KETEK hat geschrieben:Hm hatte den Thread ganz vergessen weil es dann keine Probleme mehr gab. Seit Montag bruzelts jedoch wieder

Montag 1 Sicherung und heut auch eine... am Montag wieder beim anfahren genau wie sonst und heute dann im Stadtverkehr beim beschleunigen
Und wieder die selbe Sicherung... ich hab echt alles überprüft, da ist nirgends ein Kurzschluss, zumindest nicht wenn keine Kraft (z.B. durchs Anfahren) wirkt. Es könnte natürlich sein das irgendwelche Kabel durchs los fahren sich so bewegen das sie zusammen kommen aber das kann ich ja schlecht testen
Könnte mir jemand sagen was (bzw. wen ^^) die Sicherung (Bild ist auf der vorherigen Seite) "sichert"? Also was für Verbraucher hängen da dran?

Hallo Ketek,
die Sicherung sichert alle Verbraucher ab. Frohes Suchen
Und hier mal ein paar Tipps:
Zunächst einmal, was macht denn die Verkabelung des ominösen Kastens, die letztens für den Flug verantwortlich war? Fliegt, die Sicherung immer beim Beschleunigen, oder tritt das lediglich sporadisch auf? Wenn immer, hast du Glück. Dann tritt dein Fehler ja grundsätzlich auf und ist leichter einzukreisen.
Startest du eigentlich mit oder ohne Licht? Wenn mit, dann starte mal ohne Licht. Fliegt die Sicherung dann nicht mehr, ist der Fehler irgenwo im Lichtkreis. Das kann auch das Zündschloss sein, welches bei Lichtstellung einen Kurzen produziert. Da kannst du dann die entsprechenden Leuchten einzeln abklemmen . Wenn dann die Sicherung nicht mehr fliegt, hast du den Übetäter.
Dann sorg mal für eine volle Batterie und klemm den Regler vom Stromkreis ab. Freie Kabel mit Isolierband isolieren. Fliegt die Seicherung dann nicht mehr, liegt der Fehler irgenwo im Regler-/Gleichrichter/Limakreis. Wobei ich die Feldwicklung dann zuletzt überprüfen würde, da sie ja mit 2 A abgesichert sein sollte.
Ach ja, wenn du den Regler schon abgeklemmt hast, kannst du auch das Hauptkabel am Zündschalter und ebenfalls am Zündschalter das Kabel zur Zündspule abziehen. Diese 2 Kabel kannst du verbinden und gut gegen Masse isolieren (überhaupt schadet es nichts, wenn du abgezogene Kabel isolierst). Wenn die Sicherung dann fliegt, ist der Fehler irgendwo im Zündungskreis.
Eine Sache noch: hast du eine kontaktlose Zündanlage? Wenn ja, ist die Elektronik definitiv in Ordnung und korrekt verkabelt?
Schreib mal, was daraus geworden ist.
mfg
Günni