Seite 1 von 1

Schon wieder Regler - diesmal der mechanische

BeitragVerfasst: 24. Juli 2007 20:34
von URBI
Hallo Leuz,

habe vermutlich ein Batterie-Ladeproblem beim Wiesel. Zur Zeit ist noch der "alte" mechanische Regler dran.
Nun habe ich noch einen Austausch-Regler von meiner ES 250 / 1 übrig, den hätte ich gerne mal montiert.

Ich hab mal ein paar Bilder geschossen mit der Digitalen:

https://fotoalbum.web.de/gast/der.urbi/ ... _56_Regler

Wie zu sehen ist, hat der "alte" Regler eine höhere Bauform und noch Schraubanschlüsse.
Der "neue" Regler ist von der Bauhöhe flacher, hat keine Schraubanschlüsse, sonder Steckanschlüsse.
Ich müsste den "neuen" erst entsprechend ändern, damit er dann auf die Lüfterabdeckung passt.

Habe irgendwas in Erinnerung, dass man bei den Reglern aufpassen muss.
Irgendwie weil der Wiesel doch die 45 Watt LiMa drinnen hat, bin mir aber nicht sicher.
Glaube dass ich das im Zusammenhang mit einem elektrischen Regler gelesen habe.

Kennt sich wer aus?
Kann mir wer helfen?

Danke für die Unterstützung.

Re: Schon wieder Regler - diesmal der mechanische

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 09:35
von lothar
URBI hat geschrieben:...Irgendwie weil der Wiesel doch die 45 Watt LiMa drinnen hat, bin mir aber nicht sicher.

Die elektromechanischen Regler sind m.E. von der Funktion her kompatibel. Die Leistung der LiMa spielt eine untergeordnete Rolle.
Allerdings gab es in den 50er Jahren Plus-geregelte und Minus-geregelte Gleichstrom-LiMas. Die letzten Anlagen bis in die 80er Jahre waren generell Plus-geregelt. Ob es da unterschiedliche Regler gab, die nur für eine der beiden Arten einsetzbar war, oder ob man das am Regler selbst verändern konnte, entzieht sich meiner Kenntnis.
Am besten hier mal nachfragen:
http://www.iwl-roller-ersatzteile-kamra ... /index.htm
der Norbert Kamrad ist IWL-Roller-Spezialist

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 12:11
von Gespannfahrer
Hallo,
bei den alten Limas ist der Reglerwiederstand am Regler verbaut.
Bei den "neuen" 60 Watt Limas ist dieser Wiederstand direkt an der Lima verbaut.

Re: Schon wieder Regler - diesmal der mechanische

BeitragVerfasst: 26. Juli 2007 14:45
von Lorchen
URBI hat geschrieben:habe vermutlich ein Batterie-Ladeproblem...

Ich würde erstmal herausfinden, ob es tatsächlich der Regler ist. Ansonsten sehe ich erstmal kein Problem beim ES-Regler. Einfach mal ausprobieren. Aber dann auch an der Batterie messen, ob sich die richtige Spannung einstellt und den Regler offen lassen, um zu sehen, wie die Kontakte arbeiten. Das kannst Du ja vorher mit dem alten Regler auch mal machen.