Seite 1 von 1
Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
10. Mai 2020 18:41
von hertie33
Hallo Zusammen,
habe gerade ein großen Problem mit meiner ETZ 150.
Ich habe den Motor regenerieren und eine Vape Zündung einbauen lassen.
Nachdem ich den Motor eingebaut hatte ist sie angesprungen und gelaufen ( zwar nicht so richtig ) aber immerhin. Nun will sie einfach nicht mehr anspringen.

Zündfunke ist da, Vergaser ( 24 2-2) ist normal eingestellt, habe sogar eine 125 Hauptdüse drin, da sie am Anfang egal ob kalt ( normal ) oder warm nur mit Shoke angesprungen ist und ich das Gefühl hatte sie bekommt zu wenig Sprit.
Kerze ist nach lagen Antrittversuchen trocken, also nicht abgesoffen.
Wenn ich sie versuche anzutretten, klingt es aus dem Auspuff so, als ob man keine Zündkerze drin hat um den Sprit aus dem Zylinder zu bekommen. Ist das normal??
Bin für jeden Tip offen.
Danke schon mal für eure Antworten
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
10. Mai 2020 18:46
von Uwe6565
Funke da?
Sprit läuft auch nach?
Nach langem treten sollte die Kerze nass sein.
Wenn sie davor auch nur, ob warm oder kalt mit Chock angesprungen ist,
stimmt was am Vergaser nicht.
Schwimmerhöhe?
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
10. Mai 2020 18:49
von hertie33
Funke ist da,
Sprit läuft.
Kerze ist nach langem treten trocken.
Schwimmerhöhe ist so eine Sache. Habe ich noch nie getestet. Aber könnte eine Möglichkeit sein.
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
10. Mai 2020 18:53
von Uwe6565
Dann schau mal nach.
Zum Test, ob sie startet, eine paar reichliche Tropfen Sprit in den
Zylinder und noch mal treten.
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
10. Mai 2020 18:59
von hertie33
OK werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
10. Mai 2020 19:27
von DWK
Die Hauptdüse hat damit nicht im geringsten zu tun!
Wie kommt man eigentlich darauf?
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
10. Mai 2020 19:46
von UlliD
Es giebt auch Kerzen, die erzeugen draussen einen feinen Funken und verweigern unter Kompression ihre Arbeit...

Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
10. Mai 2020 21:31
von mutschy
Und dann gibt's natürlich auch die Möglichkeit, dass zwar ein Funke kommt, aber halt nicht zur rechten Zeit

Hatte ich erst kürzlich an nem Star. "Funke da, springt aber nicht an" Grund: der Funke kam erst um den UT rum. Polrad vernünftig aufgesteckt (war diese Powerdynamo-Vape "mit ohne" Nut für den Halbmond), Star läuft

Gruss
Mutschy
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
10. Mai 2020 21:39
von TS Paul
Das Kunststoffteil zwischen Vergaserstutzen und Zylinder ist richtig rum drin? Ich hatte das im dussel mal verkehrt eingesetzt mit genau den Symtomen. Ansonsten Zündkerze mal tauschen und schauen das kein 5 Kiloohm Stecker verbaut ist. Den nag die Vape nicht.
Achso, Zündung oder Komplettsystem, was hast drinnen?
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
11. Mai 2020 06:39
von MRS76
Ach, es wird noch an das 5kOhm Märchen geglaubt?
Nur wenn die Kerze einen inneren Widerstand hat sollte man keinen 5k nehmen. Ich fahre die NGK B8HS und 5kStecker ohne Probleme.
Egal.
Ich würde hier auch nochmal ZZP prüfen und vergasertechnisch den Schwimmerstand checken.
Eine 125er HD fährt bei meinem Bekannten auch besser als die 120er.
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
12. Mai 2020 11:40
von hertie33
Zündung ist ein komplettes System. Zündkerze ist eine ZM14-260 drin und ein neuer zündkerzenstecker von ndk 1kohm.
Werde Ende der Woche noch mal Testläufe machen und dann berichten.
Vielen Dank erstmal für die Tipps.
MfG
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
16. Mai 2020 18:18
von hertie33
Hallo zusammen.
Hab mal wieder ein bisschen Zeit gehabt und einiges ausprobiert.
Also am vergaser lag es nicht. Sie hat einfach keine Kompressionen. Woran kann das liegen?
VG
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
16. Mai 2020 19:08
von mutschy
Keine Kompression? Wie hast du das gemessen? Wenn wirklich keine Kompression mehr da is, hat es dir evtl die Kolbenringe zerhauen. Das passiert eigentlich nich von jetz auf gleich, zumindest nich gleich beide... Alternativ kans auch ein Problem am Kurbeltrieb an sich sein. Ums Schrauben und selber Nachsehen kommste nich rum

