Seite 1 von 1
Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
30. März 2020 20:30
von steven80
Gleich vorneweg: ich kann eine MZ mit einem guten Schaltplan verkabeln. Ahnung von Elektrik habe ich nicht so..
Meine Frage: ich habe einen NOS Tachometer, welchen ich gern für meine ETS verwenden würde.
Ihm fehlt eine Kontaktfahne (siehe Bild).
Kann mir jemand erklären, ob man diese nachrüsten kann/muss?
Ist diese Kontaktfahne notwendig, oder kann man das Kabel was da dran gehört, an anderer Stelle anklemmen?
Wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
30. März 2020 20:32
von 990sm-r
Fehlen da nicht sogar 2?
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
30. März 2020 20:35
von steven80
990sm-r hat geschrieben:Fehlen da nicht sogar 2?
Stimmt, die unten rechts auch... Augen auf, beim Eier-Kauf..

Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
30. März 2020 20:36
von mutschy
Das is wohl ein Fall für croft

Wie sehen die beiden Tachos von vorne aus? Evtl unterschiedliche Farben der Streuscheiben über den Lämpchen?
Gruss
Mutschy
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
30. März 2020 20:39
von daniel_f
Nachrüsten läßt sich das nicht, weil die Kontaktfahnen und somit die Fassung selbst vom Rest des Gehäuses isoliert sein müssen.
Kannst nur mal messen, ob bei deinem neuen Tacho die Fassung isoliert vom Gehäuse ist und wirklich nur die Fahne fehlt. Dann ließe sich zum Beispiel als Reparaturlösung was dranlöten.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
30. März 2020 20:41
von steven80
mutschy hat geschrieben:Das is wohl ein Fall für croft

Wie sehen die beiden Tachos von vorne aus? Evtl unterschiedliche Farben der Streuscheiben über den Lämpchen?
Gruss
Mutschy
Guter Hinweis, das mit den Lampenfarben.
Natürlich auch unterschiedlich...

Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 04:43
von Oldimike
die sind nur Verblichen,
schau mal hier
viewtopic.php?f=17&t=52278
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 08:39
von mutschy
Du hast da vermutlich den falschen Tacho. Die ETZ mit DZM hatte zB ne andere Belegung der Kontrolllampen. So ohne weiteres ist der Tacho also nicht verwendbar

@Oldimike
Da is (leider) nichts ausgeblichen. Grün geht mit der Zeit in Richtung hellgrün, aber nicht nach so stechendem gelb.
Gruss
Mutschy
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 08:43
von Oldimike
dann schau dir mal seite 1 den Beitag von
Van ES » 12. Februar 2012 09:52 an, eindeutig gelb
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 13:48
von Munin
ETZ Tachos sehen anders aus, das ist ein Tacho für die TS 250/1, mit Drehzahlmesser, die sind auch anders belegt, als ETS oder TS.
Mit den Farben hat das schon seine Richtigkeit. Rot/grün und wenn die Sonne drauf geschienen hat, wird erst das grüne Scheibchen gelb und wenn die Sonne noch länger scheint, dann wird auch das Rote noch gelb.
In dem Fall musst du das Gehäuse tauschen, also Chromering vorsichtig aufbördeln und dann in das alte Gehäuse den neuen Tacho einsetzen.
Grüße
Georg
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 13:59
von steven80
Danke erstmal an alle, die sich hier einbringen.
Ich habe an meiner Avatar-ETS mal nachgeschaut.
Der Tacho welcher da verbaut ist, war schon beim Kauf drin.
Es ist die Variante mit drei Kontaktfahnen.
Bei meiner ETS ist die Kontaktfahne der Tachobeleuchtung nicht belegt.
An der Kontaktfahne der (in Fahrtrichtung) linken (grünen)
Kontrollleuchte befindet sich ein blaues Kabel, welches zum Zündschloss (Klemme 15/54) geht.
An der Kontaktfahne der (in Fahrtrichtung) rechten (roten)
Kontrollleuchte befindet sich ebenfalls ein blaues Kabel, welches zum Scheinwerfer (Klemme 56b) geht.
Mit dieser Art der Kabelbelegung funktioniert alles wie es soll.
Meine Frage wäre, wenn ich meinen NOS-Tacho mit lediglich einer Kontaktfahne verwende, was mache ich mit dem überschüssigen Kabel?
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 14:00
von mutschy
Munin, du hast ja sowas von recht.
Bei der ETZ waren die größer als bei ES/TS, weil scheinbar von oben her aufgesetzt (so sah es zumindest aus)

