Seite 1 von 1

Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 14:59
von Keith
Hallo Leute.
Meine ETZ ist eine Exportmaschine mit einer Elektronischen Zündung.
Steuergerät ist noch im Kabelbaum drin. Lima und Anker wurden geplündert.
Der Kabelbaum wurde an der Lima einfach abgezwickt.
Passt die DDR Elektronische Zündung zu dem Export Steuergerät.
Das DDR Steuergerät sieht zu mindest schon mal anders aus.
Gruß
Keith

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 15:21
von AHO
Das ist sicher keine originale Zündung, sondern eine nachgerüstete Piranha Newtronic Zündung aus GB. Die hatten Lichtschranken als Geber, ich glaube nicht, dass die mit der originalen MZ Zündung kompatibel sind.

Gruß
Andreas

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 15:32
von Keith
Hallo Andreas.
Würde bedeuten, den Krempel raus und ne komplette MZ DDR Zündung rein.
Oder einfach mit Unterbrecher fahren.
Gruß

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 15:40
von trabimotorrad
Ich fahre seit sehr vielen Jahren die original-Unterbrecherzündung mit nachgeschaltener Transistorzündung So wie dieser hier: viewtopic.php?f=6&t=27231&hilit=z%C3%BCndverst%C3%A4rker+net+harry
Wenn man dann noch einen Wartburg-Unterbrecher einbaut, der ein Gleitstück aus einem, dem Pertinax ähnlichen, Material hat dann "lebt" der Unterbrecher gut und gern 40 000Km - WENN MAN DASS REGELMÄßIGE ABSCHMIEREN NICHT VERGISST :oops:

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 15:43
von ea2873
so wie die Bilder aussehen braucht es noch bisschen, bis Du Bedarf an Zündfunken hast ..... :mrgreen:

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 16:10
von Keith
Sieht bloß so aus.
Die Karre ist schon in tausend Teile zerlegt.
Zu viel ist in den Schrott gewandert.
Motor ist jetzt zur GR. Wird 300 ccm.
Rahmen geht nächste Woche zum schweißen. Und dann gehen die Blechteile in die Beize.
Aber das war nicht die Frage.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 16:29
von AHO
Neben der originalen MZ E-Zündung und der Unterbrecherzündung gibt es ja auch noch die Zündung von Güsi (knapp 100€), oder die Vape Nur- Zündung (etwas über 100 €).
Ob es für die Piranha noch Neuteile gibt, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall ist das technisch mehr als 30 Jahre alte Elektronik, das trifft allerdings auch für die MZ E-Zündung zu.

Gruß
Andreas

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 17:13
von funkenbaendiger
Da er ja auch wahrscheinlich keine LiMa und keinen Rotor hat macht es eventuell Sinn gleich ne komplette Vape Anlage einzubauen.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 18:21
von Mainzer
Die Piranha ist zwar schön, wenn sie funktionieren tut, aber hat keine Abschaltung im Stand!
Das hat mir auf der Rückfahrt von HIG 2015 viel Freude bereitet, auf dem Treffen stand die Maschine wohl mal mit angeschalteter Zündung rum.
Da hat es Endstufentransistor (dicker Darlington) und Zündspule geschädigt, so dass wir ab Würzburg nur noch sehr langsam vorankamen.
Mittlerweile ist die VAPE-nur-Zündung drin und funktioniert problemlos.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 18:40
von rausgucker
Was soll er mit einer kompletten Vape? Das ist eine Etz 250, da ist die originale Lichtmaschine mit 12 Volt und 180 Watt vollkommen ausreichend. Die originale DLM gibt's in den Kleinanzeigen komplett mit rotor für sehr erschwinglichliches Geld. Inklusive U-Zündung. Wenn er es elektronisch haben will, dann am besten die elektronische Zündung von Güsi, oder die Vape-Zündung dazu. Dann noch ein elektronischer Regler und die Elektrik ist perfekt.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 18:49
von Klaus P.
[quote="Mainzer"]Die Piranha ist zwar schön, wenn sie funktionieren tut, aber hat keine Abschaltung im Stand!

Ist ja immer so, wenns funzt dann . . .
Aber wie jetzt, vergessen Zündung aus zu schalten ? Oder ?

Ich habe auch noch eine, liegt jetzt im Regal, war in einer gekauften MZ Karre - ein Wunderteil.
Der Kasten war so platziert, das Spritzwasser (Regen) vom Hinterrad in den eingedrungen ist, bei der Überführungsfahrt.
Klar Ausfall, aber dann, den Kasten aufgeschraubt, mit Tempotüchern trocken gelegt und von der Sonne bestrahlen lassen :D
Zusammengeschraubt, gekickt und weiter gings.

Den Kasten dann zu Hause besser versteckt.
Was mich nur wundert sind die Litzen die da verwendet wurden, wie beim Modellbau.

Gruß Klaus

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 19:05
von Mainzer
Klaus P. hat geschrieben:Aber wie jetzt, vergessen Zündung aus zu schalten ? Oder ?

Kann ich heute nicht mehr nachvollziehen. Aber die Kiste stand die ganze Zeit rum, natürlich mit Schlüssel drin. Und auf dem Platz rumgegurkt bin ich auch die ganze Zeit.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 19:05
von Uwe6565
rausgucker hat geschrieben:Was soll er mit einer kompletten Vape? Das ist eine Etz 250, da ist die originale Lichtmaschine mit 12 Volt und 180 Watt vollkommen ausreichend. Die originale DLM gibt's in den Kleinanzeigen komplett mit rotor für sehr erschwinglichliches Geld. Inklusive U-Zündung. Wenn er es elektronisch haben will, dann am besten die elektronische Zündung von Güsi, oder die Vape-Zündung dazu. Dann noch ein elektronischer Regler und die Elektrik ist perfekt.


Da nichts mehr da ist, macht die ganz VAPE schon Sinn.
Weil alle Teile dabei sind.
Sachen aus der Bucht müssen zusammen gesucht werden.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 19:18
von Keith
Hallo.
Ich habe noch eine komplette Lima mit Unterbrecherzündung.
Stammt aus meiner anderen ETZ Bj. 1983.
Der Graphitrotor sieht aber schon nicht mehr so gut aus.
Unterbrecher hab ich noch gute Pertinax...
Habe mit meinem MZ Experen gesprochen und er meinte Kotaktlos wäre besser ??

War davon ausgegangen, die Export ETZ war Werksseitig mit elektronischer Zündung ausgerüstet.
Wir haben sie im Forum/Gespanne auf Baujahr ca. 08/83 datiert.
Deswegen wollte ich evtl. wieder elektronisch aufbauen.

Also für die Piranha Newtronic Zündung werd ich nichts mehr bekommen.
Und das Steuerteil lässt sich sicher recht schnell raus nehmen.
Dann erst mal Unterbrecher Zündung.
Das Projekt hat den finanziellen Rahmen schon laaange gesprengt.

Klaus P.
Werde morgen den ganzen Kabelsalat mal aus der Garage holen und etwas übersichtlich auflegen.
Dann sieht man mehr.
Wie gesagt, kenne nur die Unterbrecher Anlagen.
Gruß

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 19:20
von Mainzer
Die Piranha war Zubehör. Gibt auch Ausführungen für Guzzi. Auf der Steuerplatine in der MZ sind noch einige Plätze unbestückt, die waren wohl für den zweiten Kanal.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 21:17
von Klaus P.
Uwe6565 hat geschrieben:
rausgucker hat geschrieben:


Da nichts mehr da ist, macht die ganz VAPE schon Sinn.
Weil alle Teile dabei sind.
Sachen aus der Bucht müssen zusammen gesucht werden.


Aha, eh klar,
ich weiß jetzt nicht wieviel eine kpl. Lima gebraucht, in sauberem Zustand, mit Kupferschleifring neu, von Laubertsheim oder Co. gemacht, kosten darf.
Ich hätte da was, kannst du mir da helfen, wenn ich das anbieten möchte ?

So habe mich bewegt,
VAPE kpl. bei Gabor 290, nur Zündung 125.
Bleiben 165 für die Lima kpl.
Da geht doch was für die MZ Lima, selbst mit dem Kupferrotor.

Gruß Klaus

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 21:58
von rausgucker
@Uwe6 Nein, in der Bucht und in den Kleinanzeigen gibt's komplette Drehstromlimas für die Etz, mit allem Peripheriegeräten. In jedem Zustand, wie gewünscht. Da muss man garnichts zusammensuchen. Und nochmal, es ist eine Etz, da ist die Drehstromlima genau das Richtige. Warum soll da für viel Geld eine Vape rein, wenn es die originale Lima mit besseren Leistungsdaten für deutlich weniger Geld gibt? Bei einer TS 250 etc. hätte ich sofort gesagt: Bau eine Vape ein, komplett. Aber bei einer Etz ist eine komplette Vape unnötig. Lediglich die Vape-Zündung ist empfehlenswert.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 06:49
von HMW
Piranha heisst heute Newtronic. Sie halten im normalfall fast ewig. Die älteste von meiner BMW hat seit 1983 eine drin, über 430.000km. Habe auch bei andere BMW's und ein paar Mz gehabt ohne probleme, aber auch nie das ausschalten vergessen.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 16:46
von Keith
So, jetzt mehr Fotos von dem Steuerteil.
Habs mal zerlegt, damit die Platine sichtbar wird.
Sieht nicht sehr gut aus.
Ob da noch was funktioniert, ist sehr fraglich.
Gruß
Keith

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 21:07
von Klaus P.
Das Ding (Verstärker) kann getestet werden, mit einem Aufbau.

@ Nils,
für den 2. Zyl. nehme ich an.

Klaus

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 21:16
von Lorchen
An sich eine schöne Platine, da könnte man mal das Schaltbild draus entwickeln. Steht denn auf den zwei schwarzen Bauteilen noch was lesbares drauf?

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 16. Juni 2020 05:37
von Mainzer
Wenn ich mich recht enthirne, ist das ein CD4093 als Auswertung für die Lichtschranke und dann ein paar Transistoren um den Darlington mit Basisstrom zu versorgen. Schaltplan müsste ich irgendwo haben, suche ich heute Abend raus.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 16. Juni 2020 09:19
von pierrej
Servus, Die Platine kannst Du mal reinigen, mit Isopropanol und einer weichen Bürste geht das ganz easy. Bei mir in der Firma werden Platinen und Baugruppen mit Vigon A200 gewaschen, mit Ionisiertem Wasser gespült und dann für 2 Stunden bei 80 Grad im Ofen getrocknet. Wenn du nur mit Isopropanol reinigst reichen auch 30 Minuten bei 80 Grad aus.
Die Bauteile sollten ohne Probleme zu bekommen sein, also hauch der Sache wieder Leben ein.

Gruß Pierre

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 16. Juni 2020 10:07
von Mainzer
Den dicken Darlington bekommt man nicht mehr, das ist irgendein 80er-Jahre-Typ.

Aber ohne den Geber auf der Lichtmaschine ist das alles wenig sinnvoll.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 16. Juni 2020 13:27
von Lorchen
Mainzer hat geschrieben:Den dicken Darlington bekommt man nicht mehr, das ist irgendein 80er-Jahre-Typ.

Ich hab da noch diverse Bauelemente zu liegen. Der muß ja auch nicht kaputt sein.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 16. Juni 2020 18:28
von Mainzer
So, ich hab mal nachgeschaut. Den Schaltplan der Originalschaltung hab ich leider nicht gefunden. Der Endstufentransistor ist aber ein BU931R oder BU932R, wenn ich meine Datenblattsammlung zur Piranha richtig deute.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 16. Juni 2020 21:57
von Keith
Hallo Leute.
Ob das Steuerteil kaputt ist, weiß ich nicht.
War innen nur etwas "dreckig" und eben alt.
Nur nützt mir das ganze nichts, da ich nur das Steuerteil habe.
Lima könnte ich meine alte von der Unterbrecherzündung nehmen.
Aber wo bekomme ich die OT Erfassung, die auf der Kuwe sitzt, her ?
Ohne die Teile ist die Steuereinheit nutzlos.

Und was würde das kosten.
Die ganze Elektronik war ja damal schon recht teuer.

So wie ich das sehe, ersetzt das Teil ja nur die mechanische Zündfunkenerzeugung.
Der Rest (Bordspannung) kommt je eh von der Lima nebst Rotor.
Gruß Keith

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 11:54
von Keith
So, habe mir eine E Zündung aus DDR Zeiten organisiert.
Werde diese dann einbauen.
Falls wer die Box der Piranha Newtronic brauchen kann, Bescheid.
Suche noch diverse ETZ Teile.
Gruß
Keith

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 29. Juni 2020 05:55
von Wintertourer
Was für Teile denn?

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 1. Juli 2020 09:20
von Keith
Hallo.
Aktuell brauche ich noch einen unbeschädigten Kupplungsdeckel und ein DZM Gehäuse.
Kupplungsdeckel musste ich runter bohren, da die Schlitzschrauben fertig waren.
Jetzt sind die Bohrungen beschädigt.
DZM Gehäuse ist total abgeschabt und die Schraubenlöcher sind eckig.
Gruß

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 1. Juli 2020 09:23
von MRS76
Mit einem DZM Antrieb könnte ich dienen.
Kannste gegen Porto haben.

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 1. Juli 2020 19:57
von Klaus P.
Gehäuse habe ich, auch mit Innereien.
Tausch ?

Klaus

Re: Export ETZ 250 mit Elektronischer Zündung

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 06:38
von Keith
Hallo Klaus P.
Gehäuse hab ich schon von Marcus.
Gruß
Keith