Seite 1 von 1

Kann man eine ETZ Lima an die ES 250 frickeln ?

BeitragVerfasst: 13. September 2007 09:37
von ackerschiene
So eine VAPE- Zündung/Lima für die ETZ. Kann man sowas mit etwas Geschick und Drehbank für die ES passend machen ?
ES kontaktlos/elektronisch gibt es ja nicht so häufig und gebraucht/günstig gar nicht. Natürlich würde der Rest dann auch auf 12 Volt umgerüstet........

BeitragVerfasst: 13. September 2007 09:48
von motorang
Also die originale Lima passt nur mit Fräsarbeiten.

Aber VAPE arbeitet meines Wissens mit einer Standardlima und diversen Adapterplatten - frag doch mal beim Vertrieb (mz-b) an ob da eventuell eine passende Platte reicht?

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 13. September 2007 09:53
von ETZChris
Es gibt die Vape-Anlage auch für die ES, eben bei MZ-B.

BeitragVerfasst: 13. September 2007 09:54
von ackerschiene
Naja, bei mzb kriegt man ja gleich ne passende Zündanlage, aber die über 200 Euro sind mir einfach zu teuer, obwohl ich wirklich sehr sehr gerne endlich mal eine betriebssichere Emme hätte. Fräsen kann ich leider nicht und will auch nicht, so sehr verändert werden soll sie nicht.

BeitragVerfasst: 13. September 2007 10:02
von ETZChris
Also dann lieber die Kohle investieren als irgendwas rumzufrickeln. Vorallem dann, wenn du das nicht selber machen kannst. Auch mal bei Ebay die Augen offenhalten, da gehen hin und wieder gute Anlagen günstig weg.

BeitragVerfasst: 13. September 2007 10:20
von Sven Witzel
Vor allem garantiert was gebasteltes nicht umbedingt Betriebssicherheit !

BeitragVerfasst: 14. September 2007 18:39
von Norbert
Sven Witzel hat geschrieben:Vor allem garantiert was gebasteltes nicht umbedingt Betriebssicherheit !


Nun ja , ist ja wohl eher eine Frage des Zustandes der ETZ Lima - die sind meistens 18 bis 25 Jahre alt....

BeitragVerfasst: 14. September 2007 19:24
von bernie150
Norbert hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Vor allem garantiert was gebasteltes nicht umbedingt Betriebssicherheit !


Nun ja , ist ja wohl eher eine Frage des Zustandes der ETZ Lima - die meisten sind 18 bis 25 Jahre alt....


Und /oder /auch des Bastlers. Die einen so :ertrink: , die anderen so :heiss:

Es gibt auch noch immer die 12V-Lösung mit der serienmäßigen Lima. :wink:

BeitragVerfasst: 14. September 2007 21:43
von VielRost
bernie150 hat geschrieben:Es gibt auch noch immer die 12V-Lösung mit der serienmäßigen Lima. :wink:

Für die Du ja unser heimlicher Betatester bist, gelle...

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 15. September 2007 02:10
von bernie150
VielRost hat geschrieben:
bernie150 hat geschrieben:Es gibt auch noch immer die 12V-Lösung mit der serienmäßigen Lima. :wink:

Für die Du ja unser heimlicher Betatester bist, gelle... Gruß Kurt


:yau: :gruebel: Ich fühl mich dabei gut, und meine LIMA bisher auch. :irre:

... und der Lothar hat mich dazu angestiftet! 8)

BeitragVerfasst: 15. September 2007 06:58
von ackerschiene
Die Zünd- und Ladeanlage läuft jetzt endlich fehlerfrei (siehe Beitrag eins weiter oben), ich lasse alles beim Alten, ist doch viel besser und orichinooool
Es war doch nur die Verzweiflung, die mich zu dieser Frage trieb.......................