OHNE WORTE

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

OHNE WORTE

Beitragvon ENTE » 29. Juli 2007 19:22

Bild
Shot at 2007-07-29
Bild
Shot at 2007-07-29
Bild
Shot at 2007-07-29
Bild
Shot at 2007-07-29

Das Ganze war ein MEGAGAU

Die "Fremdkörper hat man erst gesehen nachdem Zerlegen des Stators
Vorher war bei allen Messungen alles OK
nur der Regler brachte mal gar nichts rüber mal 12,5 Volt mal13,5 aber erst bei 5000 Umin USW USW USW USW

Wenn Euch also mal was "RUNTERFÄLLT" solange SUCHEN bis man das Teil wieder hat

Und wenn man mal was aufheben will NICHT in der grossen Grabbelkiste sondern separat eingepackt und gut Verstaut
Gruss Ente
Allen immer ein bisschen Strasse unter den Reifen!!
Bild

Fuhrpark: Zschopauer POWER im SKORPION CUP
ENTE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 92
Bilder: 10
Registriert: 17. Februar 2006 07:14
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 77

Beitragvon sammycolonia » 29. Juli 2007 19:29

:shock: ich glaub ich müß mal wieder aufräumen... :oops:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon IFA-Rider » 29. Juli 2007 20:27

Ähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon the silencer » 29. Juli 2007 20:47

sammycolonia hat geschrieben::shock: ich glaub ich müß mal wieder aufräumen... :oops:


Ich bin auch gläubig...........
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Beitragvon sammycolonia » 29. Juli 2007 20:55

Oh großer Entenguru,
wir, deine unwürdigen Schrauberjünger, geloben auzuräumen.... OOHHMMMM :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Paule56 » 29. Juli 2007 21:10

Pöh, aufräumen?

Mein Ged geb ich für Emmen aus ....
Was da nicht zugehört fliegt in den Schrott ....

Und Limas stell ich grundsätzlich mippem Ar*** nach unten auf, da kann nix reinfallen ....

@ Ente

Ist das des Rätsels Lösung von der im Werkstatteingang geparkten?
Gut zu wissen ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon ENTE » 30. Juli 2007 05:56

Ja Paule!
Der Kunde sagte HINTERHER noch
Ach da ist ja das Teil ich hatte es gesucht aber unter dem Motorrad hat es nirgendwo gelegen .
Und der zweite Stator mit dem 2 Pfennigstück kam aus irgendeiner Kiste die schon mehrere Umzüge mitgemacht hat.
Das gemeinste an der Sache war dass sie bei Messungen funktionierte und nur bei Motorlauf durch die Vibras meistens oder manchmal KURZSCHLÜSSE verursachte,die aber nur die Stromproduktion durcheinander brachte.

Wir suchten aber nach Kabelbruch, losen Steckern,schlechten Kabelisolationen und waren bei Rotor und Gleichrichter und Regler in der Lampe im Drehzahlmesserm beim selbst (Kunde)eingebauten Rücklicht und an allen anderen Stellen auch am messen und austausche :oops: :bia:
Allen immer ein bisschen Strasse unter den Reifen!!
Bild

Fuhrpark: Zschopauer POWER im SKORPION CUP
ENTE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 229
Themen: 92
Bilder: 10
Registriert: 17. Februar 2006 07:14
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 77

Beitragvon Harri-g » 30. Juli 2007 07:05

Suchen bis das Teil gefunden ist klar. UND DANN
Habe seit den 70. Jahren viele Enten (Autos) :mrgreen: zusammen geschraubt, da ging unbemerkt so manches Verloren, aber es wurde Widergefunden.
Wohin damit denn die Kiste lief ja Einwandfrei.
Ab ins E-Teile Lager, irgendwann brauch man es doch. :time:
Auf diese weise könnte ich heute eine Ente aus gesammelten Teilen zusammenschrauben. :top:
Geht nicht ? Gibt´s nicht !

Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann
Harri-g

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014
 
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Wohnort: 64832 Babenhausen
Skype: harri-g

Beitragvon Ex-User AirHead » 30. Juli 2007 11:05

Ente, aufräumen? Du wolltest doch noch länger deiner Tätigkeit nachgehen oder? Das Nichtaufräumen geht somit in die Richtung ABM.

Alltags def. :) , blockierende Polrad durch Unterlegscheiben, Schrauben...
Eine Mutter die beim Einbau die ihren Weg in Angsaugbrücke (Touran) fand...
(ich distanziere mich davon, mein damalier Geselle hat sie fallen lassen. Gefunden hat er sich auch , IM Kolben)


Der ganz normal Wahnsinn. Wir leben doch in einer Wegwerfgesellschaft oder? Das kurbelt auch die Wirtschaft an :P
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Lorchen » 30. Juli 2007 13:42

So eine Sch... :oops: :shock: :rofl:
Da kann man in der Werkstatt bei der Fehlersuche im Quadrat hüppen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34673
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Jeoross » 31. Juli 2007 19:14

Aber ne Gute Idee mit der Sparbüchse, so hat man immer einen NOTGROSCHEN :lol:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste