Seite 1 von 1
DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
11. November 2018 08:20
von mmuenster
Hallo in die Runde.
Ich habe am Wochenende mal wieder in Neuruppin zugeschlagen und mir dieses Gerät zugelegt. Nun habe ich im Netzt nach einer Art Bedienungsanleitung o.ä gesucht. Jedoch ohne Erfolg. Kann mir hier jemand weiterhelfen bzw Tipps geben? Welchen Sand (Strahlgut) verwendet ect. Allgemein die Handhabung?
Vielen Dank im Voraus.
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
11. November 2018 08:26
von elsa150
Könnte es dir der Händler nicht erklären, was er da verkauft und wie es funktioniert?
Schöne Grüße elsa150
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
11. November 2018 08:34
von Rallye Olaf
Hab auch so n Ding in ner Garage

Bin aber noch nicht dazu gekommen es zu benutzen

Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
11. November 2018 10:22
von sch.raube
Bitteschön:
alles was der "Moderne Regenarator" benötigt
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
11. November 2018 13:40
von Klaus P.
mmuenster hat geschrieben:Hallo in die Runde.
Ich - - - -
Welchen Sand (Strahlgut) verwendet ect. Allgemein die Handhabung?
Vielen Dank im Voraus.
Der mitgelieferte, jetzt haste es schriftlich
Gruß Klaus
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
11. November 2018 14:32
von muffel
Schleifmittelgemisch SNE Nr. 25 - steht doch da.

Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
11. November 2018 15:54
von Nordmann 0815
Nix regenerieren, r e i n i g e n !!!!

Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 18:07
von sch.raube
Nordmann 0815 hat geschrieben:Nix regenerieren, r e i n i g e n !!!!

ja jungl- nach dem reinigen wird die kerze justiert und geprüft - nach abschluß des ganzen vorganges ist sie dann "Regeneriert"

-
das ganze machte mann sogar auch höchst komerziell ,
-
übrigens in dem land einer früheren zeit in welchem "Dieses Gerät" produziert wurde hatt man schon als kind gelernt "Danke"zu sagen,
hätte ich evtl in die bucht stellen sollen - da wäre es bestimmt wenigstens eine positive bewertung wert gewesen..

-----------------
"PS-wem es etwas nützt kann ja 10 euro an SOS Kinderdorf oder so .....

Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 18:53
von flotter 3er
sch.raube hat geschrieben:übrigens in dem land einer früheren zeit in welchem "Dieses Gerät" produziert wurde hatt man schon als kind gelernt "Danke"zu sagen,
hätte ich evtl in die bucht stellen sollen - da wäre es bestimmt wenigstens eine positive bewertung wert gewesen..

-----------------
"PS-wem es etwas nützt kann ja 10 euro an SOS Kinderdorf oder so .....

Ich sag mal "Danke" - denn ich habe dieses Gerät auch und bin jetzt stiller Nutznießer der BDA.....

Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 19:21
von Rallye Olaf
Nabend
Ich hatte ihm die BA schon peer Mail gesendet.
Hab sie ja auf m PC
Und ich hab sogar ein Dankleschön bekommen
Trotzdem sage ich auch hir noch mal Danke

Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 19:34
von OChris
Von den regenerierten Kerzen habe ich in der Vergangenheit auch schon gehört und auch schon solche in neuer Verpackung mit der aufschrift "regeneriert"gesehen. Was mich mal interessieren würde, habt ihr eure Geräte auch schonmal in Betrieb genommen oder dienen Sie lediglich als Sammelobjekt?
Falls ja, wielange dauert denn das alles an einer Kerze so etwa?
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 20:00
von flotter 3er
OChris hat geschrieben:Von den regenerierten Kerzen habe ich in der Vergangenheit auch schon gehört und auch schon solche in neuer Verpackung mit der aufschrift "regeneriert"gesehen. Was mich mal interessieren würde, habt ihr eure Geräte auch schonmal in Betrieb genommen oder dienen Sie lediglich als Sammelobjekt?
Falls ja, wielange dauert denn das alles an einer Kerze so etwa?
Nö, in Betrieb ist es noch nicht. Will ich aber bei Gelegenheit mal machen, nur als Deko soll das Teil nicht dienen.
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 20:03
von Nordlicht
Solche regenerierten Kerzen waren früher großer Mist...hielten von 12Uhr bis Mittag...wozu man sowas braucht...fraglich....
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 20:05
von flotter 3er
Nordlicht hat geschrieben:Solche regenerierten Kerzen waren früher großer Mist...hielten von 12Uhr bis Mittag...wozu man sowas braucht...fraglich....
Primär nicht zum Regenerieren sondern hauptsächlich zum Prüfen.
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 20:06
von etz15088
Ich habe in meinem Gerät Strahlsand verwendet Körnung bis ca. 0,5 - ist "Abfallsand" von meiner Sandstrahlkiste. Für eine Kerze braucht man ca. 5 Minuten je nach Verschmutzung und wie gut der Sand noch ist (wird ja schmutzig durch die abgestrahlten Reste). Was wirklich gut ist, ist die Testfunktion unter Druck - da habe ich schon einige Fehlfunkenkerzen entsorgen können. Wichtig ist aber, das man dazu auch den Druckluftanschluß nutzt und nicht nur die Kerze "ohne Last" prüft.
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 20:09
von Nordlicht
Ok...wenn ich mal eine Kerze habe...wo ich meine die ist defekt..bekommst du sie zum prüfen...so ein Geråt gehört mal auf ein Treffen..
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 20:10
von TS-Jens
Das Teil ist schon interessant. Nicht dass ich mir das hinstellen würde, aber mit der Druckkammer das macht schon Sinn

Nordlicht hat geschrieben:so ein Geråt gehört mal auf ein Treffen..

Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 20:18
von thuttle
Nordlicht hat geschrieben:...wozu man sowas braucht...fraglich....
In der LPG hatten die Beregnungs-Rollrohrstränge Stationärmotoren drin. Bei den wenigen Minuten Laufzeit brannten sich die Kerzen nie frei und wurden bei Versagen durchgetauscht und zum regenerieren gegeben.
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 20:23
von etz15088
Bosch hatte oder hat evtl. sogar noch auch so ein baugleiches Modell im Angebot - dann natürlich in "Boschgrün"
(Wer hat's erfunden???)
Achja noch ganz wichtig für alle die ihr Gerät noch nicht ausprobiert haben: "...schonmal einen funkenden Kerzenstecker in der Hand gehalten ???"
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 21:25
von kutt
Interessant .. was es nicht alles gibt/gab
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
15. November 2018 22:06
von sch.raube
Rallye Olaf hat geschrieben:Nabend
Ich hatte ihm die BA schon peer Mail gesendet.
Hab sie ja auf m PC
bloß nicht ins forum stellen - könnten ja alle was davon haben
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
16. November 2018 10:03
von flotter 3er
Hat jemand die BDA zufällig auch als PDF?
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
17. November 2018 18:30
von Rallye Olaf
sch.raube hat geschrieben:Rallye Olaf hat geschrieben:Nabend
Ich hatte ihm die BA schon peer Mail gesendet.
Hab sie ja auf m PC
bloß nicht ins forum stellen - könnten ja alle was davon haben
Du warst ja schneller als ich
Und ich hab sie auch nur als Fotokopie
Re: DDR Zündkerzen Prüf- und Regenerierungsgerät

Verfasst:
17. November 2018 20:45
von Joachim
Hmmm - ich habe mehrere solcher regenierten Kerzen für lange Zeit gefahren und habe keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.