Seite 1 von 1

Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 09:28
von Torsten100
Hallo ich bin gerade dabei die Elektrik meiner etz 251. Wieder in Stand zu setzen, da irgendeinen gerne mit dem Seitenschneider hantiert hatte. Ich weiß aber nicht was das für ein Teil auf dem schaltplan sein soll. ( der ist aber auch von einer elektrischen zündung. Ich baue eine unterbrecher ein.

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 09:35
von sidecarrangerdirk
ein Massepunkt/Verbindung

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 09:36
von colossos10
Das ist der zentrale Massepunkt.
Ist auch zum minus der Batterie geführt.

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 09:59
von Torsten100
Ich meine das Teil neben dem Massepunkt da wo die Plusleitung dran geht.

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 10:08
von torbiaz
Das ist der Kondensator zum Schutz der alten Gleichrichterplatte (Dioden mit 100V Spannungsfestigkeit, erkennbar am "/1" an der Bezeichnung der Dioden).
wurde bei der 251 eigentlich nicht mehr verbaut, wenn er bei Dir fehlt, macht das nix. Kontrolliere mal den Gleichrichter; die Dioden müßten ein "/2" im Namen tragen.

Der Plan ist halt ein "alter" 12V-Plan. (mit Unterbrecher übrigens)
Da ist auch ein rundes Rücklicht drin; an einer echten 251 mit eckigem Rücklicht wirst Du da nicht weiter kommen.

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 10:11
von vopoemme
Torsten100 hat geschrieben:Ich meine das Teil neben dem Massepunkt da wo die Plusleitung dran geht.

Kondensator 2,5 uF , laut Schaltplan (ich mag die Bunten irgendwie nicht, nehme eher der "Richtigen")

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 10:26
von Torsten100
Ok. Ich hab garnicht auf das Rücklicht geachtet. Ich habe mir jetzt den richtigen rausgesucht. Ich danke euch.

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 10:37
von UlliD
Also in Haralds Plan sehe ich keinen Kondensator :nixweiss: :lupe: :gruebel: :gruebel: https://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schal ... etz251.pdf

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 10:49
von vopoemme
UlliD hat geschrieben:Also in Haralds Plan sehe ich keinen Kondensator :nixweiss: :lupe: :gruebel: :gruebel: https://pic.mz-forum.com/harry/MZ/Schal ... etz251.pdf

Der oben gezeigte sollte ja auch von den anderen ETZ`ten sein (außer 251). Oder gab es die 251 mit rundem Rücklicht / Blinkern?

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 10:55
von UlliD
Gabs bei der 251 den Kondi überhaupt noch :?: :?: :gruebel:

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 11:01
von torbiaz
UlliD hat geschrieben:Gabs bei der 251 den Kondi überhaupt noch :?: :?: :gruebel:

ich vorhin:
...wurde bei der 251 eigentlich nicht mehr verbaut...

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 11:04
von Lorchen
vopoemme hat geschrieben:Oder gab es die 251 mit rundem Rücklicht / Blinkern?

Ja, die Erstzulassungen aus Dezember 1988. Ich hab aber noch keine gesehen. :scherzkeks:

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 13:35
von EmmasPapa
Na ja, nicht mal die Maschinen in der Vorstellung der 251 in der KFT in 1988 hatten runde Blinker/Rücklicht verbaut und das waren bestimmt noch Nullserienmodelle. Vielleicht war es das Sondermodell "251 Forst", welches das runde RüLi noch nutzte..... :gruebel: :lach:

Re: Was ist das auf dem schaltplan

BeitragVerfasst: 14. April 2020 15:15
von vopoemme
Im Schaltplan der /F von 1987 ist er zwar noch eingezeichnet, in der Stückliste steht aber "entfallen". In meiner von 1986 ist er aber noch drin.