Seite 1 von 1

ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht,gefunden

BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 14:51
von wernermewes
An der ETS 250 ist es wundersam.
Sie springt gut an, Hupe, Blinker gehen, Abblendlicht ebenfalls.
Schalte ich auf Aufblendlicht, leuchte sofort die Ladekontrolleuchte auf und der Motor geht aus.
Schalte ich schnell auf Abblendlicht, geht alles weiter.
Lampenkabel geprüft, sollte i. O. sein.
Schalterkabel ebenfalls.

6 Volt, Elektrik original

Nun weiß ich nicht mehr weiter :cry:

Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 15:50
von UlliD
Was passiert ohne Glühobst :?: :?:

Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 16:01
von TS-Willi
Klingt nach einem Kurzschluss im Fernlichtkreislauf. Ich tippe auf den Blechschalter am Lenker.

Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 19:10
von ea2873
was passiert wenn man den Scheinwerfereinsatz ausbaut? Kontakt Lampenstecker zum Zündschloß? Hat die ETS auch so einen "Lappen" zwischen Scheinwerfer und Zündschloß runterhängen der Kurzschlüsse vermeidet?

Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 19:17
von wernermewes
TS-Willi hat geschrieben:Klingt nach einem Kurzschluss im Fernlichtkreislauf. Ich tippe auf den Blechschalter am Lenker.

Den Schalter habe ich gewechselt, hat sich nichts geändert.

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2019 20:18 --

    ea2873 hat geschrieben:was passiert wenn man den Scheinwerfereinsatz ausbaut? Kontakt Lampenstecker zum Zündschloß? Hat die ETS auch so einen "Lappen" zwischen Scheinwerfer und Zündschloß runterhängen der Kurzschlüsse vermeidet?


    Ja,
    sie hat so einen Lappen zwischen Lampe und Zündschloss.

    Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

    BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 19:19
    von Nordlicht
    Deine Frage verstehe ich nicht..

    Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

    BeitragVerfasst: 6. Juli 2019 20:50
    von mutschy
    Was passiert, wenn du nur die Lichthupe benutzt? Geht der Motor dann auch aus?
    Und, ganz wichtig: vorher mit ausgebautem Reflektor und danach mit entfernten Glühobst bei eingebautem Reflektor testen.

    Gruss

    Mutschy

    Re: ja,wo liegt der fehler, aufblendlicht

    BeitragVerfasst: 7. Juli 2019 06:56
    von wernermewes
    mutschy hat geschrieben:Was passiert, wenn du nur die Lichthupe benutzt? Geht der Motor dann auch aus?
    Und, ganz wichtig: vorher mit ausgebautem Reflektor und danach mit entfernten Glühobst bei eingebautem Reflektor testen.

    Gruss

    Mutschy



    okay, mache ich gleich

    -- Hinzugefügt: 7. Juli 2019 10:05 --

    Gefunden,
    war ein blankgescheuertes Kabel im Lampentopf.
    Isoliert und so verlegt. dass es nicht mehr scheuern kann.