Seite 1 von 1

Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 16:46
von OnkelzFanatiker
Hallo,

das leidige Thema: Die Ladekontrollleuchte brennt... Nachdem ich alle Kabel und Sicherungen hinterm Seitendeckel geprüft habe, dachte ich mir mal die LiMa anzuschauen. Und dort habe ich dann das entdeckt:

Bild

Bild

Bild

Das fehlende Kabel rechts vom "defekten" habe ich zum Bild machen entfernt. Das ist vorhanden und augenscheinlich intakt.

Nun die Fragen:
Was ist da wohl alles defekt?
Was muss gemacht werden?
Was kommen da vorraussichtlich für kosten auf mich zu?

Danke vorab!

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 16:56
von UlliD
Den ausgelöteten Kontakt wieder gut anlöten und ein neuer Kabelschuh... danach könnte alles wieder fein sein. :wink:

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 17:18
von OnkelzFanatiker
Kleiner Nachtrag.

Im vergleich zu den anderen Anschlüssen, ist das defekte locker! Auch das Kabel, welche dann unten verschwindet, sieht sehr mitgenommen aus.

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 17:25
von trabimotorrad
UlliD hat geschrieben:Den ausgelöteten Kontakt wieder gut anlöten und ein neuer Kabelschuh... danach könnte alles wieder fein sein. :wink:


Genau das habe ich bei mir gemacht - so was hat die MZ-Lima zu Weilen :cry:

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 18:01
von OnkelzFanatiker
trabimotorrad hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Den ausgelöteten Kontakt wieder gut anlöten und ein neuer Kabelschuh... danach könnte alles wieder fein sein. :wink:


Genau das habe ich bei mir gemacht - so was hat die MZ-Lima zu Weilen :cry:



Trotzdessen, dass es anscheinend lose ist? Was dbei dir ähnlich?

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 18:09
von UlliD
Nu rate mal warum ich anlöten geschrieben habe :? :?

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 18:14
von trabimotorrad
Ich gehe mal davon aus, das sich da die Lötverbindung einfach im Laufe der Zeit aufgelöst hat. In den letzten Tagen/Momenten der Lötverbindung sind dann durch den hohen Übergangswiderstand der Verbindung hohe Temperaturen aufgetreten und die Verbindung hat sich dann völlig entlötet.
Wieder sorgfältig verlöten und neuen Kabelschuh ancrimpen und gut iss - bei mir war das jedenfalls so :wink:

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 18:20
von UlliD
Und was hab ich weiter oben geschrieben :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 18:28
von OnkelzFanatiker
UlliD hat geschrieben:Und was hab ich weiter oben geschrieben :?: :?: :?: :?: :?: :?:


Sicher ähnliches. Das Problem ist nur, dass nicht jeder den Sinn bzw. das Verständnis aus einem Satz ziehen kann. Vor allem dann nicht, wenn man kaum bis keine Ahnung hat. Dann wäre genaueres erklären mit ein paar Hinweisen sehr hilfreich ;-)

Mir macht halt noch das Kabel was nach unten weg läuft und verschwindet etwas angst. Das sieht sehr mitgenommen aus. Kann man denn ohne weiteren hinter diese Platten schauen?

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 18:34
von Nordlicht
Ausgeglühlte Kabel kann man nicht neu verlöten ich würde auch nicht mehr die Steckverbindung nehmen..

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 18:38
von Lorchen
Ich würde dieses eine Kabel, wenn es denn noch geht, direkt ohne Kabelschuh anlöten, final sozusagen. Ansonsten gibt es immer wieder mal neue Statoren im Netz und auf Märkten im Angebot (im Gegensatz zu neuen Rotoren).

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 18. August 2019 23:27
von steffen kühling
Passiert nur wenn kanelschuh zu locker war neue pertinaxplatte drauf gibst für kleines Geld bei vielen mz haendlern im Netz bieten auf bohren und starre Kabel neu auflöten von stator wicklung aber Kupfer lackdfaht gut sauberkratzen gute Steckverbinder drauf ich habe bei meiner die drei Phasen zum gleichrichter in 2.5mmm statt der 1.5mm ersetzt und dann ist das nie wieder passiert also Ursache war lockerer flachstecker ergo übergangswiderstand hoch wird heiß alte elektrikerweisheit nur eine gute mechanische Verbindung ist auch eine gute elektrische Verbindung mehr ist es nicht vor steffen

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 19. August 2019 06:19
von Lorchen
Offtopic:
Luftholen nicht vergessen, sonst läufst du blau an.

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 19. August 2019 06:32
von trabimotorrad
Ich glaube in Zwischen, das es ein müßiges Unterfangen ist, diese MZ retten zu wollen. Laut Nordlicht kann man ausgeglühte Kabel nicht mehr neu verlöten, also entfällt mein "nachlöte-Vorschlag" (erfreulicherweise können MEINE Lichtmaschinen nicht im MZ-Forum mitlesen und wissen darum auch nicht, das sie sich nicht mehr nachlöten lassen können :wink: ) also muß eine neue Lima her. Dabei bemerkt man sicher einen undichten Kurbelwellen-Simmerring und bei dessen Tausch(Versuch) bemerkt man dann irgend ein lagerspiel - Motor muß auf - Generalrevission ist fällig.
Beim Ausbau des Motors bemerkt man dann sicherlich defekte Motorschuhe = Schwinge muß raus - Schwingenlagerbolzen ist natürlich fest gefressen. Beim Auspressen verbiegt man dann den Rahmen = Mopped ist Schrott :( Also - lieber gleich entsorgen - am besten bei mir :lach:

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 19. August 2019 06:37
von UlliD
Die Welt ist soo grausam, und alles weil einer Cu nicht löten kann :sinnflut: :sinnflut: :sinnflut:

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 19. August 2019 07:49
von Aynchel
Lima gegen Vape tauschen
und sich an einer zuverlässigen, wartungsfreien Zündungs Lima Kombi erfreuen
das DDR Lima / Zündung Gelump ist eine endlose Baustelle, die einfach in die Tonne gehört

-- Hinzugefügt: 19. August 2019 08:53 --

Nordlicht hat geschrieben:Ausgeglühlte Kabel kann man nicht neu verlöten .


Unsinn
die Oxidschicht mit Putzflecc entfernen und ein Elektroniklot mit gutem Flußmittel benutzen

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 19. August 2019 16:42
von Nordlicht
Aynchel hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Ausgeglühlte Kabel kann man nicht neu verlöten .


Unsinn
die Oxidschicht mit Putzflecc entfernen und ein Elektroniklot mit gutem Flußmittel benutzen

wenn eine Ader ausgeglüht ist ist da nichts mit Oxidschicht...das ist durchgängig ...dieses
Stück muß abgeschnitten werden ..mehr nicht ....und dann kann vernüftig gelötet werden...

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 19. August 2019 17:12
von Nordmann 0815
Weich- oder Hartlöten?

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 19. August 2019 17:27
von UlliD
Weichlöten, geht ja auch nur um den massiven Draht in der Lima, nicht die Litze.

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 20. August 2019 05:51
von muli_mani
Nordmann 0815 hat geschrieben:Weich- oder Hartlöten?


Ich habe Martin zugesagt ihm bei dem Problem zu helfen - wahrscheinlich werde ich es erst einmal mit schweißen versuchen.
:D :D :D :D :mrgreen: :D :D :D :D

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 23. August 2019 07:23
von muli_mani
trabimotorrad hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Den ausgelöteten Kontakt wieder gut anlöten und ein neuer Kabelschuh... danach könnte alles wieder fein sein. :wink:


Genau das habe ich bei mir gemacht - so was hat die MZ-Lima zu Weilen :cry:


Auch wenn's für manche zu banal klingen mag, Lötkolben und Crimpzange haben genügt.
Nebenbei noch eine Radio-Feinsicherung gegen was Ordentliches getauscht und den Schmierfilz mit Öl versorgt, mehr war nicht zu tun.
Jetzt kann Martin damit wieder heim nach Thüringen fahren :D

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 23. August 2019 07:31
von trabimotorrad
So ist eben das Wesen eines Forums: Immer wird es Mitglieder geben, die sich THEORETISCH das wildeste Szenarium ausmalen und dann das hier einstellen. Leider schreiben sie ihre "Weisheiten" so, als ob es die allein-selig-machende-Lösung sei :(
Und dann gibt es Praktiker, die GENAU das beschrieben Problem schon mal SELBER REAL hatten und es SELBER gelöst haben Es sind aber immer die gleichen Kandidaten, mit der Zeit entwickelt an einen "Filter" für solche und solche :wink:

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 23. August 2019 11:15
von Joachim
>>Und dann gibt es Praktiker, die GENAU das beschrieben Problem schon mal SELBER REAL hatten und es SELBER gelöst haben Es sind aber immer die gleichen Kandidaten, mit der Zeit entwickelt an einen "Filter" für solche und solche<<

Genauso isses!

Ich hatte das gleiche problem - auch das mittlere Kabel oben wie unten. Schön angelötet und oben neu gecrimpt. Feddisch und funzt.

Re: Kabelanschluss an LiMa durchgebrannt - was tun?

BeitragVerfasst: 23. August 2019 13:19
von lonecomander
Also,die Anschlußplatte für die Lima gibts bei West3Rad zu kaufen.Alles auslöten,was von der Lima kommt,Platte tauschen(Niete aufbohren),neue Platte aufnieten(Blindniete 2mm),Kabel von Lima neu anlöten an die Platte und aus die Maus!Neuer Kabelbaum von der Lima ins Netz oder vor das Verbrannte abschneiden und ein (oder Mehrere) Stück Kabel anlöten,Kabelschuhe aufgrimpen und fertig!MfG