Seite 1 von 1

Vape Regler R81 6V

BeitragVerfasst: 7. Februar 2020 20:29
von MZETSFahrer
Guten Abend!

Aufgrund der Tips hier im Forum habe ich mir nun den Vape Regler R81 für meine TS zugelegt. Bevor ich den nun einbaue, wollte ich mal hören ob es hier bereits Erfahrungen damit gibt? Auf was muss ich achten?
Besten Dank schon mal!

Re: Vape Regler R81 6V

BeitragVerfasst: 7. Februar 2020 20:45
von Sport-Lu
Du musst darauf achten,daß du ihn richtig anschliesst.Wenn die LKL nicht ausgeht den Motor nicht ewig laufen lassen.Ansonsten funktionieren die Regler bestens.Hab 2 Stück seit ca.10 Jahren verbaut.Läuft!
Gruss Jörn!

-- Hinzugefügt: 7th Februar 2020, 8:46 pm --

Du musst darauf achten,daß du ihn richtig anschliesst.Wenn die LKL nicht ausgeht den Motor nicht ewig laufen lassen.Ansonsten funktionieren die Regler bestens.Hab 2 Stück seit ca.10 Jahren verbaut.Läuft!
Gruss Jörn!

Re: Vape Regler R81 6V

BeitragVerfasst: 7. Februar 2020 20:50
von ea2873
achte auf den Pfeil, richtig umklemmen:

Bild

Re: Vape Regler R81 6V

BeitragVerfasst: 7. Februar 2020 21:55
von Martin H.
MZETSFahrer hat geschrieben:
Aufgrund der Tips hier im Forum habe ich mir nun den Vape Regler R81 für meine TS zugelegt. Bevor ich den nun einbaue, wollte ich mal hören ob es hier bereits Erfahrungen damit gibt? Auf was muss ich achten?

So anschließen:
viewtopic.php?p=628424#p628424
Feldwiderstand raus oder zumindest stillegen.

Re: Vape Regler R81 6V

BeitragVerfasst: 7. Februar 2020 23:30
von mutschy
Und bau dir irgend eine Adapterplatte. Ob aus Metall oder nichtleitendem Material, ist egal, so lange trotzdem irgendwie ne Masseverbindung besteht. Er braucht halt Masse :nixweiss: Und leider ist er gehäusemässig so gebaut, dass er NICHT ohne weiteres in der MZ befestigt werden kann. Ich hab dazu einfach nen Alu-Winkel genommen.

Trotz allem bin ich mit dem Regler höchst zufrieden.

Polung der Batterie auf jeden Fall beachten :!: Falschanschluss zerstört den Regler irreparabel :( Woher ich das weiss? Eigene, schmerzhafte Erfahrung (Ende 2014). Seitdem keine Probleme mitm Regler, dafür andere Wehwehchen...

Gruss

Mutschy

Re: Vape Regler R81 6V

BeitragVerfasst: 8. Februar 2020 09:39
von Martin H.
mutschy hat geschrieben:Und bau dir irgend eine Adapterplatte. Ob aus Metall oder nichtleitendem Material, ist egal, so lange trotzdem irgendwie ne Masseverbindung besteht. Er braucht halt Masse :nixweiss:

Aber er hat doch ne Masseverbindung... das braune Kabel auf meinem Foto. :gruebel:

Re: Vape Regler R81 6V

BeitragVerfasst: 8. Februar 2020 10:03
von mutschy
Sagt ja auch keiner, dass es nicht so is. Dafür is das Fähnchen ja da ;)

Gruss

Mutschy

Re: Vape Regler R81 6V

BeitragVerfasst: 8. Februar 2020 10:08
von zinnenberg
Der Vape- Regler passt auf die Grundplatte, eine der beiden Bohrungen des alten Reglers kann man verwenden, das andere Loch muss man neu bohren. Das ist aber überhaupt kein Problem. Und links neben dem Regler ist sowieso ein Massepunkt, zu dem man den Masseanschluß des Reglers legen kann.

Im Zweifelsfall verlegt man eher den Sicherungskasten. Oder ersetzt ihn wie ich durch einen, der Standardstecksicherungen hat und auf der Rückseite vergossen ist. (Nicht vom Verlauf der Kabel nach hinten verwirren lassen, habe kurz darauf das Heck zerlegt und die ausgebaut.)

Bin bisher erst ein paar Proberunden gefahren, funktioniert aber wohl problemlos.

Re: Vape Regler R81 6V

BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 20:49
von MZETSFahrer
Danke für die Rückmeldung! Dann werde ich mich nächste Woche mal dran setzen.

Gruß

Re: Vape Regler R81 6V

BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 21:29
von ventilo
Man muss m.E. kein neues Loch bohren wenn man größere Unterlagscheiben verwendet