Seite 1 von 1
Kein Zündfunke

Verfasst:
3. August 2007 20:30
von Ts 150
Hallo
Ich habe ein Problem ich habe mir einen MZ TS 150 Motor gekauft mit einer 6V Zündung. Wie ich denn schon gekauft habe hat mir ein allter MZ Fahrer gesagt das ein MZ TS 150 Motor eine Zündspule brauch. Ich habe dann gleich eine neue 6V Zündspule gekauft die die Zwei anschlüsse hat und einen und einen Großen wo das Zündkabel rein kommt. Ich wollte eigentlich denn Motor so laufen lasen ohne Motorrad. Meine Frage jetzt wie muss ich die Zündspule anschlisen das ich ein Funken habe? Oder brauch zwischen Zündung und Zündspule einen Regler? Ich haben nur anung von einen West deutschen und Japanische Motorrad Motor Marken.
Das licht muss nicht funktionieren. Die Zündspule hat die Klemmenbezeichnungen 1 und 15. Kann mir einer sagen wie ich die an denn Kondensator anschliesen muss?

Oder wie kann ich fest stellen ob der Unterbrecher oder der Kondensator kaput ist? oder kann es sein das der Anker oder die ganze Zündspule kaputt ist und wie kann ich das Prüfen?
Notfalls muss ich denn Motor wieder Verkaufen hätte da von Ihnen einer Interesse an den MZ Motor Ts 150 mit zwei kompletten Vergasser, eine neu Zündspule und einer gebrauchten Zündspule?
Mit freundlichen Grüßen
Ts 150


Verfasst:
3. August 2007 23:18
von Sven Witzel
Erstmal Willkommen im Forum ,
erstmal Kritik : Nicht Ihnen sonder Euch - duzen ist erlaubt und erwünscht...
Das grüne Kabel von der Zündung geht an Stelle 1 der Spule , an 15 kommt ein blau/weiß/schwarzes von Klemme 61 des Zündschlosses - Test ohne Motorrad - keine Ahnung ob das klappt...
Unterbrecher kann man durchmessen wenn man nichts sieht oder bei eingebautem Motor, eingeschalteter Zündung mit der Prüflampe schauen !
Kondensatordefekte sind entweder sichtbar oder auch messbar...

Verfasst:
4. August 2007 09:14
von Ts 150
Hallo
Ich habe aber kein Zündschloss und auch die Kabel nicht in der Farbe.
Kannst du mir nicht sagen welche nummer mit denn Kondensator verbunden gehört.

Verfasst:
4. August 2007 10:30
von mzler-gc
du brauchst:
eine Batterie (geladen, 6V),
einen Unterbrecher,
eine Kondensator,
Zündspule,
Kerze,
Kerzenstecker
Die Lima brauchst du nur, um den Unterbrecher/Kondensator ranzuschrauben, wäre sogar praktisch, wenn du die Kohlen rausmachst.
Also Kondensator parallel zum Unterbrecher, d.h. den Metallbecher an Masse, den oberer Schraubanschluß vom Kondensator an den Schraubanschluß vom Unterbrecher.
Von dort an 1 Zündspule.
Von 15 Zündspule an Pluspol Batterie.
Minuspol Batterie an Masse.
Masse ist hier bei dem Versuch das Motorgehäuse.
Das ist eine Art "Minimalzündung", die funktioniert, wenn Kondensator, Unterbrecher, Zündspule, Kerze und Kerzenstecker in Ordnung sind.
Anhalten kannst du den Motor, indem du die Batterie abklemmst.
Ich würde dir aber trotzdem raten, solche Versuche nur in einem vernünftigen "Prüfstand" zu machen, weil einen laufenden Motor möchte ich nicht einfach auf meiner Werkbank liegen haben...

Verfasst:
4. August 2007 19:58
von Ts 150
mzler-gc hat geschrieben:du brauchst:
eine Batterie (geladen, 6V),
einen Unterbrecher,
eine Kondensator,
Zündspule,
Kerze,
Kerzenstecker
Die Lima brauchst du nur, um den Unterbrecher/Kondensator ranzuschrauben, wäre sogar praktisch, wenn du die Kohlen rausmachst.
Also Kondensator parallel zum Unterbrecher, d.h. den Metallbecher an Masse, den oberer Schraubanschluß vom Kondensator an den Schraubanschluß vom Unterbrecher.
Von dort an 1 Zündspule.
Von 15 Zündspule an Pluspol Batterie.
Minuspol Batterie an Masse.
Masse ist hier bei dem Versuch das Motorgehäuse.
Das ist eine Art "Minimalzündung", die funktioniert, wenn Kondensator, Unterbrecher, Zündspule, Kerze und Kerzenstecker in Ordnung sind.
Anhalten kannst du den Motor, indem du die Batterie abklemmst.
Ich würde dir aber trotzdem raten, solche Versuche nur in einem vernünftigen "Prüfstand" zu machen, weil einen laufenden Motor möchte ich nicht einfach auf meiner Werkbank liegen haben...
Hallo
Warum eine Batterie, für was sind die Schleifleisten an der Lima.

