Wer kann kann helfen ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Wer kann kann helfen ?

Beitragvon Sachsenharley Driver » 8. August 2007 19:19

Einen schönen Tag.
Suche dringend eine Abblendarmatur für ETZ 150 Baujahr 1993. Wer kann helfen? Die Armatur ist nicht die normale mit einer Breite von ca. 6 cm sondern die schmale mit ca. 2,5 bis 3 cm Breite. Habe bereits bei MZ über Händler bestellt, aber leider die Auskunft von MZ : " nicht mehr lieferbar". Hier ein Bild von der gesuchten Armatur.

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Nordlicht » 8. August 2007 19:47

vieleicht hilft das weiter klick
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Sachsenharley Driver » 8. August 2007 19:51

Danke für die schnelle Info, habe ich schon im Vorfeld versucht aber leider auch negativ. Muß Privat dieses Teil finden, vielleicht liegt irgendwo eins auf Reserve und wartet auf seine Wiederinkraftnahme.
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Stephan » 8. August 2007 20:47

Frag mal einen Honda- oder Ducati-Händler!

Im Schwietzer-Typenkompass steht bei der MuZ ETZ 301 Tour, dass die Schalterelemente in gleicher form bei Honda und Ducati zu finden waren.
Letztendlich werden die ja für die 150er keine anderen verwendet haben.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Sachsenharley Driver » 8. August 2007 20:51

Danke für die schnelle Info, werde es morgen sofort bei den Händlern versuchen. Bikergruß Fred
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon TS-Jens » 8. August 2007 21:19

Diese hier geht auch, unterscheidet sich optisch nicht sehr und kostet nur 34,95?: KLICK

Gibts bei GÖTZ unter der Bestellnummer: 3621295

Da gibts auch noch andere Varianten, da solltest du fündig werden.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon Sachsenharley Driver » 8. August 2007 21:26

Danke für die schnelle Info. Sieht so aus als wenn sie zu breit wäre, habe nämlich das Problem da ich den Tomaselle Lenker um 5 cm gekürzt habe, und nun für den Kupplungshebel zu wenig Platz habe.
Bikergruß Fred

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon Sven Witzel » 9. August 2007 00:54

Das von TS JEns empfohlene wurde u.a bei den "neuen" 125ern SM und SX verbaut bis die Sache mit dem dauergeschalteten Abblendlicht kam!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Sachsenharley Driver » 10. August 2007 22:20

Habe leider immer noch keine Abblendarmatur ordern können. Frage an Alle . Gibt es die 125 er SM und SX noch bei MZ zu kaufen? Dann müßte es doch eigentlich auch die Armatur noch zu kaufen geben. Leider hat niemand diese Armatur herumliegen.
mfG Fred
Gruß Fred
Da-Fred-aus-IN


Lebe Deine Träume
und träume nicht
im Deinem LEBEN

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85

Beitragvon knut » 11. August 2007 05:37

ja sicher gibts die sm/sx/rt noch ;-) , guckst du hier wie wärs einfach mit nem normal breiten lenker ? gibts bei polo für unter 20 ois(tomaselli) hab ich auf meiner etz
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Sachsenharley Driver » 11. August 2007 09:32

Hallo
Den Tomaselli habe ich schon aber leider links und rechts je 5 cm abgesägt, da ich nen Seitenwagen mit Schild dran habe, aber die 5 cm waren zuviel. Mit der gesuchten Armatur würde es wieder passen.
Gruß Fred

Fuhrpark: 2xETZ 250 Gespann als Teilespender
1xTS 300 Gespann u. ein OFF Road der
leider immer noch, nur geplant ist
BMW R 100 RS Gespann
Sachsenharley Driver
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 1207
Themen: 28
Bilder: 21
Registriert: 28. Juni 2007 12:46
Wohnort: 85055 Ingolstadt am Weisswurst Äquator
Alter: 85


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste