Seite 1 von 1

Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleichzei

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2019 20:06
von Konstantin
Habe einen etwas merkwürdigen Elektrikdefekt an meiner ETZ 251 von 1989: wenn ich die Bremse betätige (vorn wie hinten) leuchtet das Bremslicht gemeinsam mit rechten Blinker. In der Lampe konnte ich nichts finden, an welcher Stelle könnte denn dise Verbindung entstanden sein, vielleicht untrer Sitzbank, die ich gerade mal runter hatte? Wäre für Tipps dankbar...

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 06:54
von TS-Jens
Das riecht förmlich nach einem Massefehler. Kontrolliere mal den Massepunkt wo das Bremslicht rangeht.

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 08:01
von kt1040
Kriegt das Bremslicht seine Masse nicht durch den/die Bremslichschalter? Die andere Seite müsste doch ständig an Plus vom Zündschloß (15) hängern.
Der Blinker hängt nach meinem Wissen mit dem einen Bein ständig an Masse und mit dem anderen am Blinkgeber, von wo Plus kommt.

Irgendwie fällt mir da kein vernünftiger Stromfluss zu ein. Wie sieht es aus, wenn Du blinkst

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 08:37
von MRS76
Wenn er das eckige RL dran hat dann wird + geschalten beim Brli.
Ich vermute das am Rücklichthalter oder am Steckverteiler unter der Sitzbank was gequetscht wurde bzw. der Schluss entstanden ist.

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 09:27
von Robert K. G.
So ist es! Dieses Rücklicht wird über plus geschaltet und darüber bekommt auch das Blinklicht plus.

Der Fehler wird sicher am Leitungsverteiler unter der Sitzbank zu suchen sein. Die Dinger haben auch Brücken und das an unterschiedlichen Stellen. Einfach mal die Kabel mit einem Multimeter durchklingen. Nicht dass da jemand in die „Trabantkiste“ gegriffen hat. :lach:

Gruß
Robert

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 09:48
von Klaus P.
Kupferwurm,
ich suche mich z. Z. auch tot.

2 Autos - einer mit 7 poliger Steckdose, der andere mit 13 poliger.
2 Änhänger - einer mit 7 poligem-, einer mit 13 poligem Stecker.
jeweils zu den Autos passend angekoppelt ist alles i. O.



Will ich aber den Anhänger mit dem 13 poligen Stecker mittels Adapter an das Auto mit der 7 poligen Steckdose verbinden,
habe ich beim rechts blinken Fehler (Blinker blinzelt, Bremslicht links glimmt),
Bremse und Rücklicht ist i. O. :( :( :( :( :( :(

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 10:11
von Robert K. G.
So doof es klingt; mal einen anderen Adapter versucht? Nicht dass der innerlich schon durch ist.

Gruß
Robert

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 17:31
von Konstantin
Danke für die Tipps, werde morgen mal die Sitzbank runterschrauben, die hatte ich kürzlich runter. Hoffe mal das da der Fehler liegt... Überall sondt kann ich den Fehler nicht finden...

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2019 18:02
von Klaus P.
Robert K. G. hat geschrieben:So doof es klingt; mal einen anderen Adapter versucht? Nicht dass der innerlich schon durch ist.

Gruß
Robert


@ Robert,
ja habe ich auch versucht, auch nichts geworden.

Beste Grüße von mir.

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 14. November 2019 21:59
von Konstantin
Es war ganz simpel der rechte vordere Blinker hatte einen Wackelkontakt an Masse. Das war alles. Ich musste nur die Federklemme neu fixieren, bzw. mit der plastik verschweissen, seither ist alles wieder i.O. Kleiner Fehler grosse Wirkung...

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 15. November 2019 06:24
von kt1040
Konstantin hat geschrieben:Es war ganz simpel der rechte vordere Blinker hatte einen Wackelkontakt an Masse. Das war alles. Ich musste nur die Federklemme neu fixieren, bzw. mit der plastik verschweissen, seither ist alles wieder i.O. Kleiner Fehler grosse Wirkung...


Na dann Glückwunsch zur erfolgreichen Kupferwurmjagd!

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2019 22:33
von MZElch
Ich möchte mich gerne einklinken, meine Blinker leuchten dauerhaft (ts 250/1), ziehe ich das schwarze Kabel, welches vom Zündschloss 15/54( Hauptkabelbaum) kommt am Leitungsverbinder 5 (unter Sitzbank )ab, funktioniert das einwandfrei..

