Seite 1 von 1

Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 3. April 2020 14:17
von HenryCB
Hallo erst Mal,

Ich versuche gerade, meine ES150 von mechanischem auf elektronischen Laderegler umzubauen, hab mir dafür einen gekauft der Laut Händler für die ES150 geeignet ist. Nun hat aber der alte folgende Kontakte:"DF ; D+/61 ; 51" und der neue "DF+ ; D+/61 ; 51 ; DF-".
Wie ist das ganze zu verkabeln? Entspricht DF+ einfach dem alten DF und das DF- ist ne zusätzliche Masse die ich nicht brauche?

Vielen Dank!

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 3. April 2020 14:35
von michi89
Was für einen Regler hast du denn gekauft?

Marke und Modell?
Bild?

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 3. April 2020 14:39
von Sven Witzel
Ohne das genaue Modell ist das ein bisschen stochern im Nebel.

Sofern es der Vape-Regler ist bleibt DF - frei.
Dafür ist allerdings noch ein Masseanschluss am Gehäuse links.

Vorschaltwiderstand an der Lima nicht vergessen zu entfernen ;-)

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 3. April 2020 15:02
von HenryCB
Der neue Regler müsste der hier sein:
https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/E ... S--TS.html

So sieht der alte Regler aus
IMG_3068.jpg


So der neue
IMG_3069.jpg

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 3. April 2020 16:19
von ea2873
nicht vergessen:

Bild

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 3. April 2020 22:47
von AndiTheke
Beim Vape Regler in meiner TS 150, hatte ich auch keine Ahnung ob ich DF + oder - nehmen sollen. Hab´s einfach ausprobiert :oops:

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 3. April 2020 22:59
von zinnenberg
Verkabelung R81

DF- grün/blau
51 rot
D+/61 Doppelbelegung mit grün/rot (Lichtmaschine)
und grün/rot (Ladekontrolle)
DF+ bleibt leer

Massekontakt am Regler an Massepunkt

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 4. April 2020 00:08
von mutschy
Das ist aber kein R81 :(
Das ist das Derivat von O2R...

Gruss

Mutschy

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 4. April 2020 08:02
von Martin H.
mutschy hat geschrieben:Das ist aber kein R81 :(
Das ist das Derivat von O2R...


Stimmt, der schaut etwas anders aus als der R81...
viewtopic.php?p=628424#p628424
Schreibt Ost2rad nix dazu?

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 4. April 2020 08:21
von Guesi
Man bekommt eigentlich immer einen Anschlußplan wenn man solch einen Regler kauft...

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 4. April 2020 08:26
von UlliD
Guesi hat geschrieben:Man bekommt eigentlich immer einen Anschlußplan wenn man solch einen Regler kauft...

Steht jedenfalls so im Shop geschrieben...

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 4. April 2020 08:43
von mutschy
Nichtsdestotrotz würde ich den Regler anklemmen, wie zinnenberg schrub. Im schlimmsten Fall geht die Ladekontrolle halt nicht aus. Dann eben DF+ versuchen :nixweiss: Und auf jeden Fall den Widerstand totlegen :schlaumeier:

Gruss

Mutschy

Re: Umbau vom mechanischen auf elektronischen Laderegler

BeitragVerfasst: 4. April 2020 09:20
von zinnenberg
Der obige Regler wirkt zumindest wie eine R81 - Kopie. :wink: