Seite 1 von 1
Defekte Lichtmaschine?

Verfasst:
27. Juni 2020 20:10
von Gin189
Hallo!
Ich bin neu im Forum und möchte erstmal meine Mz vorstellen.
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen eine MZ ES 125/1 Trophy gekauft. Sie wurde vor ca. 3 Jahren restauriert, immer gepflegt und dementsprechend gut in Schuss.
Leider gibt es nun seit heute ein Problem.
Ich versuche es mal so genau wie möglich zu beschreiben.
Und zwar:
Ich kann die ES problemlos antreten. Sie springt wie immer gleich an. Im Leerlauf brennt die Ladegeräte wie sie soll und alles ist schick. Wenn ich nun langsam Gas gebe und sich die Drehzahl bis zu dem Moment steigert wo die Ladeleuchte erlischt, geht der Motor aus. Auch die Ladeleuchte bleibt aus und nix geht mehr. Nach ca. 20 Sek. Geht die Ladeleuchte wieder an und ich kann erneut starten. Jedes Mal wenn ich Gas gebe dreht der Motor bis zu einer bestimmten Drehzahl hoch und geht dann aus. Er stottert nicht oder so, einfach aus. Dieses Spiel habe ich jetzt so lange gemacht bis die Batterie alle war. Davor lief sie absolut problemlos. Habe auch vorher nichts verändert.
Hat jemand eine Ahnung wo das Problem zu finden sein könnte?
Die Zündung ist eine Originale Unterbrecherzündung ohne Modifizierung.
Vielen Dank schonmal im Voraus und viele Grüße.
Re: Defekte Lichtmaschine?

Verfasst:
28. Juni 2020 08:35
von mutschy
Ich würde mal den Regler in Augenschein nehmen. Evtl sind dir Kontakte abgebrannt. Mach das Spiel mit ner geladenen Batterie und wenns um dich rum ganz still ist. Hörst du ein leises Klicken ausm Regler?
Bei mir wars damals andersrum. Wenn ich die Mopete ausgemacht hab, war die Ladekontrolle noch ein paar Sekunden an (trotz ausgeschalteter Zündung) und ging erst nach einigen Sekunden aus. Hab dann auf Vape R81 umgebaut. Neuer originaler Regler (der halt irgendwann wieder gewartet werden muss) war genauso teuer wie der elektronische (und wartungsfreie) von Vape.
Eventuell is auch der Sicherungshalter am Ende seiner Lebensdauer. Aber ich tippe auf den Regler.
Gruss
Mutschy
Re: Defekte Lichtmaschine?

Verfasst:
28. Juni 2020 09:16
von Nordlicht
Re: Defekte Lichtmaschine?

Verfasst:
29. Juni 2020 11:12
von Gin189
Vielen Dank für die Antwort!
Ich habe jetzt mal die Batterie wieder aufgeladen. Jetzt läuft sie wieder perfekt. Ich nehme mal an, dass sie nicht richtig von der Lima geladen wurde. Werde als nächstes die Spannungen an der Lima, am Regler und an der Batterie messen. Dann sollte sich hoffentlich zeigen wo der Fehler liegt.
Re: Defekte Lichtmaschine?

Verfasst:
29. Juni 2020 14:35
von mutschy
Schreib die Werte einfach hier rein. Vielleicht gibt's den einen oder anderen Tipp, wo der Fehler zu suchen is

Prüfe vorher bitte, ob die Kohlen der Lima noch lang genug sind (9mm ist Verschleißgrenze) und mach dir ein komplettes Bild der Lima. Siehts irgendwo "nicht schön" aus, solltest du dich alsbald drum kümmern

Gruss
Mutschy
Re: Defekte Lichtmaschine?

Verfasst:
30. Juni 2020 14:43
von Gin189
Also ich habe die Fehler gefunden. Kohlen waren zu kurz, Anker verschmutzt und gleichzeitig war die Batterie etwas schwach.
Habe jetzt die Kohlen erneuert, alles sauber gemacht. Die Zündspule habe ich auch ersetzt, die sah auch nicht nehr gut aus. Eine neue Batterue ist auch drin.
Jetzt läuft alles wieder einwandfrei ?
War also wsl das Ergebnis von etwas zu lascher Wartung des Vorbesitzers.
Re: Defekte Lichtmaschine?

Verfasst:
30. Juni 2020 17:24
von Nordlicht
Gin189 hat geschrieben: Die Zündspule habe ich auch ersetzt, die sah auch nicht nehr gut aus.
.
wie kann man das von aussen sehen

mach mal ein Bild..wie lang waren denn noch die Kohlen?
Re: Defekte Lichtmaschine?

Verfasst:
1. Juli 2020 07:55
von Gin189
Die Zündspule an sich sehe ich natürlich nicht. Allerdings waren die Kontakte under den Schutzgummis schon arg weggerostet. Wie auch immer das geht.
Die Kohlen waren gleichmäßig abgenutzt, jedoch nur noch 7mm lang.
Re: Defekte Lichtmaschine?

Verfasst:
1. Juli 2020 08:09
von Nordlicht
Gin189 hat geschrieben:Die Zündspule an sich sehe ich natürlich nicht. Allerdings waren die Kontakte under den Schutzgummis schon arg weggerostet. Wie auch immer das geht.
Die Kohlen waren gleichmäßig abgenutzt, jedoch nur noch 7mm lang.
bei 7mm hätten die Kohlen noch funktionieren sollen wenn die Federn ok sind und sie nicht geklemmt haben..hoffe das die Federn nicht ausgeglüht oder schlapp sind..
Re: Defekte Lichtmaschine?

Verfasst:
5. Juli 2020 22:34
von Gin189
Das habe ich ja noch nie gehört. Wie stellt man das fest?
Re: Defekte Lichtmaschine?

Verfasst:
6. Juli 2020 06:11
von mutschy
Ausbauen und prüfen

Ausgeglühte Federn erkennt man optisch und an der mangelnden Federkraft

Das passiert, wenn sich zB die Litze in der Kohle löst. Der Strom geht dann durch die Feder (die nich dafür gemacht is) und lässt sie ausglühen. Federkraft is weg und du musst beide Teile ersetzen. Kohle und Feder.
Gruss
Mutschy