Seite 1 von 1

Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 11. April 2020 19:27
von Dicker Onkel
Wer weiss bitte wo man einen Abblendschalter für die 175/0 bekommt.Alle mir bekannten Shops haben nur welche für die /1

Gruß Arthur

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 05:57
von Guesi

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 06:51
von Rallye Olaf
oder diesen
ES 175 300.jpeg

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 10:57
von Dicker Onkel
Wie bei Olaf
Aber original ist das nicht oder ?
Ich habe oben keine Stellschraube aber Spitzhebel

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 11:11
von Schumi1
Die Variante von Güsi ist die passende
Und auch mit spitzen Hebeln ohne Stellschraube

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 11:27
von der janne
Bei Güsi ist die Ersatzteilvariante.
Original ist das eine Alukappe und in die 2 kleinen Gewinde im Lenker geschraubt.

Mit den Hebeln und Stellschraube oder nicht Stellschraube kommt auf das Baujahr an.

-- Hinzugefügt: 12/4/2020, 13:29 --

Bzw. hat die ES das nur sehr kurz gehabt als /0..Im Übergangsmodell zur /1... Als die neue Bremsankerplatte vorn kam...Der geänderte Kupplungsdeckel kam ja erst mit der /1

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 11:32
von Guesi

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 17:12
von der janne
Ja...Ist der Nachbau davon. ..Vom original leider meilenweit entfernt

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 17:27
von UlliD
Guesi hat geschrieben:Also sowas in der Art:

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 4/c/_/_/?_

Na jaa, nicht wirklich.. :cry: ===>
$matches[2]

k-Abblendschalter1.JPG
Natürlich ohne Elsterglanz in den Rillen vom Hupenknopp 8)

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 18:05
von UHEF
Na jaa, nicht wirklich.. :cry: ===>

Auf dem ersten Bild fehlt die Gummi -Tülle über dem Kabel am Schalter. :roll:

LG Uwe

schöne Ostern ;D

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 18:17
von UlliD
Der darf nach 60 Jahren ja mal zerbröseln und Ulli-Faulsack hat noch keinen passenden gesucht :cry: :cry:

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 18:46
von jemxt
So muss das. Original. Alukappe. :ja:

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 12. April 2020 19:51
von Dicker Onkel
Alukappe hab ich ja dran,nur der Schalter innen tut nicht so wie er soll. Die Mechanik ist aber geil....

Re: Schalter MZ 175/0

BeitragVerfasst: 13. April 2020 18:35
von UHEF
UlliD hat geschrieben:Der darf nach 60 Jahren ja mal zerbröseln und Ulli-Faulsack hat noch keinen passenden gesucht :cry: :cry:


Faule :lach: Ausrede!

Ostern war lang genug. :versteck:

LG.Uwe