ...

Gruß
Lothar

Re: ETS stottert im Leerlauf bei Licht, Elektrik ein Geheimn

BeitragVerfasst: 10. Juni 2018 07:41
von wernermewes
Ja,

Titel geändert und Antwort auf die Fragen.

6 Volt, Original Regler, originale Lichtmaschine, Säure Batterie

Ich habe gemessen:

a) 6,4 Volt

b) 6,2 Volt

c) 7,2 Volt, mehr Gas, dann höher

d) bei 7,2 Volt Licht an = 6,45 Volt

Ist 6,45 Volt deutlich unter 6,7 Volt?

Re: ETS stottert im Leerlauf bei Licht, Elektrik ein Geheimn

BeitragVerfasst: 10. Juni 2018 09:51
von lothar
a) 6,4 Volt
OK

b) 6,2 Volt
OK

c) 7,2 Volt, mehr Gas, dann höher
Ist zunächst bez. des Problems OK, wieweit hoch geht denn die Spannung bei höherer Drehzahl noch?

d) bei 7,2 Volt Licht an = 6,45 Volt
Nicht OK.

Die Batterie ist es offenbar nicht (s. a und b).
Die LiMa arbeitet bei Drehzahl (c) und bringt 7,2V, was schon bissl hoch ist, aber OK.

Bei der Zuschaltung des Hauptlichts sackt die Batteriespannung trotz LiMa-Leistung ab. Die Strombelastung insgesamt ist dann etwa 10A.
Der Strom fließt von D+(LiMa) über D+/61(Regler) weiter über den Rückstromkontakt des Reglers zur 51(Regler) und von dort zur Sicherung,
wo auch der Pluspol der Batterie dranhängt.
Ich habe den Rückstromkontakt des Reglers in Verdacht. Um das zu untersuchen, miss die Spannung am Regler zwischen D+/61 und 51
unter den Bedingungen der obigen Messung d). Es dürften nur ca. 0,1V sein, ich vermute, bei dir ist es deutlich mehr ...

Wenn das Ergebnis da ist, sehen wir weiter...

Gruß
Lothar

Re: ETS stottert im Leerlauf bei Licht, Elektrik ein Geheimn

BeitragVerfasst: 10. Juni 2018 10:38
von wernermewes
Ja Lothar,

ich habe vor Deiner Antwort den Regler gewechselt,
gegen einem aus dem Fundus und alles durchgemessen
und siehe da, es ist alles okay :ja:

Also war es der Regler, was am Regler, werde ich nun nicht mehr rauskriegen.

Auf jeden Fall allen vielen Dank für Eure Hilfe, das hat mir echt geholfen.

Re: ETS stottert im Leerlauf bei Licht, Elektrik ein Geheimn

BeitragVerfasst: 10. Juni 2018 11:05
von Nordlicht
Und von welchem Regler sind nun die Messwerte...denn nach den Werten liegt es nicht an der Spannung..auch sollte man auch mal direkt an der Zündspule messen.
.unter 6V könnte es kritisch werden...

Re: ETS stottert im Leerlauf bei Licht, Elektrik ein Geheimn

BeitragVerfasst: 10. Juni 2018 11:16
von wernermewes
Die Werte waren vom alten Regler,
der Regler, denn ich neu eingebaut habe, hatte normale Werte.

Jetzt springt sie auch wieder auf den ersten Tritt an.

-- Hinzugefügt: 10. Juni 2018 11:26 --

lothar hat geschrieben:a) 6,4 Volt
OK

b) 6,2 Volt
OK

c) 7,2 Volt, mehr Gas, dann höher
Ist zunächst bez. des Problems OK, wieweit hoch geht denn die Spannung bei höherer Drehzahl noch?

d) bei 7,2 Volt Licht an = 6,45 Volt
Nicht OK.

Die Batterie ist es offenbar nicht (s. a und b).
Die LiMa arbeitet bei Drehzahl (c) und bringt 7,2V, was schon bissl hoch ist, aber OK.

Bei der Zuschaltung des Hauptlichts sackt die Batteriespannung trotz LiMa-Leistung ab. Die Strombelastung insgesamt ist dann etwa 10A.
Der Strom fließt von D+(LiMa) über D+/61(Regler) weiter über den Rückstromkontakt des Reglers zur 51(Regler) und von dort zur Sicherung,
wo auch der Pluspol der Batterie dranhängt.
Ich habe den Rückstromkontakt des Reglers in Verdacht. Um das zu untersuchen, miss die Spannung am Regler zwischen D+/61 und 51
unter den Bedingungen der obigen Messung d). Es dürften nur ca. 0,1V sein, ich vermute, bei dir ist es deutlich mehr ...

Wenn das Ergebnis da ist, sehen wir weiter...

Gruß
Lothar



Ja Lothar,

der Wert zwischen D+ und 51 ist schwankend und hoch,
also war der Reglertausch die richtige Maßnahme :ja:

Re: ETS stottert im Leerlauf bei Licht, Elektrik ein Geheimn

BeitragVerfasst: 10. Juni 2018 14:06
von lothar
wernermewes hat geschrieben:also war der Reglertausch die richtige Maßnahme :ja:

Also haben wir´s jetzt, gut denn ...

Gruß
Lothar

Re: ETS stottert im Leerlauf bei Licht, Elektrik ein Geheimn

BeitragVerfasst: 23. Juli 2018 10:15
von ventilo
Welcher elektronische Regler ist denn für die ETS250 zu empfehlen?
Muss meinen Mechanischen wohl auch langsam mal ersetzen.

Re: ETS stottert im Leerlauf bei Licht, Elektrik ein Geheimn

BeitragVerfasst: 23. Juli 2018 10:26
von Martin H.
ventilo hat geschrieben:Welcher elektronische Regler ist denn für die ETS250 zu empfehlen?

Also ich hab in meiner TS und meiner ES den hier drin:
viewtopic.php?p=628424#p628424
Drum vermute ich mal ganz stark, daß der´s auch in einer ETS tun wird. :wink:

Re: ETS stottert im Leerlauf bei Licht, Elektrik ein Geheimn

BeitragVerfasst: 23. Juli 2018 10:56
von lothar
ventilo hat geschrieben:Welcher elektronische Regler ist denn für die ETS250 zu empfehlen?

Der auch, wenn du mit dem Lötkolben umgehen kannst.

Gruß
Lothar