Seite 1 von 1
S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
30. September 2018 16:54
von mathiast2
Hallo,
das Moped meiner Töchter macht immer mal wieder Probleme. Habe nun alle Zündkomponenten getauscht. Es läuft zwar erstmal..aber wie lange?? Auch ist jetzt ja zeitig dunkel und das 6V Licht nun auch nicht die Welt. Lange Rede.. ich habe dieses Angebot gefunden (
https://www.ost2rad.de/Simson-Ersatztei ... plett.html) und finde das nicht schlecht, vor allem weil auch eine Gelbatterie dabei ist. Meist enthalten die Sets nur Blei Bat. und die habe ich aus allen Mopeds verdammt.
Weiß jemand noch eine andere günstige Bezugsquelle, oder ist das schon ein guter Preis?
Beste Grüße Mathias
Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
30. September 2018 17:08
von kt1040
Warum brauchst Du eine Batterie? Ich habe mir von denen nur Haltebügel für die Schwalbe gekauft, ansonsten die Anlage von Powerdynamo direkt und die Schwalbe meiner Frau elektrisch eher so aufgebaut, wie meine MZ. Wichtig nur, den Regler mit eingebautem Kondensator zu nehmen. Im Gegensatz zur MZ brauchst Du auch kein Relais, da das Zündschloss der Simson einen Kontakt hat, der bei Aus an Masse liegt.
Das Blech hat mich bei AKF ca. 8 € gekostet, die Zündung kostet bei Vape ca. 215,- €. Ist zumindest erst einmal billiger.
Viel Erfolg damit
Thomas
Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
30. September 2018 17:34
von mathiast2
Hallo Thmas,
ich habe die Vape in meinen Jawas..und alle mit Batterie, ich möchte nicht ohne Licht im Dunkeln stehen und die Kinder sollen das auch nicht.
Grüße Mathias
Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
30. September 2018 17:55
von Uwe6565
frag Tante Google, so weit ich weiss gibt es bei ost2rad Forum rabatt
Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
30. September 2018 18:16
von mathiast2
Hallo Uwe,
das habe ich natürlich vorab getan..

Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
30. September 2018 18:31
von Marwin87
Schau aber mal genau hin wenn du das Set bekommen hast
Das wird bestimmt keine echte VAPE sein, die lassen selber produzieren. Steht eigentlich auch so da, dass es ein Nachbau ist
Ich bin der gleichen Masche bei einem anderen Händler der eng mit O2R Zusammenarbeit. Nur war meine Anlage in einer miserablen Qualität, dh.: alle kabelschuhe waren absolut sauigst gequetscht, konnte mehrere abziehen und die Anlage drehte nicht höher als knapp 6000 U/m. Der Umtausch ging auch nich ganz so einfach
Daraufhin hatte ich etwas Kontakt mit Powerdynamo und darauf hin stellte sich heraus dass es wohl einigen so ging die dachten sie hätten eine echte VAPE/Powerdynamo.
OT:Der gute Händler wo ich meine her hatte steht auch bestimmt wieder am 3.10 auf der Augustusburg. Seine Schautafel wo er eine Musteranlage aufgebaut hat ist eine echte VAPE, bekommen tust du aber die von O2R

Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
30. September 2018 19:11
von mathiast2
Hallo Marwin,
danke für den Hinweis, das hätte ich nie gedacht..und deshalb frage ich eben auch gerne im Forum und nicht nur bei google.
Prima und danke nochmal
Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
30. September 2018 19:13
von mutschy
Eine gewartete Unterbrecherzündung steht einer elektronischen in nichts nach, abgesehen von der Zuneigung alle paar tausend km zwecks Wartung des Unterbrechers (Kontrolle und evtl Justage des abstades, mehr nicht). Lichtspule lässt sich problemlos alleine auf 12V umbauen. Es gibt auch diverse andere Möglichkeiten, zB mit ner E-Zündung und 3 42W-Licht-Spulen eine "eigene Vape" mit originalen Teilen zu bauen.
Nicht zu unterschätzen ist jedenfalls, ein gammeliger Kabelbaum taugt bei Vape genauso wenig wie bei 6V Bordspannung. Und daran krankt es bei einer Unterbrecherzündung leider eher als bei einer 12V-E-Zündung...
In der MZ fahre ich eine 6V-Anlage aus Überzeugung, selbst einige Simson-Piloten haben sich von mir bequatschen lassen. Wir haben die Kabelbäume selber neu gestrickt und die Kisten sind elektrisch nicht wiederzuerkennen...
Gruss
Mutschy
Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
30. September 2018 19:22
von icke1982
Ich mag auch die gute alte Unterbrecherzündung aber weil es keine guten Kondensatoren und Unterbrecher mehr gibt,außer man bekommt noch Zeug von früher, würde ich an seiner Stelle auch umbauen.
Ich würde allerdings auf die elektronische Zündung original von Simson umbauen.
Die ist günstiger und läuft bei mir auch schon 30 Jahre.
Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
30. September 2018 19:34
von Kai2014
Die Nachbau Zündungen taugen nicht viel. Dann doch lieber Vape und gleich auf H4 umrüsten.
Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
1. Oktober 2018 05:25
von kt1040
mathiast2 hat geschrieben:Hallo Thmas,
ich habe die Vape in meinen Jawas..und alle mit Batterie, ich möchte nicht ohne Licht im Dunkeln stehen und die Kinder sollen das auch nicht.
Grüße Mathias
Moin,
kann ich verstehen, eine Batterie kannst Du ja trotzdem einbauen. Daran hindert Dich niemand. Kommt dann natürlich preislich oben drauf.
mutschy hat geschrieben:Eine gewartete Unterbrecherzündung steht einer elektronischen in nichts nach, abgesehen von der Zuneigung alle paar tausend km zwecks Wartung des Unterbrechers (Kontrolle und evtl Justage des abstades, mehr nicht). Lichtspule lässt sich problemlos alleine auf 12V umbauen. Es gibt auch diverse andere Möglichkeiten, zB mit ner E-Zündung und 3 42W-Licht-Spulen eine "eigene Vape" mit originalen Teilen zu bauen.
Nicht zu unterschätzen ist jedenfalls, ein gammeliger Kabelbaum taugt bei Vape genauso wenig wie bei 6V Bordspannung. Und daran krankt es bei einer Unterbrecherzündung leider eher als bei einer 12V-E-Zündung...
In der MZ fahre ich eine 6V-Anlage aus Überzeugung, selbst einige Simson-Piloten haben sich von mir bequatschen lassen. Wir haben die Kabelbäume selber neu gestrickt und die Kisten sind elektrisch nicht wiederzuerkennen...
Gruss
Mutschy
Dieselbe Diskussion zum x-ten Mal.
Ansonsten bleibst bei Viel Erfolg und Deinem Nachwuchs Viel Spaß.
Thomas
Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
1. Oktober 2018 05:44
von y5bc
wenn mich jemand fragt, vape oder nicht, stelle ich meist die frage "was willst du damit machen?"
Sonntags zum Brötchen holen reicht die verbrecherzündung völlig aus
bist du darauf angewiesen oder, wie in deinem falle, fahren die Kinder....dann vape
ich persönlich hätte keine lust, jedesmal zu springen wenn das Telefon klingelt......papa, mein moped springt nicht an
vape komplettset ist meistens günstiger. hupe braucht man nicht wirklich. der alten hupe ist es egal ob 6 oder 12 Volt.
hast du glühobst da ? alles ?
Batterie macht sinn. ich habe seit jahren einen herkömmlichen günstigen Akku drin.
ruf den Händler deines vertrauens an und bestelle was originales
und, ja die dinge sind mitlerweile richtig teuer. ich hab meine erste damals noch für 110 euro gekauft.
eine neue 6 Volt elektronikzündung kostet fast das gleiche.
Re: S 51 Umbau UBZ auf VAPE

Verfasst:
1. Oktober 2018 05:53
von kt1040
y5bc hat geschrieben:wenn mich jemand fragt, vape oder nicht, ...
Genau, das war hier aber eben nicht die Frage.