Bitte um Beurteilung Lima, Anker und Zündung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bitte um Beurteilung Lima, Anker und Zündung

Beitragvon Kerschte_de » 24. August 2020 09:53

Guten Morgen zusammen.
Im Rahmen der Einstellung meines Standgases (https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=88334) habt ihr mir sehr eindeutig zum Wechsel der Wedis geraten. Also bin ich frisch ans Werk und habe die elektronische Zündung sowie die Spule der Lima runtergeholt. Die Ankerschraube ging etwas schwer, aber ohne Schäden. Jetzt habe ich bei der Betrachtung der ausgebauten Teile deutlichen Flugrost festgestellt. Gerne würde ich hierzu eine zweite Meinung einholen. Ist der Rost bereits zu stark? Wie kann ich ihn von der Innenseite entfernen, ohne den Siegellack runterzuholen? Wie schätzt ihr den Anker ein?
Soviel noch: Die Lima und Zündung funktioniert, es gibt derzeit also keine Kurzschluss oder ähnliches.

Danke für Eure Rückmeldungen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1988 mit elektronischer Zündung (schwarzer Kasten)
Kerschte_de

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 18. Juni 2020 06:04
Wohnort: 15749

Re: Bitte um Beurteilung Lima, Anker und Zündung

Beitragvon UlliD » 24. August 2020 10:03

Hast du kein Sandpapier :gruebel: :nixweiss: Danach mit Klarlack einpinseln und gut isses :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Bitte um Beurteilung Lima, Anker und Zündung

Beitragvon stelue » 24. August 2020 10:12

Der Lack der Drähte darf aber nicht beschädigt werden.

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Bitte um Beurteilung Lima, Anker und Zündung

Beitragvon Klaus P. » 24. August 2020 10:21

UlliD hat geschrieben:Hast du kein Sandpapier :gruebel: :nixweiss: Danach mit Klarlack einpinseln und gut isses :ja:


Stahlwolle oder Reinigungsvlies geht auch, ist schonender, gibts z.B. auch bei OBI.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 24. August 2020 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Bitte um Beurteilung Lima, Anker und Zündung

Beitragvon net-harry » 24. August 2020 10:23

Für mich ein Fall für die Tonne... :roll:
Ich denke nicht, dass man da mit Sandpapier, Drahtbürste o.ä. lackzerstörungsfrei weiter kommt.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Bitte um Beurteilung Lima, Anker und Zündung

Beitragvon Kerschte_de » 24. August 2020 10:29

Hallo Jungs,
vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung. Ihr seid super, Daumen hoch. Natürlich verfüge ich über Schleifpapier. Insbesondere geht es mir um die Empfindlichkeit der Innenseite der Spule. Ich kann also problemlos über die Innen- und Außenseite der Spule schmirgeln, ohne Gefahr, dass ich dabei das Teil kaputt mache. Mit dem Sicherungslack auf den Drähten weiß ich bescheid und gebe auf deren Unversehrtheit Obacht. Da beim schmirgeln feine Späne entstehen ... die sind keine Gefahr, wenn sie zwischen die Wicklung fallen oder durch Magnetismus in irgendwelchen Ritzen verbleiben?
Ich würde demnach schmirgeln und dann mit Druckluft kurz ausblasen. Abschließend etwas Klarlack mit Pinsel auf die Innenseite der Spule. Ist das euer empfohlenes Vorgehen?
Den Anker würde ich so lassen wie er ist?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1988 mit elektronischer Zündung (schwarzer Kasten)
Kerschte_de

 
Beiträge: 7
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 18. Juni 2020 06:04
Wohnort: 15749

Re: Bitte um Beurteilung Lima, Anker und Zündung

Beitragvon Kai2014 » 24. August 2020 10:36

Probiere erstmal einen Rostlöser, vielleicht reicht das ja schon.
Mos2 Kriechöl löst auch ganz gut Rost.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2979
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste