Seite 1 von 1

Laderegler / Regelgleichrichter MZ 500 SilverStar

BeitragVerfasst: 26. August 2020 15:17
von jobinoy
Hallo zusammen

Ich suche einen Laderegler der zu meiner MZ 500 SilverStar passt.
Aktuell habe ich nur in England einen gefunden https://www.rotax.co.uk/products/264-870-regulator

Gibt es günstige alternativen oder komm ich nicht drum herum das Teil in England zu bestellen?

Anscheinend passt das Teil generell zu Rotax Motoren auch für KTM Maschinen (siehe hier: https://www.enduroklassiker.at/de/elekt ... egler.html), aber im angegebenen Link leider von niemandem lieferbar.

Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

Freundliche Grüsse aus der Schweiz

Re: Laderegler / Regelgleichrichter MZ 500 SilverStar

BeitragVerfasst: 26. August 2020 20:32
von TS-Jens
In der Aprilia Tuareg (Rotax 560) steckt ein Shindengen SH532-12D. Der hat zwar 6 Anschlüsse (3 Phasen, 31, 30 und Sense) sollte aber mit leichter Anpassung auch in der MZ funktionieren.

Zu diesem Regler gibts viele günstige Alternativen aus Japanern, vielleicht hat ja hier im Forum tatsächlich einer sowas in der MZ eingebaut, mal abwarten.

Re: Laderegler / Regelgleichrichter MZ 500 SilverStar

BeitragVerfasst: 26. August 2020 20:49
von Egon Damm
schon sehr lange her. Da habe ich meiner ehemalige Rotax einen Laderegler von Bart eingebaut.
Aaaaaaaaaaber nicht unter der Sitzbank. Dort stirbt dieser dem Hitzetod. Warum.........die Kontaktfläche zum Rahmen ist sehr gering. Daher habe ich den Bartregler auf eine Aluplatte geschraubt. Dazwischen Wärmeleitpaste und fette Kabel als Masseverbindung hinter der Sitzbank montiert. Noch besser ist, wenn der Laderegler irgendwo im Fahrtwind montiert wird.

Re: Laderegler / Regelgleichrichter MZ 500 SilverStar

BeitragVerfasst: 27. August 2020 07:08
von Nordtax
Moin,
es gibt viele Alternativen, wie Jens und Egon schon geschrieben haben.
Z. B. alle Ausführungen von der Yamaha SR 500 und BMW F650 Typ 169, habe ich beide schon verbaut, gehen einwandfrei.
Da ist dann evtl. ein Kabel mehr dran, das an Zündungsplus angeschlossen

Ansonsten habe ich noch gebrauchte Originalteile abzugeben.

Und in die schwarze Ausgangsleitung vom Regler zur Batterie gehört eine Sicherung mit 15 oder 20A, damit bei einem Reglerdefekt der Akku geschützt wird.

Von der genannten F650 funktionieren auch die Starterrelais und die erheblich kleiner bauenden Zündspulen in den Rotaxemmen.

Gruß, Thorsten

Re: Laderegler / Regelgleichrichter MZ 500 SilverStar

BeitragVerfasst: 27. August 2020 07:35
von lothar
Falls @jobinoy Elektronik zusammenbasteln kann, wäre auch ein Selbstaufbau denkbar.
Ich habe es 2006 gemacht und ein Exemplar der damals aufgebauten Regler arbeitet
seitdem ohne Probleme in meiner MZ500R.
viewtopic.php?p=52744#p52744

Die Schaltung dazu findet man auf S. 103 der "MZ-Elektrik". Die Leiterplatten dazu waren
handgezeichnete Einzelanfertigungen.

Gruß
Lothar

Re: Laderegler / Regelgleichrichter MZ 500 SilverStar

BeitragVerfasst: 27. August 2020 08:20
von jobinoy
Hallo zusammen

Danke für die Rückmeldungen - bin auf jeden Fall schon mal froh dass ich nicht ausschliesslich auf Originalteile angewiesen bin.
Ihr habt von etlichen "Alternativen" gesprochen - da ich absolut nicht vom Fach bin wäre ich dankbar für einen Tipp (konkreter Link oder oder Teilebezeichnung...)

@Nordtax: du hast von Gebraucht-Teile gesprochen? Hättest du was passendes?

-- Hinzugefügt: 27. August 2020 09:21 --

@Lothar: zum selber basteln kenn ich mich definitiv zu wenig aus und fehlen mir sowohl Ausrüstung als auch Teile.
Aber echt toll wenn man sowas selber machen kann.

Re: Laderegler / Regelgleichrichter MZ 500 SilverStar

BeitragVerfasst: 27. August 2020 08:51
von Etzitus
Hallo jobinoy,

in meinen Rotax-MZetten werkelt seit Jahren problemlos und unauffällig der Universal-Regler von barth. War "damals" eine Empfehlung von herrmann, weil der da noch einen "Senseanschluss" hat. So einen ähnlichen, oder gar den selben, gibbet bei Kedo für die SR 500, nur etwas günstiger. Ansonsten auch mal in der ebucht gucken, da gibts so Regler mit den gleichen Parametern für Roller für recht kleines Geld.

Schöne Jrüße
Rainer

-- Hinzugefügt: 27th August 2020, 10:02 am --

Hallo jobinoy,

in meinen Rotax-MZetten werkelt seit Jahren problemlos und unauffällig der Universal-Regler von barth. War "damals" eine Empfehlung von herrmann, weil der da noch einen "Senseanschluss" hat. So einen ähnlichen, oder gar den selben, gibbet bei Kedo für die SR 500, nur etwas günstiger. Ansonsten auch mal in der ebucht gucken, da gibts so Regler mit den gleichen Parametern für Roller für recht kleines Geld.

Schöne Jrüße
Rainer

Re: Laderegler / Regelgleichrichter MZ 500 SilverStar

BeitragVerfasst: 27. August 2020 19:09
von Nordtax
jobinoy hat geschrieben:@Nordtax: du hast von Gebraucht-Teile gesprochen? Hättest du was passendes?

Ja, originale Regler wie den auf Deinem Bild und auch die erwähnten SR500- und F650-Teile.
Zwar hier getestet, aber eben gebraucht ohne jede Garantie.
Bei Interesse mehr per PN.

Deine gesamte Verkabelung bis zur Lima hast Du überprüft, da ist kein Wackler oder Bruch erkennbar?

Gruß, Thorsten