Kann man eine ETZ Lima an die ES 250 frickeln ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Kann man eine ETZ Lima an die ES 250 frickeln ?

Beitragvon ackerschiene » 13. September 2007 09:37

So eine VAPE- Zündung/Lima für die ETZ. Kann man sowas mit etwas Geschick und Drehbank für die ES passend machen ?
ES kontaktlos/elektronisch gibt es ja nicht so häufig und gebraucht/günstig gar nicht. Natürlich würde der Rest dann auch auf 12 Volt umgerüstet........
Nach fest kommt wieder lose.

Fuhrpark: ES 250/1 *67
daneben
Käfer 1200 *73
BMW R 100 RT *79
3 Porsche Traktoren *57, *58, *63, 14-35 PS
ackerschiene

 
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert: 19. August 2007 08:07
Wohnort: Siegerland, NRW
Alter: 57

Beitragvon motorang » 13. September 2007 09:48

Also die originale Lima passt nur mit Fräsarbeiten.

Aber VAPE arbeitet meines Wissens mit einer Standardlima und diversen Adapterplatten - frag doch mal beim Vertrieb (mz-b) an ob da eventuell eine passende Platte reicht?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon ETZChris » 13. September 2007 09:53

Es gibt die Vape-Anlage auch für die ES, eben bei MZ-B.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon ackerschiene » 13. September 2007 09:54

Naja, bei mzb kriegt man ja gleich ne passende Zündanlage, aber die über 200 Euro sind mir einfach zu teuer, obwohl ich wirklich sehr sehr gerne endlich mal eine betriebssichere Emme hätte. Fräsen kann ich leider nicht und will auch nicht, so sehr verändert werden soll sie nicht.
Nach fest kommt wieder lose.

Fuhrpark: ES 250/1 *67
daneben
Käfer 1200 *73
BMW R 100 RT *79
3 Porsche Traktoren *57, *58, *63, 14-35 PS
ackerschiene

 
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert: 19. August 2007 08:07
Wohnort: Siegerland, NRW
Alter: 57

Beitragvon ETZChris » 13. September 2007 10:02

Also dann lieber die Kohle investieren als irgendwas rumzufrickeln. Vorallem dann, wenn du das nicht selber machen kannst. Auch mal bei Ebay die Augen offenhalten, da gehen hin und wieder gute Anlagen günstig weg.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Sven Witzel » 13. September 2007 10:20

Vor allem garantiert was gebasteltes nicht umbedingt Betriebssicherheit !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Norbert » 14. September 2007 18:39

Sven Witzel hat geschrieben:Vor allem garantiert was gebasteltes nicht umbedingt Betriebssicherheit !


Nun ja , ist ja wohl eher eine Frage des Zustandes der ETZ Lima - die sind meistens 18 bis 25 Jahre alt....
Zuletzt geändert von Norbert am 15. September 2007 06:42, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon bernie150 » 14. September 2007 19:24

Norbert hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Vor allem garantiert was gebasteltes nicht umbedingt Betriebssicherheit !


Nun ja , ist ja wohl eher eine Frage des Zustandes der ETZ Lima - die meisten sind 18 bis 25 Jahre alt....


Und /oder /auch des Bastlers. Die einen so :ertrink: , die anderen so :heiss:

Es gibt auch noch immer die 12V-Lösung mit der serienmäßigen Lima. :wink:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon VielRost » 14. September 2007 21:43

bernie150 hat geschrieben:Es gibt auch noch immer die 12V-Lösung mit der serienmäßigen Lima. :wink:

Für die Du ja unser heimlicher Betatester bist, gelle...

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon bernie150 » 15. September 2007 02:10

VielRost hat geschrieben:
bernie150 hat geschrieben:Es gibt auch noch immer die 12V-Lösung mit der serienmäßigen Lima. :wink:

Für die Du ja unser heimlicher Betatester bist, gelle... Gruß Kurt


:yau: :gruebel: Ich fühl mich dabei gut, und meine LIMA bisher auch. :irre:

... und der Lothar hat mich dazu angestiftet! 8)
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon ackerschiene » 15. September 2007 06:58

Die Zünd- und Ladeanlage läuft jetzt endlich fehlerfrei (siehe Beitrag eins weiter oben), ich lasse alles beim Alten, ist doch viel besser und orichinooool
Es war doch nur die Verzweiflung, die mich zu dieser Frage trieb.......................
Nach fest kommt wieder lose.

Fuhrpark: ES 250/1 *67
daneben
Käfer 1200 *73
BMW R 100 RT *79
3 Porsche Traktoren *57, *58, *63, 14-35 PS
ackerschiene

 
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert: 19. August 2007 08:07
Wohnort: Siegerland, NRW
Alter: 57


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste