Seite 1 von 1

welche Lima an ES

BeitragVerfasst: 7. April 2006 23:57
von Ölle
Hallo allerseits ,ich könnte hier im Forum günstig eine Lichtmaschine für eine TS250/1 bekommen ,meine Frage:passt die für den 250/2 Motor?
Ich meine ja,aber bevor ich was falsches kaufe.....

BeitragVerfasst: 7. April 2006 23:58
von Ex User Hermann
Ja, die paßt. Der bei älteren ES verwendete "Fliehkraftversteller" ist nicht nötig. Einfach TS-Lima einbauen und das wars. Bis auf den erwähnten Fliehkraftversteller (den nicht alle ES haben) ist die Lima identisch.

BeitragVerfasst: 8. April 2006 01:02
von Ölle
Danke für die fixe Antwort ,nen Fliehkraftversteller habe ich auch nicht ,dann kann ich kaufen.

BeitragVerfasst: 8. April 2006 01:06
von Ex User Hermann
Ölle hat geschrieben:dann kann ich kaufen.

Auf jeden Fall! :wink:

Schonmal über eine "VaPe 12Volt" nachgedacht? Gibt es passend für ES/TS und dann ist Ruhe.

Gibt es hier: http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/lists/mz.htm

bzw. hier: http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 12main.htm

oder: www.mz-b.de

BeitragVerfasst: 8. April 2006 01:53
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:
Ölle hat geschrieben:dann kann ich kaufen.

Auf jeden Fall! :wink:

Schonmal über eine "VaPe 12Volt" nachgedacht? Gibt es passend für ES/TS und dann ist Ruhe.

Gibt es hier: http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/lists/mz.htm

bzw. hier: http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 12main.htm

oder: www.mz-b.de
wenn das nicht so teuer wäre hätte meiner holden ihre kleene ts sowas schon lange drin... :?

BeitragVerfasst: 8. April 2006 01:59
von Ex User Hermann
Eben. Einmal einbauen/einstellen und das wars dann. Selbst ne Batterie braucht man nicht mehr.

BeitragVerfasst: 8. April 2006 01:59
von sammycolonia
btw... die lima bei mz-b lässt sich ohne batterie verkabel... was sagt denn der tüv dazu wenn man, in dem fall, kein parklicht mehr hat?

BeitragVerfasst: 8. April 2006 02:00
von Ex User Hermann
sammycolonia hat geschrieben:btw... die lima bei mz-b lässt sich ohne batterie verkabel... was sagt denn der tüv dazu wenn man, in dem fall, kein parklicht mehr hat?

Tja, das ist nur alle 2 Jahre ein Problem. :wink:

BeitragVerfasst: 8. April 2006 02:03
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:btw... die lima bei mz-b lässt sich ohne batterie verkabel... was sagt denn der tüv dazu wenn man, in dem fall, kein parklicht mehr hat?

Tja, das ist nur alle 2 Jahre ein Problem. :wink:
nuzt aber auch nix wenn man son elektrogenie ist wie ich und alle zwei jahre den kabelbaum umstricken muss... :?

BeitragVerfasst: 8. April 2006 02:06
von Ex User Hermann
sammycolonia hat geschrieben: nuzt aber auch nix wenn man son elektrogenie ist wie ich und alle zwei jahre den kabelbaum umstricken muss... :?

Nur Batterie rein und anschließen.

BeitragVerfasst: 8. April 2006 02:08
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben: nuzt aber auch nix wenn man son elektrogenie ist wie ich und alle zwei jahre den kabelbaum umstricken muss... :?

Nur Batterie rein und anschließen.
dann fang ich jetzt das sparen an... mist, das mach ich ja schon ... also später... eins nachm anderen... :oops:

BeitragVerfasst: 8. April 2006 04:56
von Ölle
Umrüsten auf Elektronik würd ich nur wenns keine Originalteile mehr gibt,zumal das Teil eh nur für den Ersatzmotor ist.Ein bisschen Arbeit mit einstellen usw ist von mir gewollt ,die Emme ist fürn Spass.Wenn ich ohne schrauben fahren will,setz ich mich auf den seelenlosen Japsen :lol:

BeitragVerfasst: 8. April 2006 06:10
von Clou
...auch ein argument...

BeitragVerfasst: 8. April 2006 12:33
von Ex User Hermann
Clou hat geschrieben:...auch ein argument...

Stimmt allerdings. (Ich hab auch keine VaPe).

BeitragVerfasst: 8. April 2006 17:00
von Martin H.
Hermann hat geschrieben:Bis auf den erwähnten Fliehkraftversteller (den nicht alle ES haben)

... meine auch nicht (ES 250/2-Gespann, Bj. ´67). Braucht man auch nicht!
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 8. April 2006 23:16
von Ex User Hermann
Martin H. hat geschrieben:... meine auch nicht (ES 250/2-Gespann, Bj. ´67). Braucht man auch nicht!
Gruß, Martin.

Hat MZ auch irgendwann gemerkt. :wink:

BeitragVerfasst: 9. April 2006 17:56
von Günni
Hermann hat geschrieben:Stimmt allerdings. (Ich hab auch keine VaPe).


Hallo Herman,

du hast aber bestimmt eine elektronische Zündung und einen elektronischen Regler. Also einbauen und vergessen.

BTW: Was sagt denn Herr Ohm zu dem von vornherein schon helleren Licht der Powerdynamoanlage? Nung gut, beim Umstricken auf 12 V sind korrodierte Steckverbindungen etc. nicht so ein starkes Problem wie bei ursprünglich 6 V, außerdem kann man bei den 12V-Limas die normalen H4-Birnen verwenden. Aber das mit dem helleren Licht schreiben die ja auch für die 6V-Anlagen. Was schrieb C.H. damals zu dem Test mit der gefrorenen Sinterplattenbatterie?

Außerdem: welchen Fliehkraftregler wollen die bei der TS rauswerfen?

mfg

Günni

Nachsatz

BeitragVerfasst: 9. April 2006 18:00
von Günni
Wenn mal wieder TS - ausgeschlossen ist ja nichts - dann Vape

BeitragVerfasst: 9. April 2006 23:00
von Ex User Hermann
Günni hat geschrieben:
du hast aber bestimmt eine elektronische Zündung und einen elektronischen Regler. Also einbauen und vergessen.

Eine? 8)

Günni hat geschrieben:
Außerdem: welchen Fliehkraftregler wollen die bei der TS rauswerfen?

Der MM250/2 hatte sowas zeitweilig, den meinen sie wohl.