Reicht der Strom für die 6V-MZs?

Diese Frage kommt unterschwellig oder auch ganz direkt immer wieder mal hoch, ob die LiMa seit der Einführung des Tagfahrlichtgebots
noch in der Lage ist, den erhöhten Bedarf zu decken und die Batterie ordentlich zu laden.
Die Antwort kann heute allein nur die Praxis liefern: JA, sie schafft es ...
Ursachen für auftretende Probleme liegen immer an anderer Stelle, nicht an der Leistungsfähigkeit der 6V-Gleichstrom-LiMa
oder - wie vielfach behauptet wird - an einem unzureichenden oder ausbleibenden Ladestrom für die Batterie.
Ziel des verlinkten Textes ist, die vorliegenden Verhältnisse möglichst genau und übersichtlich zu erfassen, eine Bilanz zu ziehen und
diese in den Zusammenhang zur Lade-/Entladecharakteristik der Batterie zu setzen. Ich freue mich auf eure Diskussionsbeiträge!
Gruß
Lothar
noch in der Lage ist, den erhöhten Bedarf zu decken und die Batterie ordentlich zu laden.
Die Antwort kann heute allein nur die Praxis liefern: JA, sie schafft es ...
Ursachen für auftretende Probleme liegen immer an anderer Stelle, nicht an der Leistungsfähigkeit der 6V-Gleichstrom-LiMa
oder - wie vielfach behauptet wird - an einem unzureichenden oder ausbleibenden Ladestrom für die Batterie.
Ziel des verlinkten Textes ist, die vorliegenden Verhältnisse möglichst genau und übersichtlich zu erfassen, eine Bilanz zu ziehen und
diese in den Zusammenhang zur Lade-/Entladecharakteristik der Batterie zu setzen. Ich freue mich auf eure Diskussionsbeiträge!
Gruß
Lothar