Seite 1 von 1
Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
16. Juli 2020 14:40
von Wolfgang
Hallo zusammen,
ich baue derzeit ein TS 250/1 Gespann neu auf. Dabei fällt mir auf, dass die elektr. Verbindung zum Seitenwagen aus einem 2 adrigen Kabel besteht.
Stecker und Buchse auf Bild anbei.
D.h. ich könnte damit, Licht und Blinker belegen. Wurde dies mal umgebaut oder war das im Original auf 2 Leitungen ausgelegt?


Danke für kurze Info,
Wolfgang
Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
16. Juli 2020 14:42
von Martin H.
Nein, dies sind auch im Original nur zwei Leitungen, bei ES/2-Gespannen genauso.
Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
16. Juli 2020 15:06
von Wolfgang
Aha, dann war das Bremslicht am SW wohl nicht angeschlossen.
Vielen Dank für die Info,
Wolfgang
Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
16. Juli 2020 15:10
von trabimotorrad
Soweit ich noch weiß, waren bei den 6Volt-MZen kein Beiwagenbremslicht - weil der Strom sowieso knapp war. Darum brauchte man auch nur zwei Kabel in den Beiwagen - Plus und Minus fürs Licht.
Hochgergelet oder mit Vape/ETZ-Motor ist genug Strom da. Mir ist ein zusätzliches Bremslicht aus Sicheheitsgründen wichtig auch wenn da nochmal zwei Kabel in den Beiwagen gelegt werden müssen

Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
16. Juli 2020 15:16
von Wolfgang
Das stimmt. Mh hochregeln dürfte ja kein Problem sein. Gute Idee. Werde ich angehen.
Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
16. Juli 2020 15:17
von trabimotorrad
Ich hab das Material dazu da...
Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
16. Juli 2020 15:31
von EmmasPapa
trabimotorrad hat geschrieben:.....
Darum brauchte man auch nur zwei Kabel in den Beiwagen - Plus und Minus fürs Licht.
.....
Achim, da muss ich widersprechen, zwei Leitungen sind schon korrekt, aber nicht Plus und Minus für das Licht. Es ist eine Plusleitung für die Begrenzungslichter und eine Plusleitung für den oder die Blinker auf dem Kotflügel. Masse ging über den Rahmen.
Ansosnten ist hier noch die unverbastelte originale Austattung zu sehen, selbst Stecker und Dose sind noch so, wie zu DDR-Zeiten.
Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
16. Juli 2020 15:37
von P-J
Das war Original. Masse soll über die Kugelanschlüsse und einmal Licht und einmal Blinker. Bremslicht war nicht vorgesehen, auch an der ES nicht.
Ich hab 4 Kabel, Masse, Blinker, Bremslicht und Standlicht.

Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
16. Juli 2020 18:18
von Wolfgang
Danke allen. Muss mal schauen, was ich mache. Die Blinker sind schon sehr schwach, evtl. versuch ich die Elektrik auf 12 V zu regeln.
Dann wäre auch ein mit Bremslicht drin, was mir schon ganz gut gefallen tät.
Wolfgang
Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
16. Juli 2020 18:20
von trabimotorrad
EmmasPapa hat geschrieben:trabimotorrad hat geschrieben:.....
Darum brauchte man auch nur zwei Kabel in den Beiwagen - Plus und Minus fürs Licht.
.....
Achim, da muss ich widersprechen, zwei Leitungen sind schon korrekt, aber nicht Plus und Minus für das Licht. Es ist eine Plusleitung für die Begrenzungslichter und eine Plusleitung für den oder die Blinker auf dem Kotflügel. Masse ging über den Rahmen.
Ansosnten ist hier noch die unverbastelte originale Austattung zu sehen, selbst Stecker und Dose sind noch so, wie zu DDR-Zeiten.
Stimmt - hab mal wieder nicht richtig "elektrisch" gedacht und den Blinker völlig vergessen

Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
16. Juli 2020 18:21
von P-J
Wolfgang hat geschrieben:Dann wäre auch ein mit Bremslicht drin, was mir schon ganz gut gefallen tät.
Dan verwende nen anderen Stecker mit mehr Pohlen. z.b.
Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
17. Juli 2020 09:21
von bonnevillehund
Wolfgang hat geschrieben: Die Blinker sind schon sehr schwach, evtl. versuch ich die Elektrik auf 12 V zu regeln.
Wolfgang
Hochregeln ist sicher der "Königsweg", aber vorab hilft meistens auch schon das sorgfältige Reinigen aller Steck- und Glühlampenkontakte. Muss ich bei meinem original belassenen TS 250/1 - Gespann auch spätestens alle 2 Jahre vor dem TÜV-Termin machen...
Der Vorher/Nachher-Effekt ist jedenfalls immer wieder beachtlich!
Gruß Gerhard
Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
17. Juli 2020 16:49
von Wolfgang
Danke, werde ich wohl mal als erstes machen.
Im Moment läuft noch alles nur über die Batterie. Lima lädt noch nicht. Evtl. wird es dann auch besser.
Wolfgang
Re: Elektrik von TS 250/1 zum Seitenwagen

Verfasst:
8. September 2020 06:31
von MZElch
Sind für den Beiwagenbetrieb mit Vape 12v 5ah zu wenig?
Meine Blinkkontrolle leuchtet nicht mit laufenden Motor, nur bei Motor aus, Zündung an...
Grüße