Seite 1 von 1
heisse zündspule

Verfasst:
6. August 2007 20:04
von longa
nabend,hatte heute probefahrt,ca 20 km,ohne probleme,dann stottern und mopped aus.kein starten möglich nur 2-3 mal gezündet und nichts weiter.die zündspule war saumässig heiss??????????,an was kann das liegen,hab schon eine andere reingebaut aber auch nichts gebracht.

mfg micha

Verfasst:
6. August 2007 20:17
von Sven Witzel
Hast du dir mal die Kerze angesehen ? Was für ein Motorrad , welche Zündung ( Einstellung ok ? ) ?
Re: heisse zündspule

Verfasst:
6. August 2007 20:44
von Günni
longa hat geschrieben:nabend,hatte heute probefahrt,ca 20 km,ohne probleme,dann stottern und mopped aus.kein starten möglich nur 2-3 mal gezündet und nichts weiter.die zündspule war saumässig heiss??????????,an was kann das liegen,hab schon eine andere reingebaut aber auch nichts gebracht.

mfg micha
Hallo,
hast du eine kontaktgesteuerte Zündanlage? Dann könnte das auch am Kondensator liegen.
Ich gehe mal davon aus, dass du keine 6 V-Zündspule an 12 V anschließt.
mfg
Günni

Verfasst:
7. August 2007 17:59
von longa
habs vergessen

,etz 250 kontaktzündung.

Verfasst:
7. August 2007 19:47
von Sven Witzel
UB Abstand , ZZP richtig eingestellt ? Kondensator ok ?

Verfasst:
8. August 2007 08:20
von Ckone
Wie warm/kalt sollte ne Zündspule denn überhaupt sein ???
Sollte sie Außentemperatur haben oder immer kuschlig warm sein ?

Verfasst:
8. August 2007 09:25
von mz-henni
Die sollte möglichst kühl sein, bei ZU starker Erwärmung kann es passieren, das der Isolierlack auf den Spulen wegschmilzt, die Zündspule schlägt dann durch, Ergebnis: Zündaussetzer, Fehlzündungen etc..
Grüße, Henni

Verfasst:
8. August 2007 09:29
von Ckone
Die sollte möglichst kühl sein, bei ZU starker Erwärmung kann es passieren, das der Isolierlack auf den Spulen wegschmilzt, die Zündspule schlägt dann durch, Ergebnis: Zündaussetzer, Fehlzündungen etc..

......meine ist immer kuschlig warm also noch Handfreundlich und schön im Winter

ich tausch sie mal vorbeugend aus.

Verfasst:
8. August 2007 09:34
von mz-henni
Shocked ......meine ist immer kuschlig warm also noch Handfreundlich und schön im Winter Twisted Evil ich tausch sie mal vorbeugend aus.
Neeein, so war das nicht gemeint. Die wird schon etwas warm, das ist normal, optimal wäre es nur, wenn sie irgendwo verbaut wäre, wo sie besser gekühlt würde. Wie bei der TS/1 zum Beispiel.
Wenn sie funktioniert, brauchst du da nichts austauschen.
Grüße, Henni

Verfasst:
8. August 2007 09:36
von Ckone
Na ich kämpfe etwas mit Zündaussetzer bei Volllast und über 115 Km/h. Ich habe noch 2 12V Zündspulen rumzuliegen , quasi neue und da kann ein wechsel ja nicht schaden


Verfasst:
8. August 2007 09:42
von mz-henni
neue und da kann ein wechsel ja nicht schaden Wink
Das ist wohl richtig. Obgleich ich die Erfahrung gemacht habe, das Zündaussetzer in höheren Drehzahlen meist die Ursache in Kontaktschwierigkeiten, z. B. am Sicherungskasten haben.
Kann natürlich auhc sein, das die Spule einen Schmack weg hat und deshalb erst bei höheren Drehzahlen durchschlägt, dann muss sie ja auch öfter ihre Tätigkeit verrichten...
Berichte doch mal, ob du mit dem Austausch Erfolg hattest.
Grüße, Henni

Verfasst:
8. August 2007 09:52
von lothar
Auch eine ladenfrische NGK B8 HS wirkt manchmal Wunder, gerade unter Volllast...
Gruß
Lothar

Verfasst:
8. August 2007 10:48
von Ckone
@mz-henni - die Kontaktprobleme im Sicherungskasten habe ich schon gelöst indem ich auf einen KFZ Sicherungshalter umgebaut habe. Ich sag nach hoffentlich erfolgreichem Test morgen Bescheid.
@lothar - bisher nehme ich immernoch Isolator M14-260. Davon habe ich aber in den letzten 2000 Kilometern auch schon 2 entsorgen müssen

Ich muss wohl mal ne NGK testen.

Verfasst:
8. August 2007 11:38
von lothar
Ckone hat geschrieben:... nehme ich immernoch Isolator M14-260....Ich muss wohl mal ne NGK testen.
TESTEN ist noch nicht FREMD GEHEN....


Verfasst:
8. August 2007 17:11
von Ckone
@mz-hennie/lothar
Ich habe mir ne NGK B8 HS spendiert und ne neue Zündspule verbaut, Effekt :
Sauberes/kräftiges beschleunigen bis über 130 auf gerader Strecke und wärend der 20 Km Autobahnfahrt KEINE Zündaussetzer !!!!!
Mal schauen ob es so bleibt.

Verfasst:
8. August 2007 20:39
von mz-henni
Na einwandfrei. Zeit für ne neue Kerze wird es bei mir glaube auch mal, aber noch zündet sie..
Grüße, Henni