Seite 1 von 1
Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 18:34
von mz_jungspund
Hallo an alle,
Ich finde das Problem meines H4 Scheinwerfers nicht. Es ist super toll hell, aber die Asymmetrie ist falsch. Ich hatte es mal kurz im Werkstattbericht Fred thematisiert, aber noch keine Lösung gefunden.
Der Reflektor ist gleich asymmetrisch zum alten. Die H4 Birne passt auch nur in eine Position in den Einsatz.
Gibt es vielleicht H4 Birnen für links und rechts Verkehr?!

FA7A1F90-8F00-41AF-93A7-324C925780A7.jpeg
A7DA7234-501B-482F-A285-052DB03CF58F.jpeg
1073B571-B6D5-4C77-B3A0-31F1D98F4E10.jpeg
32BED431-4BB6-48AB-B4A1-8CC6B1230CE5.jpeg
80DE6BFF-ADC9-4105-80F1-0002DCE964C7.jpeg
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 18:49
von AHO
Der Unterschied für Rechts- und Linksverkehr liegt in der Streuscheibe.
Bei den H4 Lampen gibt es aber gute und auch ganz miserable, wenn die Position von Abblendfaden und/oder Abblendlöffel nicht stimmt, kann auch der beste Scheinwerfereinsatz nicht helfen. Versuche mal eine andere Glühlampe, am Besten Markenware.
Gruß
Andreas
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 18:56
von mz_jungspund
Vielen Dank für den Hinweis!
Zur Zeit müsste eine von Bosch drin sein. Ich schau mal ob ich mal mit einer anderen tauschen kann.
Aber sehe ich das schon mal richtig, dass es an der Streuscheibe nicht liegen kann??
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 19:04
von AHO
Die Streuscheibe ist eindeutig für Rechtsverkehr. Wenn die Position der Glühfäden nicht stimmt, kann das natürlich auch an dem Einsatz liegen (Reflektorform, Position der Lampenaufnahme), zuerst würde ich aber die billigere Lösung prüfen.
Gruß
Andreas
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 19:20
von KTMatze
Hallo,
kontrollier mal die Stellung des Leuchtmittels im Reflektor.
Habe auch den von WESEM und bin der Meinung das die Fassung im Reflektor leicht nach links verdreht ist. Hatte den jedoch noch nie eingebaut.
Habs schnell mal in der Garage ausprobiert und passt bei mir mit Narva Leuchtmittel.
SW-Einsatz ist an der Tischkante waagerecht ausgerichtet. Anschlussfahnen des Leuchtmittels leicht nach links verdreht. Sieht bei dir anders aus oder es täuscht.
SW.JPG
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 20:15
von eigel
Mal den Einsatz drehen...wie ist es dann ?
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 20:53
von MatthiasF
Genau, Streuscheibe um 180 Grad drehen so dass der Keil nach links oben (von vorn gesehen) zeigt. Wie beim Auto.
Hatte sowas auch schon mal. Die Streuscheibe hat ja leider keine Kerbe oder sowas um richtiges einbauen zu gewährleisten
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 21:01
von mz_jungspund
Aber dann würden ja Prüfzeichen und der Schriftzug auf dem Kopf stehen. Und wie gesagt, der alte Einsatz sieht quasi gleich aus.
Ich Probier morgen mal die Birne etwas auszurichten.
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 21:04
von AHO
MatthiasF hat geschrieben:Genau, Streuscheibe um 180 Grad drehen so dass der Keil nach links oben (von vorn gesehen) zeigt. Wie beim Auto.
Hatte sowas auch schon mal. Die Streuscheibe hat ja leider keine Kerbe oder sowas um richtiges einbauen zu gewährleisten
Nein, die Streuscheibe steht richtig. Es würde auch kaum Sinn machen, dass bei Deinem Vorschlag die Beschriftung auf dem Kopf steht...
Gruß
Andreas
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 21:58
von Egon Damm
Vor einigen Monden habe ich meinen Rechner ausgeschaltet, mich auf ein einspuriges Fahrzeug gesetzt
und bin weisgott einfachen Weg 30 Kilometer gefahren. Der Verkäufer verschwand im Teilelager, wurde fündig und ich erwarb einen H4 Reflektor und die passende Streuscheibe.
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 22:04
von sammycolonia
Muss ich das jetzt verstehen?

Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
20. Oktober 2018 22:24
von Egon Damm
sammycolonia hat geschrieben:Muss ich das jetzt verstehen?

kann und mag ich nicht bewerten.
Ich habe schlicht und einfach nach einem Händler auf meinem Rechner gesucht und bin
dort mit den passenden Teilen völlig zufrieden nach Hause gefahren.
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
21. Oktober 2018 07:26
von Lorchen
Die H4-Leuchtmittel sind im passenden H4-Einsatz tatsächlich etwas verdreht. Man kann die auch nicht anders montieren, denn da ist eine kleine Nase am Sockel, die in eine Nut im Einsatz eingreift, um die genaue Position zu fixieren.
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
21. Oktober 2018 07:37
von mz_jungspund
Mein Einsatz ist von OstOase.
Da gibt es ja unterschiedliche Meinungen, aber meine Erfahrungen sind bis jetzt ok.
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
21. Oktober 2018 07:39
von Kai2014
Positioniere den Einsatz erstmal richtig. Einfach etwas rein drücken und gerade drehen. Nach dem Foto, ist deiner verdreht.
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
21. Oktober 2018 09:51
von mutschy
Und wenn du den Reflektor im Ring ein wenig drehst? Ich fahre mit Trabant-H4-Einsatz und musste den auch nachm Einbau nochmal leicht im Ring korrigieren

Gruss
Mutschy
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
21. Oktober 2018 10:29
von sammycolonia
Egon Damm hat geschrieben:Ich habe schlicht und einfach nach einem Händler auf meinem Rechner gesucht....
Okay... Diese Info ging aus deinem ersten Beitag nicht hervor... Jetzt wird ein Schuh draus...

Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
21. Oktober 2018 16:10
von Quasi
Ein weiterer Tipp in einer ganz anderen Richtung:
denn du stehst nicht rechtwinklig vor der angestrahlten Wand.
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
21. Oktober 2018 17:02
von Mell
So wie dein Foto aussieht, steht dein Moped aber nicht im rechten Winkel zu Wand.
Damit ist es schwer eine Aussage zur richtigen Einstellung zu treffen.
Re: Scheinwerfer H4 falsche Asymmetrie

Verfasst:
23. Oktober 2018 20:14
von mz_jungspund
Ich habe den Schweinwerfereinsatz korrigiert. Er war wirklich etwas zu weit nach links gedreht. Bei der Birne gibt es aber eigentlich keinen Spielraum.
Ich werde bei besseren Wetter noch einmal ein Bild machen.
Aber großen Dank an alle für die Hilfe.