Habe schon mehrere Freds gelesen mit der Symptomatik, allerdings noch keinen, der mit dem Kabel in Verbindung steht..

Ein Lösungsvorschlag wäre super :)

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 00:19
von walkabout 98
Naja, wenn Du das Kabel 15/54 an LV5 abziehst, nimmst Du der Zündspule und dem Stoplicht die Spannung weg.
Ich denke mal, bei Dir bricht die Spannung zusammen, deshalb schaltet der Bimetall Blinkgeber nicht mehr und die Blinker leuchten dauerhaft.

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 00:34
von MZElch
Wenn ich den Kontakt nicht belege, funktioniert alles..

Wozu muss der eigentlich an den Leitungsverbinder unter der Sitzbank?
Und warum führt das Kabel zum Stopplicht?

Wenn ich den in den Leitungsverbinder stecke, ohne Gegenstück, bekommt er einen Kurzschluss

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 00:38
von Maik80
Leitungsverbinder sind nicht gleich Leitungsverbinder. Kucken oder durchmessen!

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 08:44
von walkabout 98
Öhm, Schaltplan ist vorhanden?

Du wolltest einen Lösungsvorschlag, wenn der nicht gefällt, findet sich bestimmt ein besserer. (Draht abzwicken und isolieren) ?
Mal die Spannung gemessen?

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 08:57
von ea2873
hast den Leitungsverbinder in letzter Zeit gewechselt? hat es mit genau diesem schon mal funktioniert? Es gibt unterschiedliche Modelle, die aber gleich aussehen, teils sind innen Verbindungen.

-- Hinzugefügt: 29th Dezember 2019, 8:58 am --

MZElch hat geschrieben:Ich möchte mich gerne einklinken, meine Blinker leuchten dauerhaft (ts 250/1)



dauerhaft bedeutet nur rechts oder links oder alle 4?

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 09:18
von walkabout 98
Naja, ich finde, es sollte wirklich mal ein Messgerät zur Hand genommen werden. Wir lesen doch nur Kaffeesatz.
Wenn man den Draht abzieht hängt ja wirklich nur noch der Blinker und paar Lampen dran

Bunter Schaltplan.

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 09:42
von MZElch
ea2873 hat geschrieben:hast den Leitungsverbinder in letzter Zeit gewechselt? hat es mit genau diesem schon mal funktioniert? Es gibt unterschiedliche Modelle, die aber gleich aussehen, teils sind innen Verbindungen.

-- Hinzugefügt: 29th Dezember 2019, 8:58 am --

MZElch hat geschrieben:Ich möchte mich gerne einklinken, meine Blinker leuchten dauerhaft (ts 250/1)



dauerhaft bedeutet nur rechts oder links oder alle 4?


Rechts vorne und hinten.
Schaltplan benutze ich von Harald

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 13:41
von funkenbaendiger
Es gibt einen LV mit der Kennung 8800.1/6 der ist auf Position 4+5 gebrückt.Alle anderen Kontakte sind Einzelkontakte.
Der LV mit der Kennung 8800.1/2 der hat 8 Einzelkontakte.
Du kannst z.B den blauen von LV entfernen und direkt verbinden.
Alle anderen steckst Du dann einzeln von rechts nach links oder umgekehrt.
Nur auf Kontakt 4 bzw.5 keine Doppelbelegung.
Der User vopoemme hat das mal ganz gut beschrieben in seinem Fred:
Klemmsteine Leitungsverbinder 8800
Ich bin nur zu blöd das zu verlinken.

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 13:56
von walkabout 98
Ich glaub ja nicht, das es am LV liegt ?‍♂️

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 13:59
von funkenbaendiger
Und warum nicht?
Wen der falsche LV verbaut ist und er auf Kontakt 4 die Blinker hat und dann schwarz auf 5 ( Zündungsplus ) steckt ist die Verbindung doch da.

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 14:03
von Maik80
Das ist halt die Frage. Hat es (mit diesem Leitungsverbinder) schonmal funktioniert ? Falls ja, ist der Fehler woanders zu suchen. Falls nein und der LV kam neu rein, liegt es am falschen LV.

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2019 15:41
von MZElch
Problem gelöst, es lag tatsächlich am Leitungsverbinder..

Danke für eure Hilfe

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 12:28
von MZElch
Habe gerade ein neues Problem, wenn ich den Schalter auf Fernlicht stelle, leuchtet dieses, jedoch leuchten alle Blinker dazu..

Ist das ein Masse Fehler?
Wenn ja, wo finde ich den am Ehesten?

Edith:
Problem 2,
Die Blinkerkontrollbirne erlischt beim Blinken, stattdessen blinkt die Leergangsleuchte, ich finde den Fehler nicht

Wenn ich Hupe und Blinkgeber an 15/54 zusammen belege funktioniert alles, kann das ein Problem geben beim Hupen/Blinken?

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 14:06
von ea2873
bist du gerade dabei die Maschine komplett neu zu verkabeln, oder funktioniert es und dann tauchen plötzlich neue Fehler auf?

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 14:35
von MZElch
Jap,

bin gerade dabei einen neuen Kabelbaum einzubauen

Die alten Kabel/Elektronik war super vergammelt,.da die Emmi jahrelang im Kuhstall stand..

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 14:39
von funkenbaendiger
Sorry
Hupe und das Abgangskabel kommen doch zusammen an 15/54.
Der Kontakt 56 ist fürs Fahrlicht.
Ich denke Du hast irgendwie, irgendwo einen Dreher drin.

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 16:45
von ea2873
mein Tip, fotografier oder male dir das Zündschloß mit allen Bezeichungen auf ein Blatt Papier, achte darauf dass es nicht seitenverkehrt ist und dann kontrolliere nochmal anhand des Schaltplanes ob wirklich alle Kabel da sind wo sie hin sollen.
ich bevorzuge diesen hier, weil alle Verbindungen in den Steckverbindern aufgeführt sind, und auch alle Klemmenbezeichnungen an Zündschloß mit entspr. Nummern. Die Farben (rt/sw etc.) sind auch eindeutig.

http://www.2rad-st-egidien.de/MZ_ETZ_12 ... %20301.jpg

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 18:26
von MZElch
Ich habe jetzt schon mehrfach ausprobiert und Schaltpläne verglichen aber finezden Fehler nicht.
Es gab mal ein Foto, wie das Zündschloss belegt ist, kann das jmd posten?
Ich finde es nicht mehr

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 18:43
von funkenbaendiger
30 rot kommt von der Batterie
31 braun Schalter links/ zur Hupe
61 rot/grün vom Regler / zur LKL
56 weiß/sw Tachobeleuchtung/Schalter links Licht
15/54 sw Hupe/LLK/Blinkgeber/Schalter links Lichthupe
58 grau Standlicht/Rücklicht

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 18:56
von MZElch
Danke, habe es genau so.. :|

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 19:41
von funkenbaendiger
Kein Dreher an den Kontrollleuchten ?
Schalter links korrekt ?
In welcher Stellung des Zündschlosses funktioniert was ?

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 21:00
von ea2873
MZElch hat geschrieben:Habe gerade ein neues Problem, wenn ich den Schalter auf Fernlicht stelle, leuchtet dieses, jedoch leuchten alle Blinker dazu..


hast du den Blinker/Fernlicht etc. Schalter neu verlötet? sind da evt. Kontakte falsch? probiers mal ohne Gehäuse

Re: Kupferwurm Bremslicht und rechter Blinker leuchten gleic

BeitragVerfasst: 1. Januar 2020 22:19
von MZElch
funkenbaendiger hat geschrieben:Kein Dreher an den Kontrollleuchten ?
Schalter links korrekt ?
In welcher Stellung des Zündschlosses funktioniert was ?


Jetzt Blinker vorne, hinten nicht(mehr)
Bei Lichthupe Leuchten die Blinker, bei Fernlicht nicht

Beides in Stellung 3-> Licht


ea2873 hat geschrieben:
MZElch hat geschrieben:Habe gerade ein neues Problem, wenn ich den Schalter auf Fernlicht stelle, leuchtet dieses, jedoch leuchten alle Blinker dazu..


hast du den Blinker/Fernlicht etc. Schalter neu verlötet? sind da evt. Kontakte falsch? probiers mal ohne Gehäuse


Die Kabel sind am Schalter verschraubt, ich versuche es Morgen früh ohne Gehäuse

Jetzt trinke ich mein Bier und habe keine Lust mehr heute ;D

Edith: Kann es evtl am Zündschloss liegen?