Seite 1 von 1

ES150 Tachoanschlüsse

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 12:12
von ThiesP
Moin,

ich bin neu hier und habe mir im Herbst eine ES150 Baujahr 1966 gekauft. Ich bin mit der Restauration schon fast durch aber stehe beim Anschluss der Ladekontrolllampe auf dem Schlauch. Laut Schaltplan wird die Leuchte nur am + angeschlossen, die Fahne für die Masse bleibt unbelegt. Aber die Kontrollleuchte würde so ja niemals leuchten.
Für den Leerlauf habe ich ja den Masseanschluss am Leerlaufschalter, das macht ja Sinn.
Kann mir jemand einen Rat geben wie ich das zu verschalten habe?

Liebe Grüße und schönes Wochenende.

Re: ES150 Tachoanschlüsse

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 12:21
von FI-ES250
herzlich willkommen im Forum
und viel Erfolg beim Neuaufbau
die Schaltpläne findest Du in der Wissensdatenbank

Re: ES150 Tachoanschlüsse

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 12:27
von ThiesP
Ah vielen Dank ich habe einen besseren Schaltplan gefunden jetzt macht alles Sinn.
:)

Re: ES150 Tachoanschlüsse

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 12:50
von UlliD
Hier ist auch noch ein schöner Plan :ja:

Re: ES150 Tachoanschlüsse

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 18:35
von Christof
Ja, der Segmentacho der ES ist ein bissel verwirrend und erklärt sich erst nachdem man das Gehäuse mal offen hatte.

Die beiden Kontrolleuchtenaufnahmen sind gegen das Gehäuse elektrisch isoliert. Die äußere Fahne liegt auf Klemme 15 (Plus) und ist elektrisch mit beiden Aufnahme verbunden. Beide Aufnahmen sind innen im Gehäuse mit einem Draht verbunden.

Dadurch wird die Leerganganzeige und die Ladekontrolle von aussen mit Plus versorgt, während an den Fassungen selbst jeweils Minuspotential bzw. Pluspotential mit einer zeitweise anderen Spannung (D+) anliegt.

Re: ES150 Tachoanschlüsse

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2018 20:39
von ThiesP
Ich habe den alten, defekten Tacho mal geöffnet und festgestellt dass im Inneren keine elektrische Verbindung zwischen den Kontrolllampen besteht. Ich hab im Anhang mal ein Foto hochgeladen.

Liebe Grüße

Re: ES150 Tachoanschlüsse

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2018 20:55
von RT Opa
Christof beschreibt auch einen Segment Tacho.
Du solltest doch bei bj 66 einen runden verbaut haben, Oder.

Re: ES150 Tachoanschlüsse

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2018 21:18
von Christof
Ich habe nur den Segmenttacho beschrieben, das Jahr 1966 erst später gelesen & für meinen Freund Lorchen als Köder stehen lassen. :mrgreen:

Bei den runden Tachometern bis 1967 (Ø 80 mm), also den mit Bakelitgehäuse sollten die Anschlüsse und Verschaltungen von aussen sichtbar sein (Messingleiter).

Du hast aber einen Rundtacho der TS, mit 100m-Wegzähler und Kunststoffwerk. Das gab es so nicht in der ES und war ein Ersatzteil aus den 1980igern.
Du musst dann beide gehäusseitige Anschlußfahnen mit einer Y-Brücke auf die Klemme 15/54 am Zündschloß durchschleifen.

Re: ES150 Tachoanschlüsse

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2018 23:16
von ThiesP
Aha sehr interessant das wusste ich nicht danke ich werde morgen auf jedenfall das Problem beheben :)