kombinierte Standlicht/Blinkleuchte für Lastenseitenwagen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

kombinierte Standlicht/Blinkleuchte für Lastenseitenwagen

Beitragvon mz-stefan » 19. Oktober 2018 13:07

Hallo,
gibt es für den runden vorderen Ausschnitt des ES-Lastenseitenwagen von irgend einem DDR Fahrzeug eine kombinierte geteilte Standlicht/Blinkleuchte? Kennt jemand ein Modell welches damals solch eine weis/gelb geteilte Leuchte hatte?

Ich danke euch schonmal!

Grüße
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: kombinierte Sandlicht/Blinkleuchte für Lastenseitenwagen

Beitragvon Feuereisen » 19. Oktober 2018 14:13

Aus DDR Produktion gibt es keine (Einbau)leuchte mit dieser Doppelfunktion.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: kombinierte Sandlicht/Blinkleuchte für Lastenseitenwagen

Beitragvon MRS76 » 19. Oktober 2018 14:39

Es gibt kombinierte von Hella.
Schauen dem DDR Teilen ähnlich.
Hab ich meinem Kumpel angebaut.
Kosten auch nicht die Welt.
Gibt's auch in Rot/gelb.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL
MRS76

 
Beiträge: 2486
Themen: 10
Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Wohnort: Arzgebirg

Re: kombinierte Sandlicht/Blinkleuchte für Lastenseitenwagen

Beitragvon Tigerente » 19. Oktober 2018 22:43

Gibt es Sandlichter beim Sandmann? :D
HG aus FRA
“Tigerente“ Jörn

Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)
Tigerente

Benutzeravatar
 
Beiträge: 920
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55

Re: kombinierte Sandlicht/Blinkleuchte für Lastenseitenwagen

Beitragvon UlliD » 20. Oktober 2018 06:35

Tigerente hat geschrieben:Gibt es Sandlichter beim Sandmann? :D
HG aus FRA
“Tigerente“ Jörn

Na klar, der strahlt die dir in passendem Muster... :lach: :lach: :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: kombinierte Sandlicht/Blinkleuchte für Lastenseitenwagen

Beitragvon mz-stefan » 20. Oktober 2018 10:01

Hallo Jörn,

ich beglückwünsche dich zu deinem 334. Beitrag. Ich hoffe nur, dass die vorherigen nützlicher waren.
VG Stefan

PS: Den anderen vielen Dank für die Infos!
Zuletzt geändert von mz-stefan am 20. Oktober 2018 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: kombinierte Standlicht/Blinkleuchte für Lastenseitenwage

Beitragvon sammycolonia » 20. Oktober 2018 10:03

Ich hab mal das fehlende Tin das Sandlicht eingefügt, damit es keine weiteren Verwechslungen gibt! :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bujatronic und 10 Gäste