Gruss
Mutschy
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
16. Mai 2020 19:12
von ea2873
hertie33 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Hab mal wieder ein bisschen Zeit gehabt und einiges ausprobiert.
Also am vergaser lag es nicht. Sie hat einfach keine Kompressionen. Woran kann das liegen?
VG
keine Kompression oder keine Zündung?
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
16. Mai 2020 19:33
von hertie33
Also Zündung funktioniert. Ich kann den Kickstarter mit einem Finger nach unten drücken. Ich habe also keinen richtigen Widerstand.
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
16. Mai 2020 20:54
von Lorchen
Dann mußt du mal den Zylinderdeckel abnehmen und reinschauen. Eventuell ist ein Loch oder ein Riß im Kolbenboden.
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
16. Mai 2020 21:37
von DWK
Wenn du den Kickstarter betätigst, dreht dann auch die Kurbelwelle? Nicht das dein Kickstarter defekt ist.
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
16. Mai 2020 21:46
von hertie33
Der kolben geht hoch und runter. Vielleicht werde ich mal den Zylinderkopf runtermachen
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
17. Mai 2020 06:40
von Nordlicht
hertie33 hat geschrieben:Der kolben geht hoch und runter. Vielleicht werde ich mal den Zylinderkopf runtermachen
Vielleicht..?du musst.oder kannst es auch lassen wenn sie stehen bleiben soll
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
17. Mai 2020 18:49
von hertie33
Hallo zusammen,
also Zylinder ist runter.
Und wie schon vermutet es war der Kolbenring. Brauche also leider einen neuen Kolben plus Ringe.
Könnt ihr mir eine guten kolben empfehlen? Oder was haltet ihr von einem Tunning Zylinder mit kolben natürliuch?
Vielen Dank für eure Hilfe
Schönen Abend
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
17. Mai 2020 18:53
von Nordlicht
Wir warten auf Bilder..vielleicht kann der Kolben ja bleiben
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
17. Mai 2020 18:54
von zweitakt
Mach mal Fotos vom Kolben von allen Seiten.
Ringe gibt es auch einzeln.
Der Ring ist aber nicht beim auseinanderbauen zerbrochen, oder?
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
17. Mai 2020 19:28
von hertie33
Fotos kann ich machen aber ich glaube der Kolben ist nicht mehr zu gebrauchen. Der oberste Kolbenring war nur noch zur Hälfte da. Ich vermute das der Rest schon zum Auspuff raus ist. Ich glaube nicht das er ins Getriebe gefallen ist.
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
17. Mai 2020 19:36
von UlliD
hertie33 hat geschrieben: Ich glaube nicht das er ins Getriebe gefallen ist.
Das währe bei MZ auch der 1. der das geschafft hätte

Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
17. Mai 2020 20:30
von mutschy
So isses. Den haben die Kurbelwellenlager im dümmsten Fall gefressen...
Wie auch immer, organisier dir ne neue Laufgarnitur leuchte VOR DER MONTAGE nochmal in die Kurbelkammer, und nur, wenn da absolut NICHTS auffälliges ist, setz die neue Garnitur auf. Und dann viel Spass

Sind jedoch Krümel oder ähnliches zu sehen, muss der Motor auf. Ohne Pardon. Sonst hält die neue Garnitur keine 10 Kilometer und ist unter Umständen ebenfalls reif für den Schrott.
Gruss
Mutschy
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
18. Mai 2020 17:40
von hertie33
Hier ein paar Bilder
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
18. Mai 2020 17:43
von Nordlicht
Das war aber nicht nur der Kolbenring?..einmal neu bitte
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
18. Mai 2020 19:13
von mutschy
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren

das Teil hat ja mal richtig gefressen. Da is leider nix mehr zu retten

Kolben in die Tonne, Zylinder aufbohren, honen, und mit neuem Kolben versehen.
Gruss
Mutschy
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
18. Mai 2020 19:24
von hertie33
Ja. Ich überlege auch eventuell einen Tunningzylinder oder einen 10,5 kW Zylinder drauf zu machen. Was haltet ihr davon? ?
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
19. Mai 2020 05:15
von Nordlicht
Wenn das ein Made in GDR Zylinder ist..Kolben original suchen und ab zum schleifen..vorher Motor überprüfen ob noch alles ok ist..besser gleich überholen.
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
19. Mai 2020 08:27
von RT Opa
Ich rate zur kompletten Überarbeitung des Motors, dann haste die Gewissheit das alles auch io ist.
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
6. Juli 2020 16:52
von Nordlicht
Motor wieder ok?.
Re: Etz 150 springt nicht an

Verfasst:
6. Juli 2020 20:22
von 990sm-r
hertie33 hat geschrieben:Ja. Ich überlege auch eventuell einen Tunningzylinder oder einen 10,5 kW Zylinder drauf zu machen. Was haltet ihr davon? ?
Was erwartest du von einem Tuningzylinder, oder was soll anders werden an der Motorcharakteristik?