Schutzschaltung für Zündspule?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Schutzschaltung für Zündspule?

Beitragvon Konstantin » 10. September 2020 19:06

Beim Basteln ist bei eingeschalteter Zündung die Zündspule sehr heiss geworden. Ich habe mal irgendwo von einer Schutzschaltung für die Zündspule gelesen,hat da jemand einen Tipp?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. 1989, Suzuki GR 650 von 1989, Suzuki Bandit GSF 1200 S von 2006
Konstantin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 22
Bilder: 0
Registriert: 10. August 2007 13:37
Wohnort: Leipzig
Alter: 56

Re: Schutzschaltung für Zündspule?

Beitragvon Schumi1 » 10. September 2020 19:47

Zündung zwischendurch abschalten :wink:
Mit jedem zusätzlichen Schalter kommen auch immer neue Fehlerquellen dazu
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Schutzschaltung für Zündspule?

Beitragvon walkabout 98 » 10. September 2020 19:52

Beim Zündverstärker nach Net Harry ist diese Schutzschaltung integriert.
...ansonsten, Kabel von der Zündspule abklemmen...

Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992
walkabout 98

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2393
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55

Re: Schutzschaltung für Zündspule?

Beitragvon Mainzer » 10. September 2020 20:14

-Zündspule abklemmen
-Kurbelwelle so stellen, dass der Unterbrecher offen ist
-Zündverstärker nach net-harry einbauen
-elektronische Zündung mit Abschaltung (also nicht die Piranha) einbauen
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ Schraube und 12 Gäste