Keine Ahnung, wo ich wiedermal mit meinen Gedanken war. Ich sollte die morgendliche Reihenfolge (Kaffee, Dampfe, Forum) mal überdenken. Irgendwie war wohl noch nich genug Kaffee im Körper

Gruss
Mutschy
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 14:06
von vergasernadel
ETS Tacho hat nur EIN Fähnchen. Funktioniert prima. TS Tacho hat DREI Fähnchen. Rotes Lämpchen zeigt Blinkrhytmus an. Funktioniert prima.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 14:18
von steven80
Habe gerade noch mal bei meinem -super-selten-rar-vp-Goldstaub-DDR- Export-Scheinwerfer nachgeschaut.
Der Meilentacho hat auch nur eine Kontaktfahne.
Die Schlinge zieht sich zu...

Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 14:32
von Munin
Hmm, also ich dächte ich hätte an meiner ETS 3 Fähnchen neben den Birnchenfassungen, genau wie in meiner TS und genau wie bei Steven seiner 1. ETS. Ich muss mal nachschauen, wenn ich wieder dort bin.
Auch der orig. Schaltplan zeigt insgesamt 7 Klemmen (davon 4 direkt an die Birnchen), die an den Tacho gehen, nicht nur 5.
Aber ich habe eben mal nachgedacht, es sollte auch mit nur einer Klemme Funktionieren, d.h. wenn Masse wird über Tachowelle und den Klemmbügel zum Fahrzeug hergestellt wird und die Leerlaufanzeige ja eine gegen das Gehäuse isolierte "Masse" zum Leerlaufschlalter besitzt.
...bedeutet aber, wenn die Masse schlecht ist, gehen schnell mal die Birnchen hops.
Grüße
Georg
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 15:10
von vergasernadel
Ich seh nur fünf.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 15:17
von mzheinz
Sind das nicht alles Masseanschlüsse am Tachogehäuse?
Evtl. eine PKO-Maßnahme (Steven weiß schon, was das heißt, nehme ich an

) durch Weglassen der überzähligen Fähnchen durch den tachoherstellenden Betrieb … ?
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 15:42
von Munin
Hab es mal durchnummeriert.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 16:08
von EmmasPapa
Die ES Und ETS haben doch keine Blinkerkontrolle auf der Ladekontrolleuchte, daher fehlt dann auch die Fahne an dieser. Ich hatte mich an meinem Kleinschwein auch erst darüber gewundert.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 16:13
von UlliD
Die Sockel der Ladekontrolle und Leergangskontroll brauchen aber schon ein Fähnchen, die sind ja gegen das Tachogehäuse isoliert.

Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 16:21
von mzheinz
Ja stimmt - gerade beim Leergang wird ja die Masse geschaltet

Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 16:29
von EmmasPapa
Nun, an dem Segmenttacho war es halt so und es funktionieren die Ladekontrolle und die Leerganganzeige. Es scheint dann an der Fassung der Ladekontrolle doch keine Isolierung zur Masse zu geben.
mzheinz hat geschrieben:Ja stimmt - gerade beim Leergang wird ja die Masse geschaltet

