Licht an - Motor aus! Feldwicklung hat keinen Durchgang?

Hallo,
nachdem ich im Übergangsforum bereits einmal mein Problem geschildert habe (http://mz.parlaris.com/sutra2514.html#2514) habe ich mittlerweile neue Informationen für die Experten hier, anhand derer Ihr mit vielleicht das weitere Vorgehen erläutern könnt.
Kurz zusammengefasst: Nachdem meine neue Batterie nach circa 45 Minuten fahren mit voller Beleuchtung die Zündung nur noch unzureichend versogte und ich schlussendlich nur noch ohne Licht stotternd nach Hause kam (schon blöd so mitten in der Nacht...), habe ich mittlerweile mal einiges ausgetauscht und überprüft. Habe einen elektonischen Regler verbaut und alle Kabel unter dem linken Seitendeckel überprüft. Sieht jetzt so aus:
http://www.pictureupload.de/pictures/15 ... en_015.jpg
http://www.pictureupload.de/pictures/15 ... en_018.jpg
Dann habe ich noch den Vorwiderstand von der Lichtmaschine abgebaut und hoffentlich alles korrekt wieder verbunden? So sieht es jetzt aus:
http://www.pictureupload.de/pictures/15 ... en_008.jpg
Die Kohlen sind auch i.O.
Habe heute mit dem DMM anhand der Anleitung von Lothar mal an der Batterie gemessen, die ich vorher extern voll geladen hatte.
Nach dem Einbau hatte sie 6,57 V Spannung.
Bei eingeschalteter Zündung hatte sie 6,07 V.
Mit gestartetem Motor und Licht bei doppelter Leerlaufdrehzahl (auch bei Vollgas) hatte sie 5,97 V.
Das müsste doch - nach dem was ich hier im Forum gelernt zu haben meine - heißen, dass die LiMa die Batterie gar nicht lädt, oder? Ist dann die LiMa defekt?
Kann ich den Fehler noch genauer eingrenzen, oder was muss ich nun machen?
Bitte Euch um Hilfe, ich habe von Elektrik bisher nahezu null Ahnung.
Danke.
Fabian
nachdem ich im Übergangsforum bereits einmal mein Problem geschildert habe (http://mz.parlaris.com/sutra2514.html#2514) habe ich mittlerweile neue Informationen für die Experten hier, anhand derer Ihr mit vielleicht das weitere Vorgehen erläutern könnt.
Kurz zusammengefasst: Nachdem meine neue Batterie nach circa 45 Minuten fahren mit voller Beleuchtung die Zündung nur noch unzureichend versogte und ich schlussendlich nur noch ohne Licht stotternd nach Hause kam (schon blöd so mitten in der Nacht...), habe ich mittlerweile mal einiges ausgetauscht und überprüft. Habe einen elektonischen Regler verbaut und alle Kabel unter dem linken Seitendeckel überprüft. Sieht jetzt so aus:
http://www.pictureupload.de/pictures/15 ... en_015.jpg
http://www.pictureupload.de/pictures/15 ... en_018.jpg
Dann habe ich noch den Vorwiderstand von der Lichtmaschine abgebaut und hoffentlich alles korrekt wieder verbunden? So sieht es jetzt aus:
http://www.pictureupload.de/pictures/15 ... en_008.jpg
Die Kohlen sind auch i.O.
Habe heute mit dem DMM anhand der Anleitung von Lothar mal an der Batterie gemessen, die ich vorher extern voll geladen hatte.
Nach dem Einbau hatte sie 6,57 V Spannung.
Bei eingeschalteter Zündung hatte sie 6,07 V.
Mit gestartetem Motor und Licht bei doppelter Leerlaufdrehzahl (auch bei Vollgas) hatte sie 5,97 V.
Das müsste doch - nach dem was ich hier im Forum gelernt zu haben meine - heißen, dass die LiMa die Batterie gar nicht lädt, oder? Ist dann die LiMa defekt?
Kann ich den Fehler noch genauer eingrenzen, oder was muss ich nun machen?
Bitte Euch um Hilfe, ich habe von Elektrik bisher nahezu null Ahnung.
Danke.
Fabian