Seite 1 von 1

OHNE WORTE

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 20:22
von ENTE
Bild
Shot at 2007-07-29
Bild
Shot at 2007-07-29
Bild
Shot at 2007-07-29
Bild
Shot at 2007-07-29

Das Ganze war ein MEGAGAU

Die "Fremdkörper hat man erst gesehen nachdem Zerlegen des Stators
Vorher war bei allen Messungen alles OK
nur der Regler brachte mal gar nichts rüber mal 12,5 Volt mal13,5 aber erst bei 5000 Umin USW USW USW USW

Wenn Euch also mal was "RUNTERFÄLLT" solange SUCHEN bis man das Teil wieder hat

Und wenn man mal was aufheben will NICHT in der grossen Grabbelkiste sondern separat eingepackt und gut Verstaut
Gruss Ente

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 20:29
von sammycolonia
:shock: ich glaub ich müß mal wieder aufräumen... :oops:

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 21:27
von IFA-Rider
Ähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmmm :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 21:47
von the silencer
sammycolonia hat geschrieben::shock: ich glaub ich müß mal wieder aufräumen... :oops:


Ich bin auch gläubig...........

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 21:55
von sammycolonia
Oh großer Entenguru,
wir, deine unwürdigen Schrauberjünger, geloben auzuräumen.... OOHHMMMM :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan: :flehan:

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 22:10
von Paule56
Pöh, aufräumen?

Mein Ged geb ich für Emmen aus ....
Was da nicht zugehört fliegt in den Schrott ....

Und Limas stell ich grundsätzlich mippem Ar*** nach unten auf, da kann nix reinfallen ....

@ Ente

Ist das des Rätsels Lösung von der im Werkstatteingang geparkten?
Gut zu wissen ;-)

BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 06:56
von ENTE
Ja Paule!
Der Kunde sagte HINTERHER noch
Ach da ist ja das Teil ich hatte es gesucht aber unter dem Motorrad hat es nirgendwo gelegen .
Und der zweite Stator mit dem 2 Pfennigstück kam aus irgendeiner Kiste die schon mehrere Umzüge mitgemacht hat.
Das gemeinste an der Sache war dass sie bei Messungen funktionierte und nur bei Motorlauf durch die Vibras meistens oder manchmal KURZSCHLÜSSE verursachte,die aber nur die Stromproduktion durcheinander brachte.

Wir suchten aber nach Kabelbruch, losen Steckern,schlechten Kabelisolationen und waren bei Rotor und Gleichrichter und Regler in der Lampe im Drehzahlmesserm beim selbst (Kunde)eingebauten Rücklicht und an allen anderen Stellen auch am messen und austausche :oops: :bia:

BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 08:05
von Harri-g
Suchen bis das Teil gefunden ist klar. UND DANN
Habe seit den 70. Jahren viele Enten (Autos) :mrgreen: zusammen geschraubt, da ging unbemerkt so manches Verloren, aber es wurde Widergefunden.
Wohin damit denn die Kiste lief ja Einwandfrei.
Ab ins E-Teile Lager, irgendwann brauch man es doch. :time:
Auf diese weise könnte ich heute eine Ente aus gesammelten Teilen zusammenschrauben. :top:

BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 12:05
von Ex-User AirHead
Ente, aufräumen? Du wolltest doch noch länger deiner Tätigkeit nachgehen oder? Das Nichtaufräumen geht somit in die Richtung ABM.

Alltags def. :) , blockierende Polrad durch Unterlegscheiben, Schrauben...
Eine Mutter die beim Einbau die ihren Weg in Angsaugbrücke (Touran) fand...
(ich distanziere mich davon, mein damalier Geselle hat sie fallen lassen. Gefunden hat er sich auch , IM Kolben)


Der ganz normal Wahnsinn. Wir leben doch in einer Wegwerfgesellschaft oder? Das kurbelt auch die Wirtschaft an :P

BeitragVerfasst: 30. Juli 2007 14:42
von Lorchen
So eine Sch... :oops: :shock: :rofl:
Da kann man in der Werkstatt bei der Fehlersuche im Quadrat hüppen.

BeitragVerfasst: 31. Juli 2007 20:14
von Jeoross
Aber ne Gute Idee mit der Sparbüchse, so hat man immer einen NOTGROSCHEN :lol: