Seite 1 von 1

6V Batterie

BeitragVerfasst: 9. August 2007 21:17
von Ts 150
Hallo

Ich wollte Fragen wie viel Amper eine 6V Batterie für einen Mz ts 150 haben soll oder höchstens darf.

BeitragVerfasst: 9. August 2007 21:24
von Harald
Normal hat sie 12 Ah, du kannst es auch mit einer kleineren probieren. Hier im Forum gibt es etliche Beiträge dazu, v.a. Gel-Batterien. Eine größere zu nehmen, bringt m.E. nicht sehr viel. Erstens paßt sie kaum ins Gehäuse, und zweitens wird sie von der Lichtmaschine kaum voll geladen - außer du hängst sie regelmäßig ans Ladegerät.

BeitragVerfasst: 9. August 2007 22:26
von mz-henni
höchstens darf.


Höchstens gibt es nicht, wenn die Batterie in Ordnung ist. Allerdings, siehe Harald, gibt es bei Batterien über 12Ah Probleme mit der serienmäßigen Halterung, sollte dich jedoch am Gokart nicht stören.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 9. August 2007 23:44
von Ex User Hermann
Harald hat geschrieben:und zweitens wird sie von der Lichtmaschine kaum voll geladen - außer du hängst sie regelmäßig ans Ladegerät.

VOLL ist eine (Blei) Batterie bei einer Zellenspannung von 2,3 Volt, also 6,9V bei 6V-Batterien und 13,8V bei 12V-Batterien. Völlig unabhängig von der Limaleistung, nur dauerts bei größeren Batterien entsprechend länger.

Ohne Licht kann aber auch eine 6V MZ-Lima einen Ladestrom bis zu 15A liefern, mit Licht etwa 10A weniger. Das reicht, um selbst eine 36Ah Batterie in relativ kurzer Zeit zu laden.

Wobei der Ladestrom zur Batterie mit zunehmender Zellenspannung kontinuierlich abnimmt. Auch wird eine solche Batterie in den seltensten Fällen ganz leer sein.

Und eine Lima geht nicht kaputt oder wird überlastet durch eine große Batterie.

Wichtig ist eine einwandfreie Elektrik, dazu die größte Batterie welche reinpaßt (hier also 12Ah standardmäßig), damit man bei Stop & Go genügend Reserven hat.

Je kleiner eine Batterie, umso schneller bricht die Spannung bei hoher Belastung zusammen, eine z.B. 5,5Ah Batterie ist dann sehr schnell am Ende und es gibt die "unerklärlichen" Zündaussetzer, die im Forum schon oft angesprochen wurden.

BeitragVerfasst: 10. August 2007 08:21
von Harri-g
[quote="Hermann]
Wichtig ist eine einwandfreie Elektrik, dazu die größte Batterie welche reinpaßt (hier also 12Ah standardmäßig), damit man bei Stop & Go genügend Reserven hat.

Je kleiner eine Batterie, umso schneller bricht die Spannung bei hoher Belastung zusammen, eine z.B. 5,5Ah Batterie ist dann sehr schnell am Ende und es gibt die "unerklärlichen" Zündaussetzer, die im Forum schon oft angesprochen wurden.[/quote]
Leider sind gerade die 6V Billig Batterien nicht sehr halbar, dann ist es meistens so das die Batterie zwar geladen wird, aber schon bei kürzeren Fahrten mit Licht oder geringer Drehzahl stark abbaut.
Wichtigste Maßnahme bei 6V, regelmäßige Pflege der Elektrik.