Seite 1 von 1

Lichtmaschine, Fehler gefunden

BeitragVerfasst: 16. August 2018 07:36
von wernermewes
Meine Ladekontrollampe spinnt :(

Heute Früh gestartet, sofort angesprungen und Ladekontrollampe aus, Motorrad lief ganz normal.
Nach 35 Km geht die LKL bei geringen Gas an.
Bei 1/2 bis 3/4 Gas geht sie aus.
Bei Vollgas geht die Ladekontrolllampe an und Motor stottert.
Also wieder auf 3/4 Gas und LKL ist wieder aus und Motor stottet nicht mehr.
Nach weiteren 15 km war das alles weg, Motorrad (Es 250/2) lief wieder normal.
Am Ende der Fahrt (insgesamt 62 km) fing alles wieder an. :(
Motorrad abgestellt und die LKL, sowie die Lehrlaufbirne brennt hell, als hätte die Batterie vollen Saft :?

Hat jemand so etwas schon erlebt, wenn ja, an was lag es, Batterie, Regler oder Lichtmaschine :?:

Re: Lichtmaschine, Regler oder Batterie?

BeitragVerfasst: 16. August 2018 08:44
von bluelagune
Klingt nach Kohlen, schon geprüft?

Re: Lichtmaschine, Regler oder Batterie?

BeitragVerfasst: 16. August 2018 08:48
von wernermewes
bluelagune hat geschrieben:Klingt nach Kohlen, schon geprüft?


Nein, noch nicht, geht erst nach der Arbeit.

Re: Lichtmaschine, Regler oder Batterie?

BeitragVerfasst: 16. August 2018 11:22
von UlliD
Kennst du viewtopic.php?f=6&t=43878 :?: :?: Buddel dich mal durch und danach durch deine Mopedde :ja: Der Lothar hat sich richtig Mühe gegeben dass auch Elektro-Unwissende damit auf Fehlersuche gehen können.

Re: Lichtmaschine, Fehler gefunden

BeitragVerfasst: 19. August 2018 07:09
von wernermewes
Ja,

ich habe nach den Kohlen geschaut.

Die rechte Kohle war runter und ihr Anschlusskabel war angebrannt, Isolierung war schon auf 2 cm weg und der Stecker ausgeglüht:shock:

Warum :?:

Also Lichtmascinenoberteil gewechselt, Kabelstecker nachgefasst und erneuert und es funzt wieder.

Re: Lichtmaschine, Fehler gefunden

BeitragVerfasst: 19. August 2018 07:45
von elsa150
Kann schon mal vorkommen, bei 50 Jahre alten Motorrädern. Wie man sieht, sind es doch immer nur Kleinigkeiten.
Schöne Grüße elsa150