Verfasst:
4. August 2007 21:32
von mzler-gc
Wenn du die Schleifer (=Kohlen) von der Lima verwenden willst, brauchst du auch einen Regler. Sonst bist du ruck zuck im Bereich der 60Volt
Die MZ hat Batteriezündung, d.h. du mußt in jedem Fall eine Batterie am Start haben, sonst ist nur Anschieben möglich.
-Für den Fall "stehender Motor" dreht sich ja die Lima nicht, also auch keine Spannung an der Zündspule da, Motor wird nie anspringen.
-Fall "wir wollen Motor anwerfen": Zündung an, Spannung von der Batterie wird an die Feldwicklung der Lima gelegt (DF) und wenn der Anker sich dreht (auf Kickstarter treten), kann Spannung erzeugt (induziert) werden, die dann auch an der Zündspule anliegen kann. Wenn keine Batterie vorhanden ist, liegt keine Spannung an DF an und im Anker wird nie Spannung induziert.
Den Regler brauchst du, damit du die Zündspule beim Betrieb nicht tötest, indem du ihr die 60V anbietest.
Wenn du den Motor als Stationärmotor betreiben willst (z.B. an einem Generator oder an einer Pumpe) dann würd ich dir einen Zündmagneten empfehlen. Dazu mußt du mal andere Leute befragen. Wenn du nur testen willst, ob der Motor läuft, nimm die "Minimalzündung". Wenn du den Motor in einem Motorrad betreiben willst, häng ihn in einen Rahmen und bau die originale 6V-Anlage von MZ auf...

Verfasst:
5. August 2007 00:32
von Steffen G
Hallo!
Also die Minimalschaltung sieht so aus:
Man nehme eine 6 V-Batterie.
Batterie Minus an das Motorengehäuse.
Batterie-Plus am die Zündspule, Klemme 15.
An den anderen Gewindeanschluss der Zündspule kommt das Kabel vom Unterbrecher. Zündspulengehäuse auch elektrisch mit dem Motorblock verbinden.
Damit müsste der Motor laufen.
Test:
Wenn die Unterbrecherkontakte geschlossen sind, baut sich in der Zündspule ein Magnetfeld auf, das bleibt auch.
Sobald Du den Unterbrecherkontakt öffnest, fällt das Magnetfeld zusammen, und erzeugt dadurch den Zündfunken.
So testet man Zündspulen,
aber man kann sich darauf nicht 100%ig verlassen.
Meist erzeugen die bei dem simpelen Test Funken,
aber beim Motorlauf können die trotzdem spinnen.

Verfasst:
5. August 2007 11:01
von Ts 150
Hallo
Und wer hat einen Regler übrig?

Verfasst:
5. August 2007 12:06
von Roland
Ts 150 hat geschrieben:Hallo
Und wer hat einen Regler übrig?
Zur Minimalschaltung brauchst Du keinen Regler!

Verfasst:
5. August 2007 14:21
von Ts 150
Ich meine wenn Ich die batterie mit der Lima aufladen möchte.
Und dazu brauche ich ja einen Regler oder ?
Mit freundlichen Grüßen
TS 150

Verfasst:
5. August 2007 16:02
von Nordlicht
Ts 150 hat geschrieben:Ich meine wenn Ich die batterie mit der Lima aufladen möchte.
Und dazu brauche ich ja einen Regler oder ?
Mit freundlichen Grüßen
TS 150
Nee ein Ladegerät reicht

....wir sprechen doch von der Minimalschaltung!!!!! Du willst doch nur im Garten damit pflügen...
Re: Kein Zündfunke

Verfasst:
5. August 2007 16:05
von mzler-gc
Ich versteh ehrlich gesagt noch nicht so richtig, warum du dir den Aufwand machen möchtest, die originale MZ-Reglung aufzubauen. Wenn du mal in den Verdrahtungsplan reinschaust, siehst du, das das im Vergleich zur Minimalzündung richtiger Aufwand ist, nicht zu schweigen von dem recht teuren Regler (die mechanischen wird dir kaum einer hinterher werfen und die elektronischen schlagen mit ca. 30? zu Buche, es sei denn, du willst den von Lothar selber bauen).
Und um eine Batterie zu laden, gibt es andere Möglichkeiten, als einen Motor ne halbe Stunde lang laufen zu lassen...
Ich will ja hier nicht unnötig neugierig sein, aber vielleicht bringt es uns ein bissel weiter, wenn du uns erzählst, was du genau damit meinst:
Ts 150 hat geschrieben:Ich wollte eigentlich denn Motor so laufen lasen ohne Motorrad.

