Seite 1 von 1

Rotor aus Motor ES 250 und Motor ES 250-1

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2019 20:40
von öffel
Hallo Kollegen,

ich brauche mal wieder Rat von den Wissenden.

Ich habe gerade einen Motor einer ES 250-1 überholt und parallel dazu möchte ich den Originalmotor aus der ES 250 auch überholen und dabei ist mir bei den Rotoren folgendes aufgefallen:

So wie es aussieht gibt es wohl nur eine Variante dafür, dennoch passt der Rotor aus dem 0 – Motor nicht auf die Welle des 1 Motors er wird dabei am Konus nicht fest!
Der original Rotor passt.

Liegt es nur an der Kappe die am Rotor des 0 Motors noch verbaut ist? TN. Ist ja die gleiche und wurde in der Praxis für den Motor der 1 diese Kappe nur entfernt?

Nicht das mich das jetzt an der Fertigstellung der Motoren hindern würde aber ich bin ein Mensch der die Dinge verstehen möchte.

Ach ja, und dann sind dann noch Nummern eingeschlagen, weiß jemand was es damit für eine Bewandtnis hat?
Na dann danke ich schon mal denjenigen die sich auf meinen Beitrag melden.....

Schöne Grüße aus LA.
Walter





4.JPG

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

Re: Rotor aus Motor ES 250 und Motor ES 250-1

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2019 23:54
von vergasernadel
Hergestellt Februar 1961 und April 1963.

Re: Rotor aus Motor ES 250 und Motor ES 250-1

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2019 08:05
von Oldimike
die Kappe schützt, denke ich, die Wicklungen vor Beschädigungen beim Hinstellen. Ich habe auf anraten meines Motorinstandsetzers ein paar watt mehr raus geholt, und die Lima der TS eingebaut. Also 6 Volt dürfte komplett passen. Egal Ob (0) , 1, 2 ETS oder TS

-- Hinzugefügt: 6. Dezember 2019 08:11 --

in der tat sieht es so aus, als ob der Ring demontierbar ist
1.JPG


Die Rändelung ist bei beiden gut zu sehen