Ja, da ist auch am ES-Tacho die Fahne vorhanden, anders geht es da nicht, da es ja geschaltene Masse ist.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 18:20
von Christof
Die ETS-Tachos und die Tachos für die TS
ohne Blinkleuchten 91.0032 haben nur eine gehäuseseitige Anschlußfahne für die Klemme 15/54. Diese wird innen im Tacho von deiner einen zur anderen Kontrolleuchte durchgeschleift. Die Masse an der Leergangkontrolle und die Spannungszuzuführung der Klemme 61 liegt jeweils an der fassungsseitigen Klemme.
Die TS-Tachos für Fahrzeuge
mit Blinkleuchten 3.0220/10 haben jeweils eine Anschlußfahne an jeder Kontrolleuchte.
Übrigens sind die ETS-Tachos und die TS-Tachos für die Ausführung ohne Blinkleuchten später gegen die mit Blinkleuchten ersetzt worden. Man musst dabei die interne Brücke der ETS-Tachos aussen mit einer Brücke selbst herstellen.
Tacho.jpg
mutschy hat geschrieben:Du hast da vermutlich den falschen Tacho. Die ETZ mit DZM hatte zB ne andere Belegung der Kontrolllampen.
Die ETZ-Tachos haben an der Fernlichtkontrolle einen direkte Massebrücke zwischen Aufnahme und Gehäuse, keine isolierte Plus-Zuführung.
Munin hat geschrieben:Tacho für die TS 250/1, mit Drehzahlmesser, die sind auch anders belegt, als ETS oder TS.
Du machst mich neugierig. Ich kenne jedenfalls keine andere Belegung, gegenüber der Standard-Variante.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 18:48
von Munin
Hallo Christoph,
danke für die Mitteilung! Man lernt eben nie aus!
Die andere Belegung bezieht sich auf eben jene Anzahl der Steckkontakte.
Ich hatte den Tacho mit 5 Klemmen mal an einer TS/1 gehabt, deshalb war ich der Meinung, dass die
späteren nur eine Masseklemme hatten. Aber anscheinend ist es wohl genau umgekehrt.
Habe mal in den Schaltplan der TS/1 geschaut, da sieht man deutlich, dass der Tacho mit den 7 Klemmen dort hin gehört.
Hatte eben mal nachgesehen. Bei meiner ETS sind, wie auch behauptet, die 7 Klemmen dran und die entsprechenden Kabel sind auch dafür da.
Aber wenn es eine Umbauanleitung von 1978 gibt, so wurde dies wohl dort schon mal getan.
Und da ich eh gerade am restaurieren bin, kann ich auch gleich wieder original rückbauen.
Grüße
Georg
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 18:57
von steven80
Ah, ok. Dann ist der NOS-Tacho mit einer Kontaktfahne der richtige für ETS und der mit drei Kontaktfahnen der falsche. Ich hatte es genau umgekehrt gedacht, da ich beim Kauf des Motorrades aus erster Hand, den Tacho mit 3 Kontaktfahnen vorgefunden hatte!
Sehr lehrreich. Danke Christof und den anderen.

Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 21:08
von Christof
Munin hat geschrieben:Ich hatte den Tacho mit 5 Klemmen mal an einer TS/1 gehabt, deshalb war ich der Meinung, dass die
späteren nur eine Masseklemme hatten.
Der zusätzliche Massekontakt am Tacho für die Beleuchtung kam meiner Ansicht nach auch erst um 1973, mit der Umstellung auf den asymmetrischen Klemmbügel. Es gab ihn also schon vor der TS 250/1 und den externen Instrumenten.
Hier mal ein Schaltplan mit dem TS-Tacho, für die Variante ohne Blinkleuchten. Dort sieht man schon die Masseleitung zum Tacho.
Reparaturhandbuch TS125/150- Ausgabe 1973 - Schaltplan ohne BlinkleuchtenTacho.jpg
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 21:41
von Rüssel
Der Verdacht, dass der Tacho mit einer Kontakfahne zur ETS gehört, untermauert sich für mich auch dadurch, dass ich einen solchen samt Blechring aus meiner Rundlampe geholt habe. Der Ring mit Fahne ist intern elektrisch mit dem anderen verbunden und beide sind gegenüber dem Gehäuse isoliert.
20200331_212053.jpg
20200331_212316.jpg
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 21:54
von Klaus P.
Ist das nicht auch bei den ES/2 Segmenttacho so ?
Gruß Klaus
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 22:02
von Rüssel
@Steven80: Deine beiden blauen Kabel werden ja irgendwo gemeinsam starten, eines kannst Du dann entfernen bei Verwendung deines NOS-Tachos. Zur sicheren Masseverbindung zum Tachogehäuse hilft eine Mutter aus Stahl am Haltebügel anstelle der Kunststoffmutter.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 22:05
von steven80
@Rüssel. Danke. Wenn du den gelben Ring mal loswerden möchtest..
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 22:08
von Christof
Klaus P. hat geschrieben:Ist das nicht auch bei den ES/2 Segmenttacho so ?
So ist es, Klaus.

Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 22:10
von vergasernadel
Ja. Übrigens, das Ergebnis habe ich schon 13.06 Uhr gepostet.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
31. März 2020 22:16
von Rüssel
Na da schau her, bin heute genau drei Jahre im Forum registriert.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
1. April 2020 11:09
von Munin
Habe auch mal bei meiner ES/2, (Tacho ist von 4/67 [ID]) nachgesehen. Dieser Tacho hat auch nur 1 Klemme für die Masse des Leerlaufschalters.
...und bis auf die Blinker haben /2 und ETS ja den selben Kabelbaum.
Meine TS von Ende 75 hat jedoch die 3 Masse Kontaktstecker.
Scheint also alles seine Richtigkeit zu haben, nur der Tacho meiner und Steven´s ETS sind wohl von TS.
Schade dass man irgendwann nach 1967 den Code für Jahr und Monat nicht mehr am Tacho hat, oder halt die Teilenummer, sonst wäre die Verwirrung gar nicht erst entstanden...
Grüße
Georg
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
1. April 2020 11:38
von vergasernadel
Fein zusammengefast, munin.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
1. April 2020 12:07
von steven80
vergasernadel hat geschrieben:Fein zusammengefast, munin.
Finde ich auch. Schön, wenn sich der Schleier hebt.
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
1. April 2020 20:20
von Christof
Munin hat geschrieben:Dieser Tacho hat auch nur 1 Klemme für die Masse des Leerlaufschalters.
Ja, Nee... Die eine Klemme ist die
gemeinsame Pluszuführung der beiden Kontrolleuchten. Die geschaltetene Masse bzw., an der LKL, die Klemme 61 wird an beiden Fassungen zugeführt. Einen Masseanschluß hat der alte ETS-Tacho nicht, auch nicht für die Leergangkontrolle.
Zusammenfassend gilt:
Tachometer für Fahrzeuge ohne Blinkanlage1x Anschlußfahne am Gehäuse, 1x neben den Kontrolleuchten, keine Masseklemme

ETS- oder TS-Tacho für Fahrzeuge ohne Blinkanlage vor 1973/74
2x Anschlußfahnen am Gehäuse, 1x neben den Kontrolleuchten, 1x Masseklemme

ETS- oder TS-Tacho für Fahrzeuge ohne Blinkanlage nach 1973/74
Tachometer für Fahrzeuge mit Blinkanlage2x Anschlußfahnen am Gehäuse, 2x neben den Kontrolleuchten, keine Masseklemme

TS-Tacho für Fahrzeuge mit Blinkanlage vor 1973/74
3x Anschlußfahnen am Gehäuse, 2x neben den Kontrolleuchten, 1x Masseklemme

TS-Tacho für Fahrzeuge mit Blinkanlage nach 1973/74
Re: Fehlende Kontaktfahne Tachometer

Verfasst:
1. April 2020 22:40
von vergasernadel
Noch feiner zusammengefast Christof, und endlich idiotensicher.