Verfasst:
5. August 2007 22:12
von Ts 150
Hallo
Ich habe das Heute probiert mit der Zündung wie Ihr das gesagt habt. Esfunktionierte gut einen Funken hatte er aber ich haben nicht laufen lassen weil ich nicht denn dazugehörigen Vergasser zurhand hatte denn bekomme ich erst morgen. Wie müsste ich es machen wenn ich denn Motor ich ein Fahrzeug einbauen möchte?

Wenn ich nicht möchte das nicht andauernd die Batterie laden müsste. Ich möchte nämlich denn Motor in ein Go kart einbauen das ich mir gerade selber zusammen schweiße. Ich bräucht doch nur einen Regler das ich mit der Lima die Batterie laden kann oder?
Mit freundlichen Grüßen
TS 150

Verfasst:
6. August 2007 09:40
von mzler-gc
Dann denk doch mal über einen Zündmagneten nach! Die Dinger werden anstelle der Lima auf die Kurbelwelle geschraubt und sorgen nur für den Zündfunken. Wurden häufig bei den Nachkriegstrennmaschinen eingebaut. Wo es die aber gibt, weiß ich nicht, ich weiß nur, das es sie gibt/gab.
Ein ähnliches Prinzip gab es ja auch bei den Simson-Mopeds. Die liefen ja auch ohne Batterie...

Verfasst:
6. August 2007 10:21
von Ts 150
Hallo
Ginge das nicht mit der Lima die Batterie aufzulanden? Wenn ich soeine Art Regler zwischen die Lima und Batterie setze?
Mit freundlichen Grüßen
TS 150

Verfasst:
6. August 2007 11:36
von mzler-gc
Klar geht alles, du muß bloß selber wissen, welchen Aufwand du für ein GoKart betreiben willst. Man braucht einfach keine 60W-Lima betreiben, um die Batterie zu laden und die Zündung zu versorgen (Licht hast du ja sicherlich nicht dran).
Minimalzündung -> wenig aufwendig, Kabel von Unterbrecher zu Zündspule zu Batterie zur Masse
Magnetzündung -> überhaup nicht aufwändig (außer vielleicht die Besorgung der Teile), nur Zündkabel
Batteriezündung mit Lima und Regler -> in meine Augen recht aufwändig, 3Kabel zw. Lima und Regler, 2Kabel zw. Regler und Batterie, 2Kabel zur Zündspule
Notfalls kannst du dir ja auch ne große 12V-Autobatterie besorgen und damit die Minimalzündung aufbauen (12V Zündspule besorgen!), dann mußt du nicht so oft die Batterie laden...
12V Ladegräte gibts an jeder Ecke und das Laden an sich geht über Nacht...

Verfasst:
6. August 2007 19:46
von Ts 150
Hallo
Wie meinst du das ein Kabel vom Unterbrecher zur Zündspule und Batterie an Masse?

Du meinst sicherlich wie du die mirs letzte mal erklärt hast oder

. Wenn ich recht verstehe würde das funktionieren mit so eine Art Regler oder

.
Mit freundlichen Grüßen
Ts 150


Verfasst:
6. August 2007 20:50
von mzler-gc
Das ist die Minimalzündung, in mein ersten Beitrag ausführlich beschrieben.
Mit Regler funktionierts auch, einfach nach Schaltplan (mußt mal hier suchen, hab z.Z. keinen da) einbauen.

Verfasst:
7. August 2007 21:23
von Ts 150
Hallo
Heute habe ich Meinen Mz Motor TS 150 laufen lassen. Er sprag auf dem Zweiten dreter auf dem Kickstarter a. Ich lies ihn ohne Auspuff laufen in mein Go Kart. Nun muss ich mein Go Kart umbauen weil der beim Gas geben immer stieg also 10cm vorne übern boden war dann habe ich auf mein go Kart ganz vorne ein 25kg schweren Sandsack raufgebunden dann ging der reifen immer leer durch. Ich bin nur immer im 1 gang gefahren und fast im standgas weil er da schon 20km/h ging.
Mit freudlichen Grüßen
Ts 150

Verfasst:
7. August 2007 22:15
von mz-henni
Ich bin nur immer im 1 gang gefahren und fast im standgas weil er da schon 20km/h ging.
Hä? Wie groß sind denn die Räder von deinem Gokart, oder verstehst du unter Standgas etwas anderes als ich??
Grüße, Henni

Verfasst:
8. August 2007 09:38
von mzler-gc
Kannst ja mal ein Foto ranbringen, wenn du möchtest, würde mich schon mal interessiern!

Verfasst:
9. August 2007 21:25
von Ts 150
Hallo
mzler-gc kanns du mir deine E-mail adresse geben dann kann ich dir mall ein Bild schicken. Ich muss zwar mein Go Kart noch um bauen

Verfasst:
9. August 2007 21:26
von Ts 150