P-J hat geschrieben:zinnenberg hat geschrieben: ein hochgradig unbegabter Schrauber
Wie kann man das steigern? Der sollte besser die Finger von der Schrauberei lassen.

Warum? Man muss doch nur seine Grenzen kennen. Ach Gott, Rechts- oder Linksgewinde... So ein Käse... Unbegabt heißt ja nicht dämlich. Ich weiß, was ein Drehmoment ist (ich besitze auch Drehmomentschlüssel) und was eine 8.8 auf der Schraube bedeutet.
Kraftfahrzeuge sind mein Beruf, also an der Theorie scheitert das nicht.
Ich habe halt keine tolle Feinmotorik, Filigranes und Zehntelmillimeter sind nicht meins, mein Geduldsfaden reißt schnell, wenn es eng zugeht (ich könnte nie an einem Renault schrauben) und bei den meisten Arbeiten fehlt mir dann auch Routine.
Ich nehme nichts auseinander, wo ich Zweifel habe, daß ich das jemals wieder zusammen kriege. Und ich brauche dann dreimal so lange wie jemand mit Talent.
Somit montiere ich immerhin keine vorderen Räder mit Gewalt nach hinten und umgekehrt oder baue die beiden inneren Beläge der Scheibenbremse in die linke Bremszange und die äußeren in die rechte. Das überlasse ich vermeintlichen Profis...
Wenn ich Güsis Zündung einbauen kann, kann das handwerklich also so ziemlich jeder, solange er kapiert hat, wie eine Zündung funktioniert, er Kabelfarben richtig aufstecken kann und weiß, was der OT ist.

@Güsi: Ich habe auch schon öfters Dinge nochmals gekauft, weil ich sie in Keller und Garage nicht mehr finden konnte, obwohl ich mir sicher war, daß ich sie besitze. So ging es mir mit Kerze und Unterbrechern, als ich die bei Dir bestellt habe. Kaum war die Post da, habe ich sie gefunden.
