Seite 1 von 1

ES 250/2 Tachobeleuchtung/Kontollleuchten

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 14:34
von Dirk45
Hallo Leute,
zuerst allen noch einen schönen zweiten Weihnachtstag.?
Ich stehe jetzt kurz vor der Fertigstellung meiner Ecklampe 250/2.
Die Vape Zündung ist seit ein paar Tagen drinnen.
Jetzt geht alles, nur der Tacho bleibt Dunkel, keine Tachobeleuchtung und kein Kontolllämpchen geht????
Verkabelung kann ich kein Fehler finden....
Kann es sein, das der Tacho keinen Massekontakt bekommt, weil bei der Tachoüberholung dasGehäuse komplett grau lackiert wurde und zwischen Tacho und Ecklampe noch ein Gummiring zur Abdichtung ist.
Komisch, alles funzt...Blinker, Hupe, Standlicht vorn/hinten, Bremslicht, Rücklicht, Abblend/Fernlicht, Lichthupe, alles geht.
Nur der blöde Tacho nicht??12 Volt Lämpchen sind drinnen und geprüft.
Was könnte ich probieren oder gucken. Derzeit weiß ich nicht weiter ???
Gruß aus Augsburg
Dirk45

Re: ES 250/2 Tachobeleuchtung/Kontollleuchten

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 14:41
von Sven Witzel
Klingt in der Tat erstmal nach einem Masseproblem. Ich habe den Tacho jetzt nicht ganz genau vor Augen, der hat aber doch einen separaten masseanschluss an einer der Kontrolleuchten wenn ich mich richtig erinnere. vielleicht reicht es dort mal ein wenig zu kratzen.

Re: ES 250/2 Tachobeleuchtung/Kontollleuchten

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 14:48
von matthias1
Der bekommt die Masse über die Klammer der Tachoverschraubung.
Leg ein extra Massekabel oder kratz den Lack an der Klammer ab.
Die Leerlaufkontrolle und die Ladekontrolle hängen aber nicht an Masse.

Re: ES 250/2 Tachobeleuchtung/Kontollleuchten

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 20:31
von vergasernadel
Genau wie Sven Witzel Schreibt. Der ovale Tacho hat Massefähnchen an Hülse für Limakontrolleuchte. Diese ist links und rot.

Re: ES 250/2 Tachobeleuchtung/Kontollleuchten

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2019 21:18
von Christof
Dirk45 hat geschrieben:Kann es sein, das der Tacho keinen Massekontakt bekommt, weil bei der Tachoüberholung dasGehäuse komplett grau lackiert wurde und zwischen Tacho und Ecklampe noch ein Gummiring zur Abdichtung ist.


Das Problem kenne ich. Ich habe damals einen zusätzlichen Massekontakt gebaut, der unter die Mutter am Gehäuse gelegt wird. Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit der Beleuchtung gehabt.

$matches[2]


Tacho (8).jpg


Die Kontrollleuchten müssen aber dennoch leuchten, auch ohne Massekontakt am Gehäuse. Diese sind gegen das Gehäuse isoliert bzw. wird denen jeweils eine eigene Masse zugeführt (z.B. vom Leergangschalter), wie bereits meine Vorredner erklärt haben.