Seite 1 von 1

Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 04:37
von chrischan-b
Guten Morgen,

die Vollabnahme ging am Montag über die Bühne, jetzt ist mir nur aufgefallen, das sich meine Batterie komisch verhält. Ist die Zündung aus und Schlüssel gezogen fällt die Spannung auf 11,4V, ist die Zündung an steigt diese auf 12,2V an. Es hängen keine externen Verbraucher am System, es ist eine stino Vape für die TS150. Ich würde ja vermuten, dass es anders herum ist.

Was sagt ihr dazu?

Danke und Gruß
Chris

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 05:21
von UlliD
Direkt an der Batterie gemessen :?: :?: Irgendwie schon komisch :gruebel: :gruebel: :gruebel: :confused:

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 06:58
von chrischan-b
Gemessen zwischen Batterie-plus und Sicherungskasten.

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 07:30
von Ex-User MZ-Wilhelm
Würde die Kabel man von der Batterie abnehmen und nochmal messen, da könnte ein Verbraucher am Netz sein, vielleicht im Zündschloss etwas falsch angeschlossen.

Willy

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 19:29
von chrischan-b
Gerade noch einmal die Batterie direkt gemessen, 12,2V. Danach das Zündschloss von allen Kabeln befreit und erneut nach dem Moser Schaltplan verkabelt. Phänomen tritt noch immer auf.

Ich kann es mit nicht erklären

Vielleicht kann ja mal jemand sein Multimeter bei sich ran halten ?

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 16:04
von Stahl-Zahnrad
chrischan-b hat geschrieben:Gerade noch einmal die Batterie direkt gemessen, 12,2V. Danach das Zündschloss von allen Kabeln befreit und erneut nach dem Moser Schaltplan verkabelt. Phänomen tritt noch immer auf.

Ich kann es mit nicht erklären

Vielleicht kann ja mal jemand sein Multimeter bei sich ran halten ?


Spannungseinbruch beim Anschalten der Zündung ist ein sehr typisches Zeichen für eine Batterie die den Geist aufgibt. Handelt es sich denn um eine Säurebatterie oder eher Fließ/Gel?

-- Hinzugefügt: 18. Juni 2020 17:09 --

Oh warte, die Spannung steigt an? Da bin ich jetzt platt, keine Ahnung... :/

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 16:35
von MartinR
Istdas ein eher einfaches Multimeter? Bei schlapper Batterie zeigen die häufig Hausnummern in anlehnung an den eigentlichen messwert an ;)
Wenn du hast, könntest du auch einen einfachen Spannungsprüfer oder ein zusätzliches kontrolllämpchen an die Batterie klemmen. Da sollte dann auch eine entsprechende Helligkeitsänderung feststellbar sein.

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 16:46
von etz15088
Miss doch mal den Strom bei Zündung aus. Nicht die Spannung!

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 18:54
von chrischan-b
Die Säurebatterie ist neu und wurde erst am Wochenende komplett geladen. Mein Baumarkt Messgerät zeigt bei Ampere gar nichts an, egal wo und wie ich messe ?

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 19:33
von etz15088
Bau' doch einfach einen einfachen Stromkreis auf: Batterie, Multimeter und Glühlampe und prüfe ob dein Multimeter überhaupt Ampere misst/anzeigt...

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 12:00
von chrischan-b
Sorry für die späte Rückmeldung, aber manchmal findet man einfach keine Zeit. Das Problem hat sich in Luft aufgelöst nachdem ich ein anderes Batterieladegerät genommen habe. Dieses läd mit 13,8V - 14,2V anstatt mit 12,8V des alten Ladegeräts . Ampere kann ich mit meinem Multimeter leider nicht messen, kann also keine Werte liefern.

Danke an alle und Gruß
Chris

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 12:28
von flotter 3er
chrischan-b hat geschrieben:Ampere kann ich mit meinem Multimeter leider nicht messen, kann also keine Werte liefern.

Danke an alle und Gruß
Chris



Das liegt dann aber nicht am Messgerät. Nehme dir noch einmal die Bedienungsanleitung deines Messgerätes und schließe es dementsprechnd an. Bei einer Strommessung muss das Gerät in den entspr. Stromkereis eingeschleift werden, also anders als bei der Spannungsmessung. Ggf. muss auch die Messbuchse gewechselt werden.

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 12:39
von lothar
flotter 3er hat geschrieben:Nehme dir noch einmal die Bedienungsanleitung deines Messgerätes und schließe es dementsprechnd an. Bei einer Strommessung muss das Gerät in den entspr. Stromkereis eingeschleift werden, also anders als bei der Spannungsmessung. Ggf. muss auch die Messbuchse gewechselt werden.

Für die "Krabbelgruppe" steht es auf S. 9 der MZ-Elektrik beschrieben ...

Gruß
Lothar

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 12:41
von chrischan-b
Hab es mit dem „ benning mm p3“ nicht rausgefunden wie das gehen soll ?

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 13:10
von der garst
Das Gerät ist nur für Spannung.
Und das auch sehr grob, ist schließlich für Hauselektrik mit 230V.

Re: Zündung- aus 11,4V / -ein 12,2V

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 13:21
von flotter 3er
der garst hat geschrieben:Das Gerät ist nur für Spannung.
Und das auch sehr grob, ist schließlich für Hauselektrik mit 230V.


Ok richtig - ich dachte weil da was stand von "Multimeter". Das ist es ja